Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- CB-FUNK, wer weiß was? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11475)
CB-FUNK, wer weiß was?
Moin Gemeinde!
Mein Moped hat CB-Funk, allerdings hab ich´s noch nicht gebraucht/probiert.
Gibt es einen "Standart-Kanal" auf dem alle Moped-Fahrer/Trucker usw. sich geeinigt haben und auf dem alle funken? Das Gerät hat 40 Kanäle! Wie weiß ich, auf welchem ich wen erreiche?
Danke für alle Anregungen.
Gruß, PaulUwe
.
__________________
Wer immer nur das macht, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Probiers's mal auf Kanal 9, war zumindest früher der allgemeine Anrufkanal .... aber Mopedfahrer findest Du da wahrscheinlich eher selten
__________________
DON'T PANIC
Beim Mopedfahren wird eigentlich nur noch PMR Funk oder LPD (beides 70cm Band) verwendet. Die Geräte sind klein, durchaus wirksam und günstig.
CB Funk ist hierzulande auf dem Motorrad recht nutzlos.
Auf Kanal 9 AM sind immer noch die Brummies. Ansonsten gibt es keinen wirklichen, deutschlandweiten Anrufkanal.
Besorge dir eine PMR Funke und schließe die an das Radio an. Dabei haste noch den Vorteil, dass die Antenne für das 70cm Band auch noch wesentlich kürzer ausfällt (ca.17cm=1/4Lambda).
__________________
Yamaha SR500 -> Sporty 883 -> Sporty 883 Hugger -> Sporty 883 -> Dyna Super Glide Custom TC88 -> Dyna Street Bob TC88 -> Dyna Street Bob TC 96-> E-Glide Standard TC96-> BMW R1200 GS LC (Müll) -> BMW R1200 GS LC Adventure -> Softail Standard
Hi
Einen "Standartkanal" für E-Glide-Fahrer gibt es nicht.
Sinnvoll nutzbar ist das Teil m.M.n. nur, wenn man mit einem oder mehreren anderen Ultra-Fahrern unterwegs ist und sich verständigen kann, insbesondere wenn die Sozia mal wieder dringend in die Büsche muss.
Einen anderen Nutzen des CB-Funks habe ich noch nicht erkennen können.
Sepp