Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Austausch Getriebehauptlager (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114859)


Geschrieben von Rocko am 10.10.2024 um 20:50:

Austausch Getriebehauptlager

Hallo Zusammen, nach dem das Getriebe meiner Fat Bob laute mahlende Geräusche machte habe ich mit zwei Mechanikern Rücksprache gehalten. Deren und auch meine Meinung ist, dass das Getriebehauptlager das Problem ist. Somit wurde von mir beschlossen, dass ich dieses in diesem Winter austauschen werde. Defekt sollte das Lager Nr. 8 der Explosionszeichnung sein.Ich habe mir vorgenommen, immer bei schlechtem Wetter was an der Maschine zu werkeln. Bitte habt daher Verständnis, dass nicht täglich Updates kommen, sondern ich auch mal zwei Wochen brauche um weiter zu arbeiten. Ich will immer kleine Schritte abarbeiten, erkennende Ersatzteile aufzunehmen und diese in einem Warenkorb eines Händlers zu hinterlegen um zum Schluss eine Bestellung auszulösen.Hoffe mein Plan geht auf und die Diagnose stimmt.Heute war die Demontage der H&H sowie der Kümmeranlage auf dem Programm. Die letzten beiden Abende habe ich immer die Muttern der Stehbolzen der Auspuffaufnahme am Zylinder mit WD40 eingesprüht um ein Lösen zu vereinfachen. Hat wunderbar geklappt.  Grüße vom Niederrhein

__________________
Gruß der liebe Jung!


Geschrieben von motorcycle boy am 10.10.2024 um 23:18:

Also bei aller Liebe: unter Deinem Avatar steht 2019, aber das ist ein Twin Cam - Motor, der in den Tourern zuletzt im Modelljahr 2016 geschockt  eingebaut wurde. Und auf der Hebebühne steht auch nicht eine Roadglide, die hat nämlich eine rahmenfeste Verkleidung und andere Seitendeckel, sondern eine Dyna. Im Text schreibst Du ja auch „Fat Bob“, was eine Dyna wäre.

Kann es sein, dass Du  in Deinem Avatar 



Davon abgesehen, ist das ein sehr ungewöhnlicher Schaden, denn die 6-Gang-Getriebe, seit Modelljahr 2007 eingebaut, sind für Schäden bisher eigentlich nicht bekannt.

Wieviel km Fahrleistung hat Dein Moped?

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Rocko am 11.10.2024 um 05:47:

Hallo motorcycle boy,

ja, da hast du recht! Im Avatar bin ich nicht aktuell.


Wie auf einem Foto ersichtlich handelt es sich um eine FAT BOB und im Avatar habe ich eine RG angegeben, die ich übrigens immer noch habe.

Die FAT BOB habe ich 2010 neu gekauft und nach der Anschaffung der RG 2019 habe ich die FAT BOB 2021 an einen guten Freund verkauft und aktuell vor 2 Monaten zurück erworben.


Die FAT BOB hat jetzt 61000 km runter!

__________________
Gruß der liebe Jung!


Geschrieben von FRN1985 am 11.10.2024 um 07:15:

Bei mahlenden Geräuschen würde ich auch eher das Primärgehäuselager der Hauptwelle in Betracht ziehen. 
Aber wer weiß.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Rocko am 11.10.2024 um 07:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Bei mahlenden Geräuschen würde ich auch eher das Primärgehäuselager der Hauptwelle in Betracht ziehen. 
Aber wer weiß.

Hallo FRN1985,

danke für den Hinweis! Meinst du das Lager mit der NR 6 in der Zeichnung??

Gruß Rocko

__________________
Gruß der liebe Jung!


Geschrieben von bestes-ht am 11.10.2024 um 07:34:

Ja, das ist das Primärlager.

Das wandert u.a. auf der Getriebewelle, da der Innenring von Lager getrennt ist und per Presspassung auf der Getriebewelle sitzt. Es gibt ein Zubehörlager mit einem Bund was das Wandern verhindert. 

