Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Pulley/Bremsscheibe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114637)


Geschrieben von Seppel am 16.09.2024 um 19:33:

Pully/ bremmsscheibe

Servus

Ich hab da mal ne frage....

Ich hab meine felge verbreitern lassen, original gus felge.

Jetzt hab ich die bremsscheibe und das pully von der alten felge ( fatbob) abmontiert.
nach der Suche für das passende drehmoment für pully und Scheibe bin ich über diverse Aussagen gestolpert... die da sagen, ich brauche neue schrauben für das pully und diese währen dehnschrauben ?

Kann mich da bitte jemand aufklären  

Danke


Geschrieben von Moos am 16.09.2024 um 20:05:

Harley gibt es im Grunde vor neue Schrauben zu verwenden bei BS und Pulley, macht aber niemand, da es mMn nicht nötig ist. Ist halt wieder mal so ein Amisicherheitsding. Es sind def. keine Dehnschrauben und können deshalb auch mehrfach verwendet werden, sofern ohne sichtbare Beschädigungen.
Ich muß an meiner NT bei jedem Reifenwechsel hinten die BS abmontieren und das war jährlich als die noch mein Hauptfahrzeug war. Da hätte ich die Schrauben gleich im Großpack kaufen können. Pulley hatte ich auch schon mehrmals ab und habe auch da die Schrauben noch nie gewechselt. Hält alles wie am ersten Tag.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Seppel am 16.09.2024 um 20:11:

Ja ok 

Und welche Nm

Muss ich für pulfürund Bs nehmen?
Ich find da keine Angaben.

Loctite hab ich mittelfestes das wird ja aussreichend sein.


Danke Moos


Geschrieben von Moos am 16.09.2024 um 20:25:

Drehmomente / Anzugsmomente Sportster

Wäre nicht allzuschwer zu finden gewesen. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Seppel am 16.09.2024 um 20:32:

Habs gefunden.

Danke


Geschrieben von dan_w_83 am 17.09.2024 um 09:39:

Spätestens für solche Arbeiten wäre mal ein Handbuch angesagt.
Dort findest du nicht nur Angaben zum nötigen Drehmoment, sondern erhältst auch die Info, dass die Pulleyschrauben in ZWEI SCHRITTEN angezogen werden sollen. Sich selbst lösende Pulleyschrauben waren trotz Loctite hier auch mal Thema. 

Zu deiner Sicherheit der Auszug aus dem WHB:

1. [Riemenscheibe] Mit neuen Schrauben und Unterlegscheiben befestigen. Auf ein Drehmoment von 81,3 N·m (60 ft-lb) anziehen.
2. Jede Schraube um 180° lockern und erneut auf ein Drehmoment von 108,0 N·m (80 ft-lb) anziehen.

Gruß

__________________
Tutto passa. 


Geschrieben von Seppel am 17.09.2024 um 11:04:

Ich danke dir


Geschrieben von -Blacksteel- am 17.09.2024 um 20:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von dan_w_83
Spätestens für solche Arbeiten wäre mal ein Handbuch angesagt.

Quatsch, der "Seppel" und jeder andere bekommt doch hier im Forum immer alles "brühwarm" serviert, warum sollte man sich also selbst die Arbeit machen....?Freude
Das Forum und insbsondere der Sportster Bereich ist mittlerweile ne Auskunftsdatei - das hat von einem Austausch unter Foristen fast nichts mehr,,,,,,,

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Seppel am 17.09.2024 um 20:29:

Ey Dirk 

Ich versteh deine Brühwarme anspielung grade nicht....

passt dir was nicht?


Geschrieben von Schimmy am 18.09.2024 um 10:10:

Moinsen @Seppel ,

Was "Blacksteel" meinte ist, dass Du Dir mit ein wenig "Eigeninitiative" Deine Fragen selbst hättest beantworten können.
Nach kurzer Suche in der auf dem Screenshot markierten Rubrik hättest Du alle notwendigen Informationen gehabt....
(und Du bist bei diesem Thema leider kein Einzelfall hier im Forum). unglücklich

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Seppel am 18.09.2024 um 16:08:

Ja passt 

Danke jo