Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Quietschgeräusche nach Wechsel der Zylinderkopfdichtung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114775)


Geschrieben von Flari61 am 01.10.2024 um 13:20:

Quitschgeräusche nach Wechsel der Zylinderkopfdichtung

Hallo,ich hab mal wieder ein Problem.Nachdem bei meiner Police  die Zylinderkopfdichtung gewechselt wurde habe ich nun Quitschgeräusche beim fahren die Drehzahlabhängig sind.Im Stand läüft sie problemlos vom hören her,aber so bald man aber beschleunigen tutgeht die quitscherei los.Die Dichtung wurde gewechselt da beim fahren es einen lauten Knall gab,man hat mir dann gesagt eine Zylinderkopfschraube sei gebrochen gewesen und infolge dessen sei die Kopfdichtung kaputt gegangen und der Krümmer gerissen.Nun haben sie die erneuert(neue Dichtung,neue Schraube und den Krümmer geschweisst),dafür habe ich jetzt dieses quitschen beim fahren.Sind auch Probe gefahren,jedenfalls laut Rechnung.Da hätte man es auch hören müssen,denke ich.
Hat jemand eventuell eine Vermutung warum dieses quitschen jetzt ist.Es kommt eindeutig vom Motor vom Klang her.DANKE


Geschrieben von Shadow am 01.10.2024 um 13:41:

schau mal da nach, wo der Krümmer geschweißt wurde Augenzwinkern


Geschrieben von BlackStar am 01.10.2024 um 16:03:

Moin,

solche Quietschgeräusche waren seinerzeit bei meiner Dyna an einem Hitzeschutzblech festzumachen: es stellte sich als ein gebrochener Schweißpunkt eines der kleinen, innenseitigen Bügel für die Schelle raus.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Flari61 am 03.10.2024 um 14:46:

ok,werd mal nachschauen.Habe  sicherheitshalber nochmal einen Termin gemacht nachdem ich nochmal in der Werkstatt war.Angeblich sollte es eine Schelle gewesen sein,aber nach dem ich dann los bin war alles wie vorher.Vieleicht kauf ich mal ein Hörgerät für den Mechaniker der hat angeblich nicht gehört-Traurig :-(


Geschrieben von Roller am 03.10.2024 um 22:39:

Moin,

abgesehen vom Höhrgerät : ein Schraubendreher ist eine preiswerte Alternative, am Ort des Geschehens plaziert.
Wenn Du wirklich andere Quellen ausschließen kannst; eine „kaputte“  Kopfdichtung bzw. schlecht montierte,
macht das beschriebene Geräusch ebenfalls.

Gruß

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..


Geschrieben von LRalf am 03.10.2024 um 22:47:

Wenn eine Kopfdichtung durchbläst kommt es auch zu solchen Geräuschen.


Geschrieben von Flari61 am 04.10.2024 um 10:34:

Moin,Kopfdichtung schließe ich mal aus,die wurde neu gemacht.Irgendwie denke ich das es vieleicht auch mit den Kolben zu tun haben könnte.Ein Stehbolzen ist ja auch neu gemacht worden da es den während der Fahrt zerrissen hat,auf Grund dessen der Krümmer gerissen ist und die Kopfdichtung sich verabschiedet hat.Da das quitschen erst seid der Rep.ist muss ja irgendwas beim Zusammenbau falsch gelaufen sein,oder die Kolben haben Kratzspuren hinterlassen.Ich weiß es nicht wirklich.Im Standgas ist nichts zu hören,efängt erst an wenn der Motor warm ist.


Geschrieben von springerdinger am 04.10.2024 um 11:06:

Der Kopf wurde innerhalb dieser REP vorschriftsmäßig geplant ?


Geschrieben von rockerle69 am 04.10.2024 um 12:17:

Aloha,

versuche doch mal einzugrenzen:
-Hitzeschutzbleche
-Gummis der Auspuffhalterung unter den Koffern
-hinterer sturzbügel / Kofferrehling am Rahmen
-oberer Motorhalter fest an Kopf und Rahmen
- Krümmer gerissen / Riss nicht sauber geschweisst und bläst erst wenn erwärmt und ausgedeht

Das fällt mir aus der Erfahrung heraus ein, wo es herkommen kann.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Flari61 am 07.10.2024 um 10:32:

danke für die Ausführung der eingrenzung eventueller Quellen!Ich muss mal sehen ob ich was finde,ansonsten muss ich nochmal den neuen Termin beim freundlichen abwarten Baby


Geschrieben von Flari61 am 13.10.2024 um 12:46:

Hallo ,mein Update zu meinem geschilderten Problem.Nachdem ich nun mein Moped in die Werkstatt verbringen wollte,lief dieses auf einmal ohne Probleme und Fremdgeräusche,was dazu geführt hat das ich den Termin gekänzelt habe.Was das nun für Geräusche waren und wo sie herkamen wird mir also weiter ein Rätsel bleiben,aber ich bin froh das ich auch das Kleingeldgroßes Grinsenwieder mitnehmen durfte.An dieser Stelle möchte ich mich für eure Mithilfe bedanken und wünsche euch eine unfallfreie Zeit,kommt gut durch das Jahr!Bis zum Nächsten Problem.


Geschrieben von Roller am 13.10.2024 um 21:56:

Jou,

das ist wie beim Zahnarzt-Termin...

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..


Geschrieben von Shadow am 14.10.2024 um 07:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flari61
Was das nun für Geräusche waren und wo sie herkamen wird mir also weiter ein Rätsel bleiben,

Hmm, hast du nen anderen Helm aufgehabt?

Hatte mir nen neuen Helm gekauft, und Geräusche vom Motor gehört, ....nichts gefunden, Kumpels/Werkstatt hörten nur die üblichen Geräusche.
Bei nem Telefonat erwähnte ich, das ich nen neuen Helm fahre, Kumpel sagte: fahr ne Runde mit dem alten Helm .......... TADA die Geräusche waren weg,
Es lag nur am Helm!


Geschrieben von Flari61 am 15.10.2024 um 16:40:

nein hatte ich nichtAugen rollen


Geschrieben von Flari61 am 15.10.2024 um 16:41:

Dafür springt sie seid heute garnicht mehr an und geht in die W....shiet Kram!