Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kellermann Atto DF 3in1 und I Lash HD3 - Fehler Bremslicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114501)


Geschrieben von Danny_Ocean am 30.08.2024 um 13:55:

Kellermann Atto DF 3in1 und I Lash HD3 - Fehler Bremslicht

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe bei meiner 1HD (Amerika Import) Harley Sportster Iron XL883N aus 2019 neue Kellermann Atto DF 3in1 Blinker (nur hinten) verbaut. Dazu habe ich ein I LASH HD3 gekauft und alles nach Anleitung angeschlossen.
Vorher waren hinten bereits LED hinten eingebaut, Software ist also passend. Vorne sind die originalen Blinker vorhanden.
Die Kabelfarben vom I Lash HD3 habe ich passend zu den Atto DF 3in1 Blinkern angeschlossen, war ja recht einfach. Soweit funktioniert auch alles, Blinker geht (orange), Warnblink geht (orange), Bremse geht (aber falsche Farbe), Dauerlicht (rot) geht auch. Bremsen während Betrieb Blinker geht. Blinkfrequenz auch normal...

Nun zu meinem Problem :
Wenn ich die Bremse betätige (egal welche - Hand oder Fuß), leuchten beide Atto DF 3in1 Blinker hell in orange auf. Das muss natürlich rot sein und nicht orange. Ich habe definitiv alle Kabelfarben richtig verbunden.
Da das Dauerlicht ja rot leuchtet, liegt wohl auch eher kein defekt an dem roten Leuchtelement vor. Zumal das Problem auch beide Seiten betrifft, die dementsprechend beide beim bremsen orange leuchten.

Wäre klasse, wenn hier jemand einen Ansatz zur Lösung hätte. Ich habe nämlich leider keine...Bei Kellermann habe ich angerufen, telefonischen Support gibt es nicht mehr. Mail habe ich geschrieben aber bekomme keine Antwort.

Danke füreure Hilfe...

Gruß D.Einecke


Geschrieben von Schimmy am 30.08.2024 um 16:02:

Moinsen liebes Gemeindemitglied,

Das Problem besteht darin, dass Du eine 1HD Dein Eigen nennst. In the US of A fungieren die Blinkleuchten
gleichzeitig auch als Bremslicht bzw. umgekehrt, d.h.: Wenn Du gleichzeitig bremst und blinkst, blinkt es
auf der einen Seite und auf der anderen Seite ist "Dauerleuchten". Dagegen hilft auch das (völlig überteuerte)
I LASH HD 3 von Kellermann nicht.

Dir wird der Gang zur Werkstatt Deines Vertrauens nicht erspart bleiben, denn das BCM (Body Control Module)
muss dafür umprogrammiert werden, und wenn Du schon dort bist, kannst Du Dir auch das ECM (Electronic
Control Module) auf "EU-Norm" umprogrammieren lassen, damit die Abgaswerte auch der Norm entsprechen. Augenzwinkern

Viel Erfolg

Greetz  Jo


P.S.: Und das nächste Mal machst Du bitte KEINEN NEUEN BEITRAG für das
gleiche Problem auf, sondern führst den alten Beitrag fort ! ! ! Augen rollen Baby


@Moderatoren-Team : bitte zusammenführen. Danke. smile

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Danny_Ocean am 30.08.2024 um 22:22:

Ich lerne noch und gelobe Besserung :-) 
Danke für die Info, wollte ich nicht hören aber besser eine Info die mich weiterbringt als gar keine.

Gruß Danny


Geschrieben von Danny_Ocean am 30.08.2024 um 22:26:

…das mit dem ECM haben die beim Kauf schon gemacht, war ja Bedingung für den TÜV.
vielleicht erinnerst du dich an einen meiner letzten Posts, da hatte ich die Frage gestellt wie die 3 in 1 LEDs funktionieren mit nur 3 Kabeln…
Da ging es ja komischerweise auch das es rot geleuchtet hat beim Bremsen.
Da war es allerdings auch so, dass die Blinker rot geblinkt haben und nicht orange…daher macht deine Lösung durchaus Sinn.


Geschrieben von Schimmy am 30.08.2024 um 22:51:

WER hat es denn WIE geschafft den Bock in diesem Zustand zugelassen und über den TÜV zu kriegen❓Und wieso fällt Dir DAS erst jetzt auf❓

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Danny_Ocean am 31.08.2024 um 07:02:

Nie Gedanken drüber gemacht, hat der Händler für mich gemacht.
Einzelabnahme, tüv und alle Unterlagen da, also Haken dran. Im Nachhinein stellt sich die Frage natürlich mit den roten Blinkern :-)
wie auch immer, werde mal eine Fachwerkstatt aufsuchen.


Geschrieben von HD501 am 31.08.2024 um 07:55:

Gibt auch einige freie Harley Schrauber, die das umprogrammieren können. Einfach mal nachfragen, könnte günstiger sein.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Danny_Ocean am 31.08.2024 um 17:46:

Danke für Info 👍🏻


Geschrieben von Danny_Ocean am 02.09.2024 um 18:12:

Hallo Jo,
habe jetzt Antwort von Kellermann bekommen. Die haben mir gesagt, dass ich eine joost eu us elektronikbox verbauen muss.
umprogrammieren der bcm ist dann quasi die einfachere variante oder geht das nicht immer?!
bzw. Wenn ich nicht umprogrammieren lassen kann, dann hilft nur die joost box?
hast du damit schon mal Erfahrungen gemacht?
Danke und Gruss
Danny


Geschrieben von Schimmy am 02.09.2024 um 19:34:

Das Umprogrammieren des BCMs ist eigentlich eine Sache, die in einer Viertelstunde erledigt ist. Ich selbst habe diesbezüglich keine Erfahrungen,
aber ein Teil der Forumsmitglieder, die vor dem gleichen Problem standen, haben das für 'n Zehner in die Kaffeekasse bei Ihren Dealern durchführen lassen können.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW