Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Farbe - gleich oder nicht gleich? - Lacksatz? - Lackieren? Eure Meinung ist gefragt... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115004)
Moin zusammen,
kurze Erklärung: Ich habe meine 91er E-Glide abgegeben da ich gerne eine Softail haben wollte.
Es ist eine 92er Heritage geworden, Technisch alles Top, Motor sogar überholt (Rechnung liegt vor), aber leider Lackschaden am Heckfender (siehe Foto), aktuell mit Fender Tip verdeckt.
Jetzt meine Frage(n):
1. Ich habe einen Font- und Heckfender gefunden in Rot von einem 97er Jahrgang, laut Online Recherche sind es zwei verschieden Farben. 1992 = Bright Candy Ruby Red und 1997 = Patriot Red Pearl
Auf den Bildern sieht es erstmal gleich aus finde ich, Streifen etc. alles gleich, könnte es sein das die Farbe tatsächlich gleich ist und nur eine neue Bezeichnung bekommen hat? Klar, es sind Bilder und wirkt in Natura natürlich anders, aber vielleicht weiß ja jemand mehr.
Wäre natürlich geil wenn ich ich einfach Front und Heckfender gegen die 97er Fender tauschen kann, Tank kann sitzen bleiben und Fertig .
Vielleicht ist der Farbunterschied auch so minimal das man es garnicht sehen würde, da die Teile ja alle einen Gewissen Abstand voneinander und sind nicht unmittelbar nebeneinander ?????
2. Ebenfalls habe ich auch einen kompletten Lacksatz gefunden von einer 94er Heritage in Blau für einen erschwinglichen Preis, gefällt mir auch.
3. Lackschaden ist wahrscheinlich nicht reparabel, also Fender entlacken udn neu lackieren? Bekommt man den gleichen Farbton wieder hin?
Bitte gebt mal kurz eure Meinung, was würdet ihr machen?
Bild 1 + 2 sind von meiner und 3 + 4 von dem 97er Fender
__________________
Gruß aus Bocholt!
Sascha
Hallo,ich hatte zB.bei meiner Fat Boy 08
ne Farbe von Hyundai i 20 genommen war fast identisch und wenn ich es nicht gesagt hätte, hätte es auch keiner gesehen .Den Lack auslesen lassen und vielleicht passt ja einer dann lackieren oder eben die anderen Teile nehmen ausserdem beim Schnellfahren sieht es dann eh keiner 😜
Klaus60
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Farben identisch sind.
Ich würde den Fender neu lackieren lassen.
Bright Candy Ruby Red
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Wenn es unterschiedliche Farbbezrichnungen/-Nummern hat, sind es auch unterschiedliche Farbtöne.
Den Unterschied sieht man nur wenn man die Teile nebeneinander stellt.
Kenne ich von meiner Rocker, der Blauton wurde von 2008 auf 2009 geändert und passen nicht zusammen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Candylack nachzulackieren ist unmöglich. Kann man nur ganz oder gar nicht machen.
Hingegen ein guter Lackierer wird es sehr gut hinkriegen, dass der neulackierte Heckfender wieder zu den anderen Teilen passt. Durch die Anzahl Lasurschichten lässt sich das besser abstimmen, als bei manchem normalen Metalliklack.
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Geh mal zu einem Lackierer, der noch Lust auf solchen Friemelkram hat, und frag nach nem Preis, ich vermute der komplette Lacksatz in blau ist billiger als die Neulackierung des Fenders in rot...
Besten Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.
Ich werde mir mal bei 2-3 Lackierer Preise einholen und dann schau ich mal was ich dann tatsächlich mache.
werde mich dann aber noch mal melden.
__________________
Gruß aus Bocholt!
Sascha
Hab das auch hinter mir mit Koffer und aktuell Tourpak.
Original sündhaft teuer.
Aber ein guter Lackierer kann auslesen wie schon angesprochen.
