Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Baujahr Unterschiede Road King (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114541)
Baujahr Unterschiede Road King
Hallo liebe Harley Freunde, Ich bin der Sandro und verkaufe gerade meine Fat Bob FXDF um mir dann eine Road King zu gönnen.Nun wollte ich fragen ab welchem Baujahr sie sehr zu empfehlen ist oder welches Baujahr eher weniger zu empfehlen wäre.? Und warum? Ich habe ein Budget von 20 mille evtl 21 aber weniger wäre mir natürlich bedeutend lieber ?? und wenn es da vielleicht keine grossen technischen Unterschiede gibt aber dafür preislich doch dann wäre es mir natürlich lieber ne ältere die günstiger ist aber technisch absolut ok ist.Hat jemand so seine Erfahrungen gemacht?
Moin,
Du solltest noch erwähnen, ob Du ein TwinCam oder ein Milwaukee Eight Aggregat favorisierst
BlackStar
__________________
alles Werbung
Ach ehrlich gesagt ist mir das tatsächlich egal solange sie top in Schuss ist.....
Hallo Sandro,
bemühe mal die Suchfunktion hier im Forum. Da gibt es einiges zu deiner Frage zu lesen.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
zum zitierten Beitrag Zitat von Harleybob77
Ach ehrlich gesagt ist mir das tatsächlich egal solange sie top in Schuss ist.....
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Keine mit Hydraulischer Kupplung nehmen!
Getriebeöl im Primär M8
Kann auch beim TC 103 passieren.
net schon wieder ...
Ich hatte (habe) 3 Bikes (eigentlich 4) mit km Leistungen bis zu 50tkm, aktuell auch nen M8 30tkm mit hydraulischer Kupplung und 0 Probs ...
Da würde ich aber mal flott Lotto spielen! 😂
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Für das Budget würde ich einen M8 favorisieren. Wichtig wäre die Wartungshistorie und ob das Moped vom Öltransfer bertroffen war, falls hydraulische Kupplung und ob er schon den Schnorchel verbaut hat.. Am besten auch nur 1 Vorbesitzer. Bei mehreren besteht die Möglichkeit dass das Bike von der Treansfer Problematik betroffen war und das dem nichtsahnenden weiteren Besitzer verkauft wurde.
__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017
Meine Road King Special, M8 hydr.Kupplung
wird diesen Monat 100.000 km überschreiten.
Schnorchel wurde verbaut. Null Probleme.
Also kann ich wärmstens empfehlen
Gruß
Jürgen
__________________
Fahre langsam, sehe viel, sterbe alt. Genieße jeden Kilometer.
Ich würde auf jeden Fall zum M8 greifen. Der Motor mit der geilen Drehmomentkurve ist schon erhaben. Ab Bj 2018 sind die Kinderkrankheiten schon so gut wie beseitigt worden.
__________________
No Fear.....
M8 ab Mj. 2020. Gibbet für 20K mit ner J&H. Der hat dann schon den Schnorchel, ich glaube, auch eine bessere Ölpumpe(?). Meiner jedenfalls hat kein Öltransfergedöns. Der 107er reicht auch völlig. Ich würde noch die 600€ für ein gescheites Mapping (z.B. bei Speedpoint in IS) investieren und gut is.
__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.
Wenn Du später alleine fahren willst soweit OK aber mit Sozius kannste noch in bessere Dämpfer investieren.
__________________
Trust The Universe