Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Crane Cams single fire kein Funken auf hinterem Zylinder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114450)
Crane Cams Single fire kein Funken auf hinteren Zylinder
Hallo
Jetzt knapp vor 100.000km (99860) fängt mein EVO zum zicken an.
Bin am Wochenende 200km gefahren dann was trinken gegangen und danach, nach ca. 10km läuft sie nur mehr auf dem vorderen Zylinder, der hintere, also die Zündspule wird nicht angesteuert.
Halbe Stunde gewartet und dann lief sie wieder 150km bis nach Hause.
Öltemperatur nie höher als 85°C da macht das Thermostat auf und dann hält sie die 80°C bei 30-35° Außentemperatur
Fährt jemand von Euch die Crane Cams HI4 Single Fire Zündung und hat schon solche Probleme gehabt.
Weis nicht ob es am Modul selber liegt oder doch eine thermische Ursache hat und das ich das Modul vielleicht mit einer Wärmeleitpaste einstreichen sollte.
Zündkerzen und Kabel hab ich schon probiert, hab auch die Ansteuerung bei der Zündspule umgedreht, bleibt fällt aber die Ansteuerung für den hinteren Zylinder aus also kann ich die Zündspule ausschließen.
Bei 55.000km hab ich die CraneCams HI4 eingebaut.
Hab ich Dich richtig verstanden?
Du vertauschst die Steurungskabel (und Zündkabel) an den Spulen und in beiden Fällen steigt der hintere Zylinder aus?
Moin,
ich würde vorschlagen, Du misst erst einmal die Zündspule durch und das einmal in kaltem als auch in warmen Zustand.
Da ich die Anlage nicht kenne, vermute ich, bei dem Ausdruck "single fire" soll darauf hingewiesen werden, dass es sich nicht um eine sog. "wasted spark Zündung" handelt, wie sie die meisten Mopäds haben, nämlich, dass immer 2 Zylinder gleichzeitig zünden, wobei dabei 1 Zylinder im richtigen Takt, der andere im "falschen" Takt ist.
Deine Zündspule müsste primär ca. 3 Ohm haben, sekundär liegt es häufig bei 5 - 10 Kilo-Ohm. Aber Du kannst ja die Spule vom vorderen Zylinder als Grundlage nehmen und schaust, ob die Spule vom hinteren abweicht, vor allem im warmen Zustand. Selbst wenn es nur einige K-Ohm sind, ist das Ding "Muff".
Falls die Werte identisch sind, liegt es an etwas anderem!
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg!
Aw:
Ja, das Ansteuerkabel und natürlich auch das Zündkabel, Fehler bleibt aber am hinteren Zylinder, also kann man die Zündspule ausschließen.
Wenn Sie nur auf einem Zylinder läuft dann hab ich auch nur auf dem funktionierenden Ansteuerkabel ein Signal, mit Diodenlampe geprüft. Auf dem nicht funktionierenden hab ich dann immer Masse drauf.
Wird wohl eher das Modul sein, die Elektronik darin ist alterungsabhängig und nach 50T Km wahrscheinlich auch hinüber. Die Kondensatoren darin altern und ändern ihren Wert, auch mit der Temperatur und führen so zu Aussetzern.
Würde auf Dyna S wechseln, die hat keinerlei Elektronik und somit keine Alterung der Bauteile. Ist ja nur ein Read Kontakt (oder zwei bei Singlefire) drin. Meine Dyna S verrichtet seit 21 Jahren klaglos ihren Dienst.
Moinsen,
Haste denn die betreffende Zündleitung schon einmal auf Durchgang, bzw. einen Schluss nach Masse geprüft ? ? ?
Vielleicht liegt´s ja daran, dass kein Zündimpuls an der Spule ankommt.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Crane Cams single fire kein Funken auf hinterem Zylinder
Hab die Zündung 1998 eingebaut und hat jetzt 26 Jahre funktioniert
Kurzschluss auf Masse hab ich noch nicht geprüft, muss mir das nächste mal Werkzeug mitnehmen damit ich das prüfen kann.
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
Crane Cams single fire kein Funken auf hinterem Zylinder
Hab jetzt hier im Forum einen Beitrag gefunden, wo ein Mitglied schreibt das er schon 4 CraneCams hatte wo jedesmal der hintere Zylinder tot war
https://forum.milwaukee-vtwin.de/thread101229-single-fire-dyna-s-crane-hi4.htm
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
So werde jetzt eine neue Zündung einbauen
Was würdet Ihr mir empfehlen.
S&S HI-4N
Dyna 2000iP
Datona TwinTec 1005
Danke
Ich habe auch nach einem Defekt an der Crane HI4 (allerdings Dualfire) die S&S HI-4N eingebaut, bzw. mein Mechaniker.
Heute würde ich allerdings eher die Daytona TwinTec wählen, ist besser konfigurierbar und kann auch selbst programmiert werden.
Die Crane's fallen übrigens nach einer gewissen Zeit allesamt aus, weil die Endstufentransistoren mit Drähten an den Leiterbahnen der Elektronik verlötet sind und sich diese Lötstellen nach ein paar Jahrzehnten einfach auflösen...
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi
Ich habe auch nach einem Defekt an der Crane HI4 (allerdings Dualfire) die S&S HI-4N eingebaut, bzw. mein Mechaniker.
Heute würde ich allerdings eher die Daytona TwinTec wählen, ist besser konfigurierbar und kann auch selbst programmiert werden.
Die Crane's fallen übrigens nach einer gewissen Zeit allesamt aus, weil die Endstufentransistoren mit Drähten an den Leiterbahnen der Elektronik verlötet sind und sich diese Lötstellen nach ein paar Jahrzehnten einfach auflösen...
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy1994
So werde jetzt eine neue Zündung einbauen
Was würdet Ihr mir empfehlen.
S&S HI-4N
Dyna 2000iP
Datona TwinTec 1005
Danke
Ich würde auf jeden Fall eine Zündanlage auswählen, die ohne VOES arbeitet, um zu garantieren, das der Motor bei Leerlaufdrehzahl bei Spätzündung läuft.
Das ist nötig, um den Potatoe-Sound zu generieren.
Aloha,
ich fahre seit 3 jahren mit der Ultima und bin voll zufrieden.
Gibts auch teurer aus DE
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Ich würde auf jeden Fall eine Zündanlage auswählen, die ohne VOES arbeitet, um zu garantieren, das der Motor bei Leerlaufdrehzahl bei Spätzündung läuft.
Das ist nötig, um den Potatoe-Sound zu generieren.