Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Trike (Milwaukee-Eight, Twin Cam) und Gespanne (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=68)
--- Hauptscheinwerfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114607)
Hauptscheinwerfer
Hallo zusammen,
ich hab einen Freewheeler Bj 2018, FLRT . Ich habe nun folgendes Problem und zwar ist der rechte Scheinwerfer defekt und zwar geht er aus und wieder an. Der komplette LED hat bei HD die BestNr 67700077 und soll 1045 Euro kosten.
Meine Frage, hat jemand ne Idee oder Vorschlag,
damit ich nicht diesen total unverschämten Preis bezahlen muss
Vielen Dank schon im Voraus für die Hilfe
Gruß
Manfred
Moinsen,
Du kannst Dich mit Deiner Frage diesem Beitrag HIER ⬅️ KLICK MICH anschließen. Gleiches Problem.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Vielen Dank,
Ich meinte mit dem Scheinwerfer einen von den beiden kleinen Hauptscheinwerfern 4,5 Zoll
zum zitierten Beitrag Zitat von Manfred 1956
Ich meinte mit dem Scheinwerfer einen von den beiden kleinen Hauptscheinwerfern 4,5 Zoll
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@Manfred 1956
Bei TB gibts einen Gebrauchten für kleines Geld
https://gebraucht.thunderbike.de/Harley-Davidson-Universal-Scheinwerfer-7-Sonderform
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
@Manfred 1956
Bei TB gibts einen Gebrauchten für kleines Geld
https://gebraucht.thunderbike.de/Harley-Davidson-Universal-Scheinwerfer-7-Sonderform
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@Manfred 1956 :
Moinsen,
Wenn ich mir Deine Fehlerbeschreibung so durchlese, würde ICH auf ein Wärmeproblem tippen. Hast Du denn einmal
probiert, ob dieses Phänomen auch auftritt, wenn der Scheinwerfereinsatz NICHT montiert - also nicht im Scheinwerfer-
gehäuse - ist ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo,
ich hab den Scheinwerfer mal ausgebaut und diese 3 kleinen Kontaktstiften etwas nachgebogen
Eine Option wäre noch dieses Kit 677000260 zu kaufen, da es sich bei diesen beiden Scheinwerfern um die Gleichen zu handeln scheint und ist wesentlich billiger als der Eine , den HD anbietet für 1045 Euro
Du könntest ja einmal bei dem Laden nachfragen, ob sie das Teil tatsächlich noch auf Lager haben (nicht, dass es sich bei
dem Inserat um eine "Karteileiche" handelt).....
Nachteilig könnte sein, dass diese Scheinwerfereinsätze NICHT über eine "e"-Zulassung verfügen.....
Dieser Beitrag ist zwar schon 8 Jahre alt, aber dort ging es ebenfalls um diese Scheinwerfereinsätze (die es seinerzeit
anscheinend auch MIT "e"-Zulassung gab.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Manfred 1956
Hallo,
ich hab den Scheinwerfer mal ausgebaut und diese 3 kleinen Kontaktstiften etwas nachgebogen
Eine Option wäre noch dieses Kit 677000260 zu kaufen, da es sich bei diesen beiden Scheinwerfern um die Gleichen zu handeln scheint und ist wesentlich billiger als der Eine , den HD anbietet für 1045 Euro
Hallo,
wollte mal fragen, was soll denn ein Scheinwerfereinsatz kosten?