Ist das Geräusch immer da oder weg wenn du die Kupplung ziehst?

https://286678.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_286678.1089130156.1124380990.1124380990.1.getriebeschaeden_durch_gang-twincam_harley_fans.html#google_vignette

Wie du die Teile zerlegt bekommst und deren Problemstellen (Pulley-Nut, Dichtring Primär, Quadring) kennst du?

https://286678.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_286678.1089130156.1114102641.1114102641.2.tc88_mutter_am_antriebs_pulley_loesen_oder_the_fuckin-twincam_harley_fans.html

Tip Dichtring Schaltwelle mit erneuern und die Zahnwellenverbindung auf festen Sitz/Verschleiss kontrollieren!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Rocko am 11.10.2024 um 13:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht


Ist das Geräusch immer da oder weg wenn du die Kupplung ziehst?

Hallo bestes-ht,

Danke für die Informationen und Links.

Das Geräusch ist da bzw höre ich wenn Motor an, Getriebe im Leerlauf und Kupplung eingerastet. Somit dreht sich die Hauptwelle.
Ziehe ich die Kupplung, verschwindet das Geräuch mit der Drehzahl gegen null der Hauptwelle.
Geräüsch ist auch weg, wenn Motor an, Kupplung gezogen und 1. Gang drin.

Gruß Rocko

__________________
Gruß der liebe Jung!


Geschrieben von bestes-ht am 11.10.2024 um 14:43:

Dann ist es, wie im ersten Link genannt, nicht das Getriebehauptlager sondern das Nadellager in der Hohlwelle siehe Bild im Link (Beitrag Karl H.).

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Rocko am 12.10.2024 um 08:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Dann ist es, wie im ersten Link genannt, nicht das Getriebehauptlager sondern das Nadellager in der Hohlwelle siehe Bild im Link (Beitrag Karl H.).

Bedeutet, so wie ich das überblicke, weniger Arbeit!

Danke!

Baue heute mal den Primär ab!

__________________
Gruß der liebe Jung!


Geschrieben von Rocko am 12.10.2024 um 13:52:

Hallo zusammen, 

vielen Dank an euch!Ich habe den Primär entfernt und es war das Nadellager am Primär.
Werde jetzt die Teile bestellen und wenn ich wieder alles zusammenbaue mache ich weiter Bilder. 

Euch noch ein schönes Wochenende! 

Gruß Rocko

__________________
Gruß der liebe Jung!


Geschrieben von Rocko am 12.10.2024 um 13:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Es gibt ein Zubehörlager mit einem Bund was das Wandern verhindert.

Hallo Bestes-ht,

höttest du nähere Informationen zu dem Zubehörlager??
Bezugsquelle?

Danke und schönes WE

Rocko

__________________
Gruß der liebe Jung!


Geschrieben von springerdinger am 13.10.2024 um 10:35:

 @Rocko welcher Lagerschaden liegt den da vor?
Auf diesem Bild kann man nichts erkennen.
Wie sieht denn der innere Laufring aus?


Geschrieben von rockerle69 am 13.10.2024 um 12:16:

Aloha,
Wieviel Spiel hatt wenn die Getriebehauptwelle, die Lange (2cool, die aus der Hohlwelle 5.Gang (15) kommt, auf der das Pulley sitzt) in der Hohlwelle und machen die Nadellager (5) darin Geräusche?
War irgendein Abrieb im  Getriebeöl oder im Primäröl?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von bestes-ht am 13.10.2024 um 13:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocko
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Es gibt ein Zubehörlager mit einem Bund was das Wandern verhindert.

Hallo Bestes-ht,

höttest du nähere Informationen zu dem Zubehörlager??
Bezugsquelle?

Danke und schönes WE

Rocko

Müsstest alles in dem Verlinkten Beitrag finden.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Rocko am 13.10.2024 um 14:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
 @Rocko welcher Lagerschaden liegt den da vor?
Auf diesem Bild kann man nichts erkennen.
Wie sieht denn der innere Laufring aus?

Hallo Springerdinger,

sehen kann man nichts! Jedoch wenn der hintere Primärdeckel mit dem Lager montiert ist, höre ich das mahlende Geräusch. Ohne diesen Deckel, ist alle super! Der Laufring, sieht auch noch gut aus, wird aber auch gewechselt!
Da seitdem ersten auftauchen des Geräusches bis jetzt nur ca. 1000 km gefahren wurde, denke ich, dass ich sehr frühzeitig mit der Fehlersuche dran war und noch keine großen Schäden aufgetreten sind.

Gruß Rocko

__________________
Gruß der liebe Jung!