Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Elektronikfrage, Ganganzeige nachrüsten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114749)
Elektronikfrage, Ganganzeige nachrüsten
Ein Bekannter frägt, ob er an seiner 06er 883R Vergasersportster eine Ganganzeige nachrüsten kann, Louis etc. Mir ist soweit bekannt, dass ich dafür das Geschwindigkeits- und Drehzahlsignal eines elektronischen Tachos benötige, was ja vohanden sein müsste. Ich weiß auch dass die Maschine eine graue Steckbuchse zum Auslesen hat.
Frage, wo müssen die (in de Regel 3 Kabel) angeschlossen werden, und geht das überhaupt vor Baujahr 2007 (EFI)?
Thx
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Hi,
Geschwindigkeits- und Drehzahlsignal sind nicht ausreichend! Das funktioniert nicht, das müsste über eine "Logik" programmiert werden, die mit relativ großen Hysterese-Bereichen umgesetzt wird. Das gäbe immer Fehler!
Ich kenne es - nicht von Harley sondern anderen Mopäds - so, dass im Getriebe auf der Welle mit den Schaltnocken ein Signalgeber sitzt, der das Signal induktiv an einen Sensor gibt und darüber wird eine Ganganzeige gesteuert.
D.h. aber nicht, dass es vielleicht doch andere Möglichkeiten gibt.
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg!
zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
Hi,
Geschwindigkeits- und Drehzahlsignal sind nicht ausreichend! Das funktioniert nicht, das müsste über eine "Logik" programmiert werden, die mit relativ großen Hysterese-Bereichen umgesetzt wird. Das gäbe immer Fehler!
Ich kenne es - nicht von Harley sondern anderen Mopäds - so, dass im Getriebe auf der Welle mit den Schaltnocken ein Signalgeber sitzt, der das Signal induktiv an einen Sensor gibt und darüber wird eine Ganganzeige gesteuert.
D.h. aber nicht, dass es vielleicht doch andere Möglichkeiten gibt.
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
Oh man,
gesegnet sind die, die lesen können .... und die dann auch noch verstehen, was sie gelesen haben.
... aber es gibt ja immer genügend Leute, die meinen sie müssten gleich dadurch trumpfen, wenn sie ausfallend werden.
Was ist denn Quatsch?
Ich habe nicht geschrieben, dass es keine Ganganzeige zum Nachrüsten gibt! Ich habe geschrieben, dass ein Geschwindigkeits- und Drehzahlsignal dafür nicht ausreichend sind. Und genau das war die Frage!!!!!!!!!
Wie soll denn aus einem Geschwindigkeitssignal und einem Drehzahlsignal eine vernünftige Ganganzeige werden? Das erkläre mir doch bitte einmal! Da bin ich echt mal gespannt auf den .... Quatsch!
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg!
Statt diskutieren einfach mal suchen ...
Ganganzeige zum anlernen
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Sorry, ich muss meine Aussage revidieren.
Es ist möglich aus der Geschwindigkeit und Drehzahl auf den Gang zu schließen.
Hintergrund:
Generell gilt für die Geschwindigkeit die Formel: V = 2 * r(dyn) * PI * n(M) * 60 / i(G) * i(A) *1000
r(dyn) ist der Reifenradius (in m)
PI = die Zahl Pi = 3,141592654
n(M) = Motordrehzahl (U/min)
i(G) = Getriebeübersetzung
i(A) Antriebsübersetzung
Da in diesem Fall
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg!
zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
Sorry, ich muss meine Aussage revidieren.
Es ist möglich aus der Geschwindigkeit und Drehzahl auf den Gang zu schließen.
...........
Fazit: Sollte funktionieren!!
Dennoch: Aussagen erst einmal als Quatsch zu bezeichnen ... geht gar nicht!
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ehrlich gesagt, habe ich mich noch nie für Ganganzeigen interessiert, daher kenne ich diese Geräte nicht. Ich bin erst einmal von der physikalischen und elektronischen Seite ausgegangen ... und ... man kann sich halt mal irren.
Mag sein, dass sie funktionieren aber es stellt sich halt immer die Frage, ob sie korrekt anzeigen. Mein Gedankengang oben ist ja auch eher eine Annahme gewesen, wie es funktionieren könnte. Ob dem wirklich so ist .... keine Ahnung?
Und prinzipiell geht es ja auch darum, was passiert,
- wenn man aus dem Stand mal - aus Versehen - im 2. Gang anfährt
- wenn man mal 2 Gänge auf einmal runterschaltet/hochschaltet
- was passiert wenn es mal wirklich fehlerhaft anzeigt? Fängt sich die Anzeige dann irgendwann wieder? Oder bleibt dann nur noch: Anhalten, ausschalten und wieder anschalten? Also wie bei Windows: Reboot und es läuft wieder?
- ...
Als Tester würde man dies mit "Exception Handling" betiteln.
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg!
zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
......
Mag sein, dass sie funktionieren aber es stellt sich halt immer die Frage, ob sie korrekt anzeigen. Mein Gedankengang oben ist ja auch eher eine Annahme gewesen, wie es funktionieren könnte. Ob dem wirklich so ist .... keine Ahnung?
......
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Statt diskutieren einfach mal suchen ...
Ganganzeige zum anlernen
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
hier hat es anscheinend einer hinbekommen an einem Vergasermodell, muss ich mal mit dem ECM Stecker befassen, er heißt ja ECM Connector im Video.
https://www.youtube.com/shorts/xdb58WhtW8M
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
hier hat es anscheinend einer hinbekommen an einem Vergasermodell, muss ich mal mit dem ECM Stecker befassen, er heißt ja ECM Connector im Video.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
hier hat es anscheinend einer hinbekommen an einem Vergasermodell, muss ich mal mit dem ECM Stecker befassen, er heißt ja ECM Connector im Video.
Moinsen,
Diese Ganganzeige wird wohl deshalb nicht bei Vergasermodellen funktionieren, weil das Motordrehzahl-Signal am Crankshaft
Position Sensor abgegriffen wird, den es bei den Vergaser-Sportys nicht gibt. Anderes wäre es, wenn man für die Drehzahl die
Impulse am Zündmodul verwenden könnte.....
GReetz Jo
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
weil das Motordrehzahl-Signal am Crankshaft
Position Sensor abgegriffen wird, den es bei den Vergaser-Sportys nicht gibt. A
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Doch, ist and dieser Maschine vorhanden, gibt´s schon ab 2004, seit der neue, größere Rahmen mit dem gummigelagerten Motor eingeführt wurde
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW