Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=91)
--- Midmounts: Thunderbike oder OEM? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114835)
Midmounts: Thunderbike oder OEM ?
Hallo zusammen, meine S soll etwas fahraktiver werden. Daher die Überlegung, auf Mid Mounts zu wechseln.
2 Fußrastenanlagen stehen nach meiner Recherche zur Auswahl:
Die von Thunderbike:
https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Rasten-Trittbretter/Fussrastenanlagen/
und die Zubehöranlage von HD:
https://www.harley-davidson.com/de/de/shop/mittig-platzierte-furastenanlage/p/50502136
Die TB sieht edler aus, keine Frage.
Preislich kleiner Unterschied: die TB kostet 879,00 €, muss aber noch eingetragen werden, dann biste mit allem bei 1k€.
Die HD-Anlage kostet eigentlich 899,00 €, aber für Erstbesteller bei HD online gibt´s immer wieder eine 15% Rabattaktion (das wären dann 765,00€), und - wenn ich es richtig interpretiere - Eintragung fällt weg.
Aber viel wichtiger - und jetzt die Fragen ans Plenum:
Wie ist der Unterschied von Midmount zur originalen beim Fahren ? Fährt sich die S mit der Midmount wie ein normales Naked Bike ?
Nächste Frage: hat jemand Erfahrung mit der Anlage von TB ? Und wie ist die von der Sitzposition im Vergleich zur HD Zubehöranlage ?
Wie sind die Erfahrungen mit Thunderbike-Teilen in Bezug auf Qualität und Haltbarkeit ?
Danke Euch, Grüße Tom
__________________
Awake. Not woke.
Ich kann nur zu deiner letzten Frage etwas beisteuern. Ich bin mit den TB Teilen an meiner Maschine zufriedener als mit so einigen OEM Teilen...
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Also wenn man sich die Bilder der Beiden Anlagen ansieht, schaut’s so aus als wäre die von TB wesentlich weiter hinten als die OEM Teile. Aber laut Text brauchst du hier auch noch Rasten.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Zu Deiner ersten Frage, ich habe die Mittigen von HD, viel agiler, fahraktiver, nah dran an normal Naked. Bin davon begeistert, man kann wirklich flott damit fahren. Kann mir vorstellen, dass die von TB noch mehr dazu beitragen können, evtl. aber etwas weniger entspannt.
Moinsen,
die Rastenanlagen sind unterschiedlich:
Thunderbike: RÜCKverlegt - also wie auf einem Racer, sehr weit hinten, sehr sportliche Sitzposition! Zudem weißt Thunderbike darauf hin, das mit deren Lösung keine Soziarasten mehr möglich sind.
Harley OEM: Mittig gesetzte Rasten, für eine ausgewogene Sitzposition. Soziusbetrieb weiterhin machbar.
Letztere habe ich selber verbaut und bin sehr zufrieden.
__________________
Blog: http://lacour.bike
Ich hatte die von TB drauf. Extrem sportliche sitzposition, krasser Kniewinkel, eher für 30 jährige sportliche Fahrer 😂
mir haben sie viel zu breit gebaut. Hab mich andauernd an den Waden verletzt weil ich da hängen geblieben bin.
Qualität natürlich top.
bin jetzt auf die Anlage von Sato Racing gegangen. Finde die Position an sich deutlich besser als Original. Viel agiler und für mich auch viel ergonomischer. Auch der Sitz ist dann plötzlich deutlich bequemer.
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Moin zusammen,
erstmal danke für Eure Einschätzungen und Infos - ist doch immer wieder sehr nett hier.
Ist natürlich richtig, wer sehen kann, der sehe : die TB ist weiter hinten und weiter oben als die Midmounts von Harley, scheint mir eigentlich etwas zu "sportlich", was sich andererseits mit den verstellbaren Rasten von Mizu regeln ließe. Dass die Sozius-Möglichkeit wegfällt, wäre hingegen kein Problem
So gesehen scheinen die OEM-Midmounts das Mittel der Wahl zu sein...leider nicht ganz so sexy wie die die TB oder die Sato.
@Wolle:
die Sato kannte ich noch nicht (bzw. den Anbieter kannte ich bislang nicht für HD-Zubehör). Die Anlage scheint ähnlich weit hinten zu sein wie die TB, aber nicht so weit oben ?!? (korrigier mich bitte).
Was ich auf der Seite von Sato nicht gefunden habe, sind Infos zu TÜV-Gutachten/ABE/E-Nummer o.ä., ich habe Unitedmotoparts mal dazu angeschrieben.
Deine S hat scheinbar einiges an Mods bekommen, besonders wenn die neuen Räder drauf sein werden - eigentlich sollte ich mir die mal anschauen Du bist glaube ich in meinem Einzugsgebiet, vielleicht kann man das ja mal ins Auge fassen, wenn Du Bock hast.
Ach ja...falls Du die nicht mehr genutzte TB-Anlage loswerden willst...da könnte man sich evtl. einig werden...
