Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=91)
--- Immer ein junges Thema: Reifen für die S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114346)


Geschrieben von SHA Tom am 16.08.2024 um 15:05:

Immer ein junges Thema: Reifen für die S

Hallo zusammen, 
habe gerade Schwester S vom Freundlichen abgeholt - Jahresinspektion, KM-Stand 5300. Dies nur als Einleitung...

Auf dem Protokoll wurde auch die gemessene Profiltiefe notiert: vorne 2,5mm (ist bereits der 2. Vorderreifen), hinten 5,0mm beim noch ersten Reifen. 
Es wird jetzt darauf hinauslaufen, dass der Hinterreifen mindestens noch einen weiteren Vorderreifen lang durchhalten wird. Das ist mal - ganz ehrlich - echt affig: während die Haltbarkeit des Hinterreifens normal bis eigentlich sogar ganz gut ist, wird vorne alle 3000-4000 km ist ein neuer wunderbarer Dunlop GT503 fällig.

Nun gibt´s ja bekanntlich mittlerweile eine Alternative für die Sportster S: den Metzeler Cruisetec. Ich überlege mir, den Hinterreifen nicht auszureizen und beide zu wechseln.
Dass der Metzeler auf anderen, weniger fahraktiven Dampfern gut funktioniert, liest man.

Aber: hat mit dem schon jemand Erfahrungen AUF DER SPORTSTER S gemacht ?

Grüße
Thomas

PS: ganz vergessen...Ölwechsel und neue Bremsflüssigkeit...zarte 440,00 Öcken

__________________
Awake. Not woke.


Geschrieben von Nuovo arrivato am 16.08.2024 um 15:36:

Ich kann mich deinen Ausführungen komplett anschließen,  habe jetzt, nach 2.400 km, den Vorderreifen komplett runter gehabt, was für ein Schrott ist das denn. Da ich gute Konditionen bekomme, habe ich für den neuen,  original HD Branding fürs umziehen, Wuchten und entsorgen 200,- Euro bezahlt, auf der HD-Seite soll der 422,- € kosten - krank.
Werde den und den Dritten noch runterorgeln, schlecht ist der ja nicht, und dann auf Metzeler wechseln.
Also, mich interessieren Rückmeldungen,  ebenso. Danke schon mal für Rückmeldungen.


Geschrieben von giap am 16.08.2024 um 17:46:

Ich kann eure Berichte noch krönen , 11 k km , 4  vorderreifen , aber der Hinterreifen ist noch gut , …. aus wirtschaftlichen  Gründen habe ich gedacht ,vorderreifen kaufen solange hinten noch gut ist . Jetzt sage ich , schmeißt die Dunlop Kaka runter so schnell , wie es geht , selbst wenn der hinterreifen noch 5 mm ist , das Sicherheitsrisiko ist katastrophal , auf gerader Strecke , leicht feuchte Straße in einer Steigung wackelt das Schwänzchen nach Bodenwelle , die gt 503 sind eine katastrophe bei Regen , über mileage brauchen wir niccht reden ….. die moco und dunlop haben nicht gedacht , daß metzeler so schnell die reifendimension bringt ,


Geschrieben von Franz-REMCM am 16.08.2024 um 21:52:

Ihr solltet zur Abwechslung mal Gas geben (Hinterreifen), anstatt dauernd zu bremsen(Vorderreifen).


Geschrieben von Nuovo arrivato am 18.08.2024 um 06:08:

Danke für den Tipp großes Grinsen, aber Gas geben und Schräglage kannste auf diesen Teil, wie bei keiner zweiten HD (vor allem mit Mid-Control Rasten) und dass ist genau der Punkt, man kann mit der einfach nicht easy cruisen, die verleitet  einfach zum schnell fahren. Dabei schiebt die dermaßen über das Vorderrad nach außen und verlangt dann schon Druck am Lenker, so dass der Vordereifen extrem leidet. 
Der Metzeler soll da schon wesentlich länger halten, so zumindest die Netzberichte, aber mal ein Feedback hier, zu Laufleistung,  etc. wäre schon interessant .


Geschrieben von werner_ am 30.10.2024 um 22:49:

Ich hatte auf der Sporty und der Dyna den Cruise tec, super Reifen, besonders bei Nässe, auf de Dyna hat der nach 5000Km noch 50%, wie der sich auf einer Rennziege wie der Sportster S benimmt kann ich nicht sagen. Auf meine Nightster kommen die jetzt drauf, obwohl die Dunlop noch "gut" sind. Die wollen selbst auf trockener Straße ordentlich warmgefahren werden. Echte Mistpellen.

__________________
zwei Zylinder sind genug, jeder andere ist Betrug.Freude


Geschrieben von KMWTeam am 31.10.2024 um 08:14:

Wo ich mir beim Wechsel auf Cruistec eher die Frage stellen würde, ist der auch so "Spitz" im Profil?
Das macht ja eigentlich den Dunlop GT 503 so aus, das es trotz der Breite handlich bleibt.

Dunlop:



Cruistec:



Viele Grüße


Geschrieben von SHA Tom am 01.11.2024 um 20:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Wo ich mir beim Wechsel auf Cruistec eher die Frage stellen würde, ist der auch so "Spitz" im Profil?
Das macht ja eigentlich den Dunlop GT 503 so aus, das es trotz der Breite handlich bleibt.

Dunlop:



Cruistec:



Viele Grüße

Genau das ist meine Überlegung, bzw. aus diesem Grund meine Frage nach Erfahrungen. Einerseits wird sich Metzeler bei dem Reifen, wie üblich, schon Gedanken gemacht haben, andererseits bleibt Physik nunmal Physik: breiter Vorderreifen fährt normalerweise nicht gut. Beim Dunlop passt es wegen der spitzen Kontur eigentlich - mir geht es mehr um das auffällige und teure Verschleißverhalten.

__________________
Awake. Not woke.


Geschrieben von SHA Tom am 25.11.2024 um 16:02:

Update:
Ich hab mir nochmal einen neuen Dunlop Vorderreifen (der 3. jetzt, beim noch ersten Hinterreifen) geholt. Liegt im Keller bereit und wird montiert werden, sobald der alte Vorderreifen seine letzten Atemzüge ausgehaucht haben wird (noch geschätzt 500-1000km).
Mein innerer Geiz-Monk wollte das Restprofil des originalen Dunlop-Hinterreifens nicht aufgeben. Und Metzeler-VR mit Dunlop-HR zu kombinieren kommt für mich nicht infage.

2026 - sollte Schwester S dann noch bei mir weilen - folgt der Umstieg vorne+hinten auf Metzeler.

Trotzdem: sollte bereits jemand die Metzeler Cruisetec auf der Sportster S fahren, wären Erfahrungsberichte sicher nicht nur mir sehr willkommen  Augenzwinkern

Grüße
Tom

__________________
Awake. Not woke.


Geschrieben von giap am 26.11.2024 um 18:43:

ich habe mir die metzeler zum Saisonende aufziehen lassen , hab vielleicht 700 runter , da ist auf jeden fall mehr schräglage möