Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Schwimmend gelagerte Bremsscheiben für Limited Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114811)


Geschrieben von Its_CoolMan am 05.10.2024 um 10:31:

Hallo,

suche eine Lösung um das pulsieren beim Bremsen endgültig weg zu bekommen.
Da die HD Bremsscheiben (7 Loch bei den Limited Modellen) nicht wirklich schwimmend gelagert sind, suche ich nach Alternativen, leider bisher vergeblich.
Beim Suchen habe ich leider nur zum generellen Thema Bremsscheiben etwas gefunden.

Gibt es im Zubehör Bereich Alternativen mit ABE/TÜV?

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Moos am 05.10.2024 um 18:40:

Deine Scheiben sind wirklich schwimmend gelagert, das Problem dürfte aber sowieso ein anderes sein. Ich hatte auch dieses Pulsieren irgendwann auch und es wurde immer stärker. Habe dann die Scheiben vermessen. Eine hatte an einer Stelle 0,05 mm weniger Stärke als am Rest und und die andere 0,02mm. Das sorgte für das Pulsieren. Infolge dessen habe ich beide Scheiben bei 15tkm. sauber plan schleifen lassen und dann war Ruhe. Habe jetzt 30tkm drauf und es ist mittlerweile wieder minimal zu spüren, aber nicht der Rede wert.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von gupo am 06.10.2024 um 06:53:

Wo kann man das machen lassen?

__________________
Der Bayerische Wald grüßt den Rest der Welt!


Geschrieben von oldman63 am 06.10.2024 um 08:12:

In dem Artikel sind welche aufgeführt

__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.

Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad ! großes Grinsen


Geschrieben von Moos am 06.10.2024 um 10:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von gupo
Wo kann man das machen lassen?

Habe ich bei mir in der Firma nebenbei machen lassen. Der Preis den die in dem Artikel veranschlagen ist für mich zu hoch. Vor allem, wozu 18,50 € Versand?. Verstehe auch das Gelaber von einer Spezialschleifmaschine nicht, das geht auf jeder herkömmlichen Flachschleifmaschine.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Tinnefou-jun am 07.10.2024 um 19:53:

Der Preis ist Dir zu hoch?
Wie hoch ist denn der Stundensatz bei Dir in der Firma?
(Und wie lange hat Dein Kollege gebraucht?)
Auspacken, Einpacken, Vermessen, Bearbeiten dürfte bei den Preisangaben höchstens ne Stunde in Anspruch nehmen, vermutlich eher weniger.
Portosatz ist allerdings schon etwas hoch.
Vielleicht haben die kein Abholservice und müssen nach Feierabend noch selbst zum Paketdienst fahren.


Geschrieben von Moos am 07.10.2024 um 20:48:

Wir haben ca. eine halbe Stunde gebraucht, für beide Scheiben. Wie lange willst denn da rumschleifen um ca. 0,1 mm abzutragen? Für den Preis kannst wirklich nur hochpreisige Scheiben nacharbeiten lassen, ansonsten kaufst lieber gleich neu.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Tinnefou-jun am 07.10.2024 um 23:00:

Nix aus- o eingepackt, nicht gemessen, Mindestdicke nicht beachtet.
Euren Stundensatz hast Du leider vergessen zu verraten.

Warum kann denn Its_CoolMan eigentlich nicht bei Euch schleifen lassen?
Vielleicht beide für nen Fuffi +Porto?


Geschrieben von Its_CoolMan am 08.10.2024 um 10:53:

Hallo,

mir ging es doch gar nicht ums abschleifen sondern um Lösungen.
Bevor ich 50% vom Neuwert fürs schleifen bezahl möchte ich neue Scheiben.
Wer bietet für die Limited Modelle - 7 Loch Scheiben - gescheite neue Bremsscheiben mit ABE/Gutachten an?
Ich habe noch nichts gefunden und die Galfer auf meiner alten Road-Glide waren nicht der Bringer.
Vielen Dank.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Moos am 08.10.2024 um 13:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
nicht gemessen, Mindestdicke nicht beachtet.
Euren Stundensatz hast Du leider vergessen zu verraten.

Schreib hier keinen Unsinn. Die Scheiben wurden von mir vermessen und auch die Mindestdicke wurde beachtet. Da wurde gerade mal 0,1 mm/Seite abgeschliffen, wie schon geschrieben. Erst Lesen, dann verstehen. Wenn Du ne Stunde brauchst um ein Paket zu öffnen, dein Problem. Was interessiert mich unser Stundensatz, wenn ich das umsonst gemacht bekomme. Den gibt es auch pauschal gar nicht bei ner Fa. mit über 2500 Leuten und wir machen so etwas auch nicht offiziell.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von RoadGlide13 am 11.10.2024 um 08:42:

Die Bremsscheiben bei meiner HD RG sind schwimmend gelagert..... das sollte bei allen Modellen von HD der Fall sein.


Geschrieben von bestes-ht am 11.10.2024 um 08:56:

Nein, wo denkst du hin?
Die BS waren aber nicht original an deiner dran oder? Ah anscheinend doch! Bestimmt eingespart worden! 
Vielleicht bei den Tourern, aber auch da nicht!
Bei meiner 20er RKS sind die Scheiben starr, lediglich unter den Befestigungsschrauben hat’s Shims, die minimal ausgleichen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von RoadGlide13 am 11.10.2024 um 08:58:

Interessant, bei mir sind die Serie....


Geschrieben von Schimmy am 11.10.2024 um 09:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide13
Die Bremsscheiben bei meiner HD RG sind schwimmend gelagert..... das sollte bei allen Modellen von HD der Fall sein.

Moinsen,

Das Problem, lieber @RoadGlide13 , ist aber halt, dass die "Limited" im Gegensatz zu den anderen 95% der Harleys
KEINE 5-Loch-Bremsscheibe vorne hat, sondern eine mit 7 Befestigungspunkten, und DA ist die Auswahl an Alternativen
ziemlich bescheiden (erst recht für schwimmend gelagerte) .......


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 11.10.2024 um 14:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Bei meiner 20er RKS sind die Scheiben starr, lediglich unter den Befestigungsschrauben hat’s Shims, die minimal ausgleichen.

Und somit sind sie schwimmend gelagert. Halt nicht mit soviel Spiel wie die herkömmlichen, schwimmend gelagerten Scheiben aber eben nicht starr. Das sieht man doch genau an dem Bild von Shimmy, wo zu erkennen ist das die Bohrungen oval sind um eine Dehnung der Scheibe zu ermöglichen. Dazu darf selbige aber natürlich nicht starr verschraubt werden und deshalb sind da Schrauben mit ner Hülse mit Absatz (24) dran und eine Federscheibe (25) wo das Spiel der Bremsscheibe abfedert. Zudem kann gar keine starre BS verbaut werden, da ein Festsattel verbaut ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.