Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Umbau auf Fußkupplung oder Automatik?! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11457)


Geschrieben von micha-koeln am 02.08.2009 um 20:39:

Achtung Umbau auf Fußkupplung oder Automatik?!

Hallo Gemeinde,

seit kurzer Zeit sucht jemand aus meinem Bekanntenkreis eine Harley, die man auch ohne die linke Hand fahren kann. Nicht das die Hand amputiert wäre, nein, sie ist lediglich etwas kleiner und somit kann er keine Kupplung ziehen.

Die linke Hand könnte er lediglich zum festhalten benutzen!

Nun habe ich schon von dem System der Firma Költgen gehört, aber dabei braucht man trotzdem für die Gänge 2-5(6) die Kupplung.

Ideal wäre z.B. eine Harley mit Automatik, oder eine mit Handschaltung.

Kann man eine Harley auf Handschaltung umbauen, wenn ja, wer macht so etwas?

Oder hat jemand eine andere Möglichkeit für einen Umbau?

Wäre für jede Info dankbar.

Always blue Sky!


Geschrieben von Grisu1340 am 02.08.2009 um 20:47:

Eine Harley auf Handschaltung umzubauen ist, zumindest für die alten Modelle kein Problem. Die Schaltung sitzt dann unterm Sitz oder am Tank. Kupplung wird dann mit dem Fuß betätigt. Der Umbau ist recht einfach, zumindest bei den älteren Modellen. Kann man auch selber gut erledigen.
Muß leider gestehen das ich vor Evo irgendwie stehengeblieben bin smile und deswegen zu den Modellen ab `84 nur Grundwissen habe.
Aber ich kann mir nicht Vorstellen das es nicht geht.
Gruß
Grisu
Nachtrag: Hab noch mal Kataloge gewälzt. Bis 99 kein Problem, gibt auch schon Kits für Modelle ab 2000.

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von George am 02.08.2009 um 21:08:

Gibt Leute, die sich auf solche Umbauten spezialisiert haben, hatte neulich noch ein Magazin in der Hand, wo Adressen drin standen. Wenn ich's wieder finde, schreib ich's hier ein.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von micha-koeln am 02.08.2009 um 21:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Gibt Leute, die sich auf solche Umbauten spezialisiert haben, hatte neulich noch ein Magazin in der Hand, wo Adressen drin standen. Wenn ich's wieder finde, schreib ich's hier ein.

Wäre super, da ich beim besten Willen nichts verwertbares für Harleys finde!


Geschrieben von micha-koeln am 02.08.2009 um 21:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Eine Harley auf Handschaltung umzubauen ist, zumindest für die alten Modelle kein Problem. Die Schaltung sitzt dann unterm Sitz oder am Tank. Kupplung wird dann mit dem Fuß betätigt. Der Umbau ist recht einfach, zumindest bei den älteren Modellen. Kann man auch selber gut erledigen.
Muß leider gestehen das ich vor Evo irgendwie stehengeblieben bin smile und deswegen zu den Modellen ab `84 nur Grundwissen habe.
Aber ich kann mir nicht Vorstellen das es nicht geht.
Gruß
Grisu
Nachtrag: Hab noch mal Kataloge gewälzt. Bis 99 kein Problem, gibt auch schon Kits für Modelle ab 2000.

Welchen Katalog? Ich find nix im WWW!


Geschrieben von George am 02.08.2009 um 21:25:

Handschaltung an sich ist bestimmt nicht das Problem. Jeder gewiefte Customizer baut dir so was dran. Die Frage ist, wie die rechte Hand gleichzeitig schaltet, bremst und Gänge einlegt.
Prinzipiell könnte das Schalten und Kuppel so ja auch funktionieren:


Aber das hilft in eurem Fall ja nix...

Wenn mit dem linken Fuß gekuppelt würde und rechts das Gas betätigt würde, könnte man den Schalthebel mit 'nem Umlemnkmechanismus an die rechte Tankhälfte verlegen.
Wenn die Handbremse jetzt ein Problem darstellen sollte, könnte man ein geregeltes Bremssystem verbauen, das mit dem rechten Fuß gesteuert wird, d.h. beide Bremsen werden gleichzeitig betätigt.
(Hier kannste sehen, wie das mit der Bremse auch noch gelöst werden kann: http://koeltgen.com/harley-davidson.html )

Hab übrigens auch ein Forum für diese Fragestellungen gefunden:
http://www.handicap-biker.info/news.php

Hab selber ein paar Jahre 'ne olle Police-Shovel mit Handschaltung gefahren. Das Kuppeln ist da insofern kein Problem gewesen, weil ich die originale "Wippe" dran hatte, die im ausgekuppelten Zustand arretiert war und auch so stehen bleiben konnte (wenn's mal nötig war).

Alternativ kannste natürlich auch die "Suicide Clutch" Variante benutzen, wo winfach der linke Fußhebel mit der Kupplung verbunden wird, der dann allerdings auch von den Kupplungsfedern gesteuert wird. Das kann schon mal in die Hose gehen...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von lutze am 02.08.2009 um 21:53:

Es gibt z.B. von Exile Cycles eine Drehgriff-Kupplungsbetätigung (twist clutch oder so). Live gesehen oder angetestet hab' ich sowas noch nicht. Die Betätigungskräfte bzw. Drehmomente müsste man mal ausprobieren.

lm

__________________
Nordrhein-Vandale


Geschrieben von Grisu1340 am 02.08.2009 um 21:57:

MCS hat was im Program, aber die Auswahl bei V-Twin ist größer.V-Twin Katalog
Schau mal Seite 108,109 und 110.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Hitchhiker am 02.08.2009 um 22:24:

Vielleicht ist es ja das, was Du suchst.

In diesem Video fahren die zwar eher auf Trikes ab aber anscheinend funktioniert das auch auf 2 Rädern.

Oder aber die hier.

Chow
Hitchhiker

__________________
DON'T PANIC


Geschrieben von Crossie am 02.08.2009 um 23:01:

Schau mal bei Fine3 rein. Die haben eine Halbautomatik: http://www.fine3.de/Deutsche-Version.html

__________________
cu Crossie cool

BRC No. 3 - la vida pasa


In Memoriam Jimmy #5


Geschrieben von micha-koeln am 03.08.2009 um 16:15:

Ihr seid die besten!

großes Grinsen

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tips, es war das passende dabei!

Always blue Sky!


Geschrieben von Stitch am 05.08.2009 um 01:01:

Dito Jungs, ich zieh meinen Hut..... smile

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....