Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Installation Harley Tankanzeige Iron 883 Bj. 2011 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114874)
Installation Harley Tankanzeige Iron 883 Bj. 2011
Hallo Community Ich montiere gerade die HD Tankanzeige auf einer 2011er Sporty und stelle mir nun die Frage: wohin genau mit dem orangenen Kabel? Laut Anleitung gibt es ein orange/weisses Kabel in der Nähe der Rücklichtverkabelung welches für das quetschen verwendet werden kann, dort finde ich aber nur die Antenne der Alarmanlage. Es gibt auch ein Youtube Video was mir aber bei Beamtwortung dieser Frage leider nicht weiterhilft da in dem Video eine Sportster Bj. 2017 modifiziert wird. Ab 2014 wird ja ein extra Steckverbinder set benötigt. Wenn jemand ein Bild machen könnte wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank und ein schönes Wochenende wünscht Brendan
__________________
Without chops america stops
orange (früher) heute orange/weiß ist immer die +Versorgung für Zubehör, wie Harley es interpretiert.
Das kann Brems-, Standlicht oder sonstwas sein. Jedenfalls legt Dir ein Kurzschluss in diesem Bereich nicht gleich das Motorrad lahm.
Du könntest also problemlos jede o/w-Leitung, die Du findest, abgreifen, um Deine Tankuhr zu versorgen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
orange (früher) heute orange/weiß ist immer die +Versorgung für Zubehör, wie Harley es interpretiert.
Das kann Brems-, Standlicht oder sonstwas sein. Jedenfalls legt Dir ein Kurzschluss in diesem Bereich nicht gleich das Motorrad lahm.
Du könntest also problemlos jede o/w-Leitung, die Du findest, abgreifen, um Deine Tankuhr zu versorgen.
__________________
Without chops america stops