Grüße, Tom
__________________
Awake. Not woke.
Die Sato ist verstellbar und ist weiter hinten und weiter unten. Dadurch verändert sich der kniewinkel deutlich Richtung ergonomisch und auch die Hüfte für alte Männer entspannt sich.
tüv gibt’s nicht, musst anders regeln.
meine TB Anlage gibt’s im Ebay Shop von TB als zweite Wahl. Sie haben sie zurück genommen, ist aber kein einziger Kratzer dran, kann man also bedenkenlos günstiger schnappen, wenn man sie will.
ja, irgendwie kann ich mich nicht zurück halten völlig auszuflippen an der S 😂
wenn Bock hast, komm gern mal auf n Bier rum.
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Softail-Wolle
meine TB Anlage gibt’s im Ebay Shop von TB als zweite Wahl. Sie haben sie zurück genommen, ist aber kein einziger Kratzer dran, kann man also bedenkenlos günstiger schnappen, wenn man sie will.
Hab ich gefunden...999,00 € incl. Rasten ist eigentlich ok. Für mich nicht, da ich die beiliegenden Rasten nicht verwenden würde, sondern mir wohl zwecks Verstellbarkeit die von Mizu hole.
Vermutlich läuft´s doch auf die OEM-Midmounts hinaus, da TÜV kein Problem und eben mittels der Mizu-Rasten, die im Übrigen noch ganz ok aussehen, auch noch in jede Richtung 30mm verstellbar. To be continued...
ja, irgendwie kann ich mich nicht zurück halten völlig auszuflippen an der S 😂
Kann schon mal passieren
wenn Bock hast, komm gern mal auf n Bier rum.
Klingt sehr gut. Ich verfolge deinen Räder-Umbau-Thread...sobald die drauf sind, komme ich auf dich zu, dann machen wir was aus. Passt für dich ?
__________________
Awake. Not woke.
zum zitierten Beitrag Zitat von SHA Tom
zum zitierten Beitrag Zitat von Softail-Wolle
meine TB Anlage gibt’s im Ebay Shop von TB als zweite Wahl. Sie haben sie zurück genommen, ist aber kein einziger Kratzer dran, kann man also bedenkenlos günstiger schnappen, wenn man sie will.
Hab ich gefunden...999,00 € incl. Rasten ist eigentlich ok. Für mich nicht, da ich die beiliegenden Rasten nicht verwenden würde, sondern mir wohl zwecks Verstellbarkeit die von Mizu hole.
Vermutlich läuft´s doch auf die OEM-Midmounts hinaus, da TÜV kein Problem und eben mittels der Mizu-Rasten, die im Übrigen noch ganz ok aussehen, auch noch in jede Richtung 30mm verstellbar. To be continued...
ja, irgendwie kann ich mich nicht zurück halten völlig auszuflippen an der S 😂
Kann schon mal passieren
wenn Bock hast, komm gern mal auf n Bier rum.
Klingt sehr gut. Ich verfolge deinen Räder-Umbau-Thread...sobald die drauf sind, komme ich auf dich zu, dann machen wir was aus. Passt für dich ?
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
zum zitierten Beitrag
Klar, machen wir! Noch ein Hinweis: die Halter der Fussrasten an den TB bauen sehr breit. Ich stand mit den Füßen immer auf den Gelenken und nicht auf den rasten. Schau dir das nochmal genau an, könnte sein dass das dann noch breiter kommt bzw. komisch wird mit den Mizus…
Klingt gut - können wir ja für kommendes Frühjahr ansetzen.
Richtig, die Mizus machen wegen der Verstellung mehr Breite bzw. Abstand zum Moped. Spricht für mich doch immer mehr für die OEM-Midmounts und gegen die von TB.
__________________
Awake. Not woke.
Also ich weiß nicht. Die typische Harley Sitzposition ist das dann ja nicht mehr. Hätte man sich auch ein anderes Bike kaufen können. Bei mir bleiben die Rasten vorn, so wie es der Name charakterisiert.
Kann natürlich trotzdem jeder gern machen, wie er möchte.
Das Bike ist ja auch nicht typisch Harley, sondern eine, mit der man es auch mal so richtig krachen lassen kann und dabei sind die Midsides mit Sicherheit die bessere Wahl. Warum ein geänderter Kniewinkel gleich zwangsweise ein Griff zum anderen ein Bike auslösen sollte, erschließt sich mir nicht. Das gleiche wäre ja auch bei extremen Lenkerumbau, Heckumbau oder sonstiges die Schlussfolgerung.
Die Sporster S ist mein Drittmotorrad und ein geiles Bike, eben nicht gerade typisch Harley, sonst wäre ich wohl auch nicht bei HD gelandet.
Ja klar, wenn Du es krachen lassen willst, sind Midsides bestimmt auch technisch die bessere Wahl.
Ich bin halt mehr für Optik und Sound. Geschwindigkeit und Kuvenlage sind für mich nicht maßgebend .Darum Harley.
Alles gut. Jeder wie er es mag!