Wichtig ist, dass du nicht nur den Farbcode oder den Namen der Farbe ihm übermittelst, sondern ein Farbmuster dazu gibst. In meinem Fall der Seitendeckel.
Da bekommen die das durch Abgleich gut hin da ja je nach Sonne/Lichteinfall die Farben sich ändern.
100% wird es kaum werden, da HD bei diesen Lackierungen stets eingefärbte Klarlacke verwendet und da steht zwar die Grundfarbe, aber nicht der Anteil im Klarlack.
Kosten waren bei mir für Koffer 200€ und Tourpak 100€ (weil Farbton nicht genau getroffen)
Ich häng dir ein "Praxisbeispiel" sozusagen mal an.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Kommt drauf an wie perfekt du es haben willst. Wenn du den Ton vom 30 Jahre alten Lack treffen willst, wirst du den Fender zu einer der Szene-Größen oder einem echt guten, willigen Lackierer geben müssen.
wenn du damit leben kannst, dass die farben im detail abweichen, dann go for it.
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Hab das auch hinter mir mit Koffer und aktuell Tourpak.
Original sündhaft teuer.
Aber ein guter Lackierer kann auslesen wie schon angesprochen.
Wichtig ist, dass du nicht nur den Farbcode oder den Namen der Farbe ihm übermittelst, sondern ein Farbmuster dazu gibst. In meinem Fall der Seitendeckel.
Da bekommen die das durch Abgleich gut hin da ja je nach Sonne/Lichteinfall die Farben sich ändern.
100% wird es kaum werden, da HD bei diesen Lackierungen stets eingefärbte Klarlacke verwendet und da steht zwar die Grundfarbe, aber nicht der Anteil im Klarlack.
Kosten waren bei mir für Koffer 200€ und Tourpak 100€ (weil Farbton nicht genau getroffen)
Ich häng dir ein "Praxisbeispiel" sozusagen mal an.
Eher unfair für den Lacker ! Sehr günstig (wenn gute Qualität)
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Eher unfair für den Lacker ! Sehr günstig (wenn gute Qualität)
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Eher unfair für den Lacker ! Sehr günstig (wenn gute Qualität)
Preis hat er selbst festgelegt.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Hab das auch hinter mir mit Koffer und aktuell Tourpak.
Original sündhaft teuer.
Aber ein guter Lackierer kann auslesen wie schon angesprochen.
Wichtig ist, dass du nicht nur den Farbcode oder den Namen der Farbe ihm übermittelst, sondern ein Farbmuster dazu gibst. In meinem Fall der Seitendeckel.
Da bekommen die das durch Abgleich gut hin da ja je nach Sonne/Lichteinfall die Farben sich ändern.
100% wird es kaum werden, da HD bei diesen Lackierungen stets eingefärbte Klarlacke verwendet und da steht zwar die Grundfarbe, aber nicht der Anteil im Klarlack.
Kosten waren bei mir für Koffer 200€ und Tourpak 100€ (weil Farbton nicht genau getroffen)
Ich häng dir ein "Praxisbeispiel" sozusagen mal an.
__________________
Gruß aus Bocholt!
Sascha
Kurze Zwischeninfo:
Ich habe heute von "R.H. Motorradlacke" ein Angebot bekommen.
Das Loch (Gewinde für Sozius Sitz) im Fender verschließen, Schadstelle spachteln, nur den Mittelstreifen also bis zu den Dekorstreifen lackieren und anschließend komplett Klarlack auf den Fender würde mich inkl. Märchensteuer ca. 300€ kosten.
Eine Farbgarantie gibt es natürlich nicht, aber den Bildern der Homepage nach zu beurteilen können die Ihren Job schon.
Aber wie schon gesagt, ich hoffe das ich nächste Woche mal bei mir vor Ort wenigstens 2 Lackierern vorstellig werden kann.
__________________
Gruß aus Bocholt!
Sascha