Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Harley quietscht erbärmlich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114673)
Harley quietscht erbärmlich
Moin,
Meine 97er Heritage Springer quietscht erbärmlich!
Es geht ab ca. 20kmh los, und ist beim Schubbetrieb und Gangwechsel besonders zu hören. wenn ich dabei allerdings die Kupplung ziehe, ist es sofort fast komplett weg. Ich habe die Jahre immer mal wieder dien Riemen eingesprüht, da er immer mal wieder zum quietschen neigte. Spannung und Lauf ist laut Dealer korrekt. Frage ist: gibt es eine dauerhaft gute Alternative als nen Keilriemenspray oder irgendein Wachs? Das hält bei mir teilweise nur eine Fahrt.... die Harley wurde auch vor 2 Monate nicht quietschend abgestellt und hat nun diese Symptome wieder... es ist ätzend.
Wenn die Riemenspannung und Ausrichtung vom Rad korrekt ist, wird es wohl am Verschleiß der Pulley`s und des Zahnriemens nach über 25 Jahren liegen.
Die Einsprüherei ist meiner Meinung nach tatsächlich nur eine kurzfristige Lösung. Da haftet der Staub dran und der Verschleiß erhöht sich.
Sie kam halt kurz vorher auch von der Wartung und da sei alles ok gewesen und sie hatte auch keine Geräusche gemacht. Puh, ätzend. Nagut, dann nochmal in die Werkstatt
Moin,
ich musste den Zahnriemen selbst einstellen. Das nach einem Werkstattbesuch.
Mach mal vernüntige Bilder vom Pulley und Belt.
Vielleicht kann man da was erkennen.
Ich verwende Hirschtalg gegen die quietscherei die vom Belt ausgeht!
Was mir nicht gefällt wenn das wirklich stimmen sollte, bei gezogener Kupplung kein Quietschen?
Denn auch wenn das Moped nur rollt dreht sich der Belt und das Pully und quietscht, dass passt nicht zusammen
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Was mir nicht gefällt wenn das wirklich stimmen sollte, bei gezogener Kupplung kein Quietschen?
Denn auch wenn das Moped nur rollt dreht sich der Belt und das Pully und quietscht, dass passt nicht zusammen![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Was mir nicht gefällt wenn das wirklich stimmen sollte, bei gezogener Kupplung kein Quietschen?
Denn auch wenn das Moped nur rollt dreht sich der Belt und das Pully und quietscht, dass passt nicht zusammen![]()
Ist dann bei gezogener Kopplung nicht auf Last.
Deshalb denke ich,dass die Brocken verschlissen sind.
Häufig reiben nur die äußeren Zahnflanken an der/den Anlaufscheiben der Belträder, wenn der Belt einspuren muß, was zu den nervenden Quietsch-Geräuschen führen kann.
Schmier mal NUR die äußere Beltflanke, um meine Behauptung zu prüfen.
Wenns dann wieder leise läuft, verrate ich Dir, was Du dagegen tun kannst...ohne Schmiere.
Verrate es mir auch, ich sprüh seit 30 Jahren Siliconspray drauf.
__________________
As a free bike I take pride in the words: Ich bin ein Benziner!
(frei nach JFK)
Aber nicht an der 96er Heritage!
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Häufig reiben nur die äußeren Zahnflanken an der/den Anlaufscheiben der Belträder, wenn der Belt einspuren muß, was zu den nervenden Quietsch-Geräuschen führen kann.
Schmier mal NUR die äußere Beltflanke, um meine Behauptung zu prüfen.
Wenns dann wieder leise läuft, verrate ich Dir, was Du dagegen tun kannst...ohne Schmiere.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Aber nicht an der 96er Heritage!![]()
![]()
__________________
As a free bike I take pride in the words: Ich bin ein Benziner!
(frei nach JFK)
zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
Moin,
Meine 97er Heritage Springer quietscht erbärmlich!
Es geht ab ca. 20kmh los, und ist beim Schubbetrieb und Gangwechsel besonders zu hören. wenn ich dabei allerdings die Kupplung ziehe, ist es sofort fast komplett weg. Ich habe die Jahre immer mal wieder dien Riemen eingesprüht, da er immer mal wieder zum quietschen neigte. Spannung und Lauf ist laut Dealer korrekt. Frage ist: gibt es eine dauerhaft gute Alternative als nen Keilriemenspray oder irgendein Wachs? Das hält bei mir teilweise nur eine Fahrt.... die Harley wurde auch vor 2 Monate nicht quietschend abgestellt und hat nun diese Symptome wieder... es ist ätzend.
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf