Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- S&S eintragen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114664)


Geschrieben von StephenOL am 19.09.2024 um 15:54:

S&S eintragen

Moin Habe schon Seit ein paar Tagen hier geschaut Leider nix hilfreiches gefunden was mir Hilft 


zu meinen Thema ich habe mir zu meiner Softtail bj84 4gang ein austauschmotor besorgt von S&S 

Der TÜV hat jetzt schiss das mir der Motor wenn er offen gefahren wird mir den Rahmen zerreißt weil die was von 90ps am hinterrad erzählen und eine leistungssteigerung von über 20%

Hat jemand ein Gutachten oder ein Tipp wo ich den Motor eingetragen bekomme oder ein festigkeitsgutachten für die alten softtail Rahmen 

Etwas worauf wie er sagt berufen kann.


Geschrieben von StephenOL am 19.09.2024 um 16:02:

Achso fals hilfreich ist der 96 Motor vom S&S


Geschrieben von Klockenmann am 19.09.2024 um 16:15:

Gibt ein Gutachten für diesen Motor.
Direkt auf der S+S Website.


Geschrieben von StephenOL am 19.09.2024 um 19:00:

Is dieses Gutachten nicht für gedrosselte Motoren ? Mit abgasuntersuchung ?


Geschrieben von Klockenmann am 19.09.2024 um 19:34:

Ich schaue morgen früh mal.
Melde mich dann per PN


Geschrieben von Sprotte am 19.09.2024 um 19:49:

untitled (sscycle.com)

Da ist das Gutachten, 43KW


Geschrieben von Schneckman am 24.09.2024 um 14:27:

Ich kenne ebenfalls beim S&S nur Gutachten für die gedrosselten AU-tauglichen Varianten.
Das sind die S&S Motoren, die nach Einbau immer lange Gesichter erzeugen, weil sie viel Geld kosten aber etwa wie der oem-Motor laufen, mehr oder weniger hubraum-unabhängig.
Meine frühere Werkstatt hatte die Ungedrosselten immer per Einzelabnahme eintragen lassen können, ohne Gutachten. Wie auch Vergaser.
Aber eben nur bei entsprechenden Baujahren.
Darunter fällt 1984 auch noch.
War auch bei anderen Werkstätten so.
Erinnere mich auch bei Dr. Mechanik mal an so ein Gespräch, könntest ja mal anrufen.
Weiß aber nicht, ob oder wo ein Eintragungs-Service verfügbar ist, wenn man selber mit dem Motor ankommt......sowas liebt ja jeder Händler...;-)
Würde mich mal durchfragen.
Beinahe hätte ich erwähnt, daß man sich mit Eintragungen, die nicht gleich von Anfang an unkompliziert erscheinen, lieber an eine Werkstatt
wenden sollte, statt auf eigene Faust das eigene Grauhaar-Wachstum zu fördern mit anstrengenden Gesprächen in Prüfstellen.
Mach ich aber nicht, da Du es bestimmt auch schon weißt !

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Agossi am 24.09.2024 um 14:47:

43kW aus 1.6L ist ja lächerlich. Ist da die emissions"arme" 520er Nockenwelle eingebaut? Im normalen Zustand sollte dieser Motor an die 100PS leisten...
Gut dass die Nockenwelle nicht im TÜV-Bericht aufgeführt ist.

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 


Geschrieben von StephenOL am 25.09.2024 um 08:30:

Ja , wollte ja einfach mal fragen ob jemand eventuell den guten ik ein rahmen von 84 eingetragen hat , dan hätte er sich darauf Berufen können,  kenn sonnst auch zwei Werkstätten,  so ist nicht , aber wie ihr schon sagt,  finden nicht alle so stark alles selbst zu verbauen und die sollen nur eintragen .

Dauert eh noch alles etwas muss den motor einmal überholen lassen der motor hat wasser abbekommen und die KW sieht nicht schön aus, überall rostpickel drauf ... mal schauen ob Kramer das vlt noch macht .


Geschrieben von v2devil am 25.09.2024 um 14:12:

also ich würd erst mal prüfen und sicher sein, dass ich den auch legal auf die Straße bekomme, bevor ich da Geld fürs Überholen reinstecken würde...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von StephenOL am 26.09.2024 um 19:47:

Ja bekomm den ja eingetragen aber wenn nur gedrosselt,  49kw , wird ja mittels vergaser geregelt,  der tüv meint könn auch 20-25 % mehr sein dan sitze ich ca bei 70-80 PS . 

Wenn ich die 90-100 ps will muss ich halt sicherstellen das der Rahmen das aushält , deswegen ja die frage ob wer evnt ein festigkeitsgutachten mal erstellen lasseb hat für softtail evos 84-89 oder den Motor halt schon ganz offen eingetragen haben. 

Klar man kann ihn auch eintragen und danach öffnen , aber naja .


Geschrieben von Schneckman am 26.09.2024 um 22:07:

Frag doch mal bei Dr. Mechanik.
Der war auch zur Evo-Zeit schon tätig und macht viel mit S&S.
Auch wenn Du den Motor schon hast, aber vielleicht kann/will er gegen entsprechende Gebühr einen Tüv-Service machen, und/oder kann Deine Fragen beantworten.
frangkostnix

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von StephenOL am 26.09.2024 um 23:27:

Danke für die Info,  werde ihn die Tage anrufen Augenzwinkern werde berichten