Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Welcher Heckfender ist das? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114899)


Geschrieben von FatBoy84 am 14.10.2024 um 15:30:

Welcher Heckfender ist das?

Hallo zusammen,
bin frischer Besitzer einer Fatboy 30 Anniversary.

Mein Vorbesitzer hat einen Heckfender verbaut, allerdings habe ich dafür keine Papiere erhalten. 

Kann mir jemand anhand der Bilder sagen, welcher Heckfender das sein könnte, dann würde ich probieren, über den Hersteller an Papiere zu kommen.

Im Fahrzeugschein ist der Vermerk wahlweise ein Sitzplatz, das bedeutet aber nicht, dass dieser bereits eingetragen ist, oder?

vielen Dank vorab für eure Unterstützung.


Geschrieben von Moos am 14.10.2024 um 15:37:

Wenn das Bike mit dem Fender nur als Einsitzer betrieben wird muß er nicht eingetragen werden, da er dann nur als reines Schutzblech dient.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von FatBoy84 am 14.10.2024 um 15:41:

Das ist interessant, danke für die Rückmeldung. 

Wenn man theoretisch doch zu zweit fahren wollen würde, gibt ja diese Pads mit Saugnäpfen, dann wäre das so vermutlich nicht möglich. 
Für diesen Fall müsste man Papiere haben welche besagen, dass der Soziusbetrieb möglich ist und ob man Auflagen einhalten muss (Gewicht oder so…?)?


Geschrieben von BlackStar am 14.10.2024 um 15:53:

Moin,

serienmäßig ist die FatBoy als Zweisitzer homologiert.

Der Eintrag/Vermerk unter Punkt 22 ist ein Teil der Homologation der besagt, dass das Motorrad wahlweise (ww) als Einsitzer betrieben werden darf. 
Dabei ist zu beachten, dass bei allg.. Verkehrskontrollen regional Wert darauf gelegt wird, dass nicht nur der Soziussitz, sondern auch die Soziusrasten ausgerüstet sind.

Der Heckfender ist eine typische Ausführung,wie sie von Zassel, Lottermann u.ä. Customisern angeboten wird. Möglicherweise lässt sich irgendwo eine eingeschlagene Nummer/Kennung finden 🤔🤷‍♂️

Darüber hinaus gab es Fender und Seitenteile auch als Bausatz für den Edelbastler 😬😉

Grundsätzlich sind solche Stahlfender aus den Customschmieden solide und deshalb auch für Zweipersonenbetrieb geeignet und zugelassen.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Moos am 14.10.2024 um 16:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy84
gibt ja diese Pads mit Saugnäpfen,

Die sind eh nicht zugelassen und deine Sozia müßte sofort absteigen bei ner Kontrolle.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von FatBoy84 am 14.10.2024 um 21:07:

Habe jetzt nochmal genauestens geschaut, es ist keine Nummer oder ein Hersteller vermerkt. 

Soziusrasten sind bereits demontiert, muss ich bei einer Kontrolle ohne Papiere für den Fender wenn ich allein fahre keine Sorge vor einer Strafe haben?


Geschrieben von BlackStar am 14.10.2024 um 21:29:

Moin,

so etwas steht und fällt mit den jeweils Kontrollierenden. 

Einfach mal checken, ob die Vorgaben bzgl. Radüberdeckung und Blinkerabstand zum Ende des Fahrzeugs passen. Wenn es da schon hakt, sind Unannehmlichkeiten schon fast zu garantieren.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von FatBoy84 am 22.10.2024 um 17:46:

Ich hatte jetzt mit Kodlin und Lottermanns Kontakt, von denen ist der Heckfender nicht. 
Auch Google brachte mich bisher nicht weiter. 

Ich möchte den nicht als Einzelabnahme versuchen lassen einzutragen, hoffe noch immer dass mir jemand ein Teilegutachten liefern kann…

Die Seite ist echt markant, noch jemand eine Idee woher der Fender kommen könnte?


Geschrieben von Markus W am 24.10.2024 um 21:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy84
Ich hatte jetzt mit Kodlin und Lottermanns Kontakt, von denen ist der Heckfender nicht. 
Auch Google brachte mich bisher nicht weiter. 

Ich möchte den nicht als Einzelabnahme versuchen lassen einzutragen, hoffe noch immer dass mir jemand ein Teilegutachten liefern kann…

Die Seite ist echt markant, noch jemand eine Idee woher der Fender kommen könnte?

Schau bitte einmal bei BT Choppers in Polen


Geschrieben von bestes-ht am 24.10.2024 um 23:08:

Oder Zassel…

https://www.zassel.de/parts/heckteile.php

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von derherrliche am 25.10.2024 um 07:35:

Oder Thunderbike.

Und Vorsicht: nur weil das Teil aus Stahl ist würde ich nicht grundsätzlich von einer ordentlichen Belastbarkeit ausgehen. Bei meiner Suche seinerzeit hatte ich sehr wohl welche aus Stahl gefunden, die eben nicht für Soziusbetrieb geeignet waren.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von XL23 am 25.10.2024 um 08:27:

Von der Optik her würde ich fast auf den hier tippen:

BSB Customs Heckfender

Teilegutachten in Arbeit, würde ja passen, wenn keine Nummer erkennbar ist.

Beste Grüße

__________________
Kann 1000 Orte am Eingangsschild erkennen!


Geschrieben von BlackStar am 25.10.2024 um 08:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy84

…Ich möchte den nicht als Einzelabnahme versuchen lassen einzutragen, hoffe noch immer dass mir jemand ein Teilegutachten liefern kann…

Moin,

was soll das dann für ein allgemeines Gutachten sein? Ein Freibrief für irgendwas aus Stahl?

Wenn sich an dem Teil keine Kennzeichung des Herstellers mit einer Nummernzuordnung finden lässt, führt an einer Einzelabnahme wohl kaum ein Weg vorbei. Sofern die nicht schon daran scheitert, dass keine Materialbeschreibung undkein Nachwris über die Ausführung der Schweißarbeiten vorgelegt werden kann…

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von bestes-ht am 25.10.2024 um 10:19:

Wenn er von BSB ist kommt er aus Polen. 
Dann wie Markus W schrieb bei…

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Stone No.667 am 25.10.2024 um 11:57:

Servus...

Bei solchen Threads frage ich mich immer wieder mal, wozu der Aufwand?
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist es nicht (beinahe) völlig wurscht, welcher Fender montiert ist???

Eine Radabdeckung muss doch nur ausreichend vorhanden sein, jedoch nicht zwangsläufig eingetragen werden?
Bei all meinen Chop-Aktionen hab' ich mir da noch nie einen Kopf gemacht...sonst hätte ich ja quasi jeden gechopten Fender hinterher eintragen lassen müssen.
Was ich natürlich nicht getan habe...und es hat auch niemals nicht jemanden interessiert, weder beim TÜV noch bei der Rennleitung.

Hab' ich jetzt jahrzehntelang nur Dusel gehabt?
Oder verstehe ich's nur grundsätzlich falsch?

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski