Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- VRSCA V-Rod (2003) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114537)


Geschrieben von Dan.Duesentrieb am 03.09.2024 um 08:35:

icon1 VRSCA V-Rod (2003)

Hallo zusammen,
hab ein elektrisches Problem bei meiner VROD 2003 (Anniversary).

Angefangen hat alles mit einer leeren Batterie...
Nun, sobald ich eine neue Batterie anschließe, brennt die 30mA Hauptsicherung ab. - selbst wenn das Zündschloss abgedreht oder sogar abgeschlossen ist
Kabelbruch finde ich keinen ... nehme aber an das muss es sein, oder??
Kann das Problem irgendwo bei der Alarmanlage liegen?

(hab verschiedene Batterien probiert - immer das gleiche Spiel)

Danke für jede Hilfe im Vorhinein!


Geschrieben von turbo am 03.09.2024 um 10:17:

Wir haben hier oft die seltsamsten Vorgehensweisen und deshalb farge ich mal "dumm":   du hast schon Plus und Minus richtig angeschlossen, oder?

Wie kommst du auf Kabelbruch? Wenn ein Kabel gebrochen wäre, würde es noch lange keinen Kurzschluss verursachen. Dazu müsste Plus an Masse anliegen und es würde herzhaft brezeln.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Schimmy am 03.09.2024 um 10:37:

Moinsen,

Ich muss vorausschicken, dass ich keine praktische Erfahrung mit der V-Rod habe, aber ich kann Leitungspläne lesen und
interpretieren. Zu Deinem Problem:

Es gibt eigentlich nur 2 Gründe dafür, warum die Hauptsicherung (die hoffentlich NICHT einen Wert von 30mA,
sondern einen von 40A hat) auch bei Zündung aus durchbrennen kann:

  1. Das ROTE Kabel von der Hauptsicherung zum LiMa-Regler hat Kontakt zu Masse
  2. Das ROTE Kabel von der Hauptsicherung zum Zündschalter bzw. von dort aus zur Sicherungsbox hat Kontakt zu Masse

Würde der Kurzschluss an einem anderen Bauteil liegen, würden zuerst die kleiner dimensionierten Sicherungen in
dem betreffenden Stromkreis auslösen und nicht die Hauptsicherung. Augenzwinkern Viel Erfolg bei der Suche.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Dan.Duesentrieb am 03.09.2024 um 13:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Ich muss vorausschicken, dass ich keine praktische Erfahrung mit der V-Rod habe, aber ich kann Leitungspläne lesen und
interpretieren. Zu Deinem Problem:

Es gibt eigentlich nur 2 Gründe dafür, warum die Hauptsicherung (die hoffentlich NICHT einen Wert von 30mA,
sondern einen von 40A hat) auch bei Zündung aus durchbrennen kann:
  1. Das ROTE Kabel von der Hauptsicherung zum LiMa-Regler hat Kontakt zu Masse
  2. Das ROTE Kabel von der Hauptsicherung zum Zündschalter bzw. von dort aus zur Sicherungsbox hat Kontakt zu Masse

Würde der Kurzschluss an einem anderen Bauteil liegen, würden zuerst die kleiner dimensionierten Sicherungen in
dem betreffenden Stromkreis auslösen und nicht die Hauptsicherung. Augenzwinkern Viel Erfolg bei der Suche.

Greetz  Jo

Hallo Schimmy,
ja stimmt - 40A ist richig😅
Klingt eigentlich logisch...ich werd die beiden Kabel prüfen!
Danke schonmal!


Geschrieben von Schimmy am 03.09.2024 um 14:49:

Moinsen noch einmal,

Oben hinter der Kühlerverkleidung sollte diese Steckverbindung (Bild ; 1-polig ; [77 A/B] auf dem Plan) laut Handbuch
zu finden sein. Über diese ist der LiMa-Regler mit der Hauptsicherung verbunden. Vielleicht hilft es ja bei der Eingrenzung
des Fehlers, wenn Du diese Steckverbindung trennst.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von DangerDan am 03.09.2024 um 17:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen noch einmal,

Oben hinter der Kühlerverkleidung sollte diese Steckverbindung (Bild ; 1-polig ; [77 A/B] auf dem Plan) laut Handbuch
zu finden sein. Über diese ist der LiMa-Regler mit der Hauptsicherung verbunden. Vielleicht hilft es ja bei der Eingrenzung
des Fehlers, wenn Du diese Steckverbindung trennst.....

GReetz  Jo

Ist tatsächlich so - sobald ich den LiMa-Regler anstecke, brennt die Sicherung ab

was mich aber wundert:
…ohne LiMa-Regler springt sie nicht an - müsste das nicht trotzdem funktionieren?? 🤔 oder hab ich einen Denkfehler


Geschrieben von Schimmy am 03.09.2024 um 18:13:

Nö... Kein Denkfehler. Hat´s vielleicht noch eine Sicherung zerbröselt ? ? ? Anlasser dreht, aber sie springt
nicht an ? ? ? Funktioniert denn alles Andere (gerade bei der Elektrik) ? ? ?

Wenn Du bei einem von Dir geposteten Beitrag dort (Bild) drauf klickst, kannst Du diesen für einen gewissen Zeitraum
(ich glaube, es ist eine Woche) noch nachträglich editieren. Musst Dich also nicht selbst zitieren, wenn Du etwas vergessen
oder falsch ausgedrückt hast....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von DangerDan am 03.09.2024 um 21:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Nö... Kein Denkfehler. Hat´s vielleicht noch eine Sicherung zerbröselt ? ? ? Anlasser dreht, aber sie springt
nicht an ? ? ? Funktioniert denn alles Andere (gerade bei der Elektrik) ? ? ?

Wenn Du bei einem von Dir geposteten Beitrag dort (Bild) drauf klickst, kannst Du diesen für einen gewissen Zeitraum
(ich glaube, es ist eine Woche) noch nachträglich editieren. Musst Dich also nicht selbst zitieren, wenn Du etwas vergessen
oder falsch ausgedrückt hast....

Servus Schimmy,
Harley läuft wieder!😃 Spannungswandler muss ich zwar noch tauschen - aber ansonsten Problem gelöst!
Danke für deine Hilfe! - hat mir sehr geholfen!
Lg Dani


Geschrieben von George am 03.09.2024 um 22:33:

 @DangerDan  eine Auflösung wäre für zukünftig Suchende hier hilfreich.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Schimmy am 03.09.2024 um 23:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
 @DangerDan  eine Auflösung wäre für zukünftig Suchende hier hilfreich.

DAS würde mich jetzt ebenfalls interessieren, und auch wie der TE auf die Ursache "LiMa-Regler" gekommen ist...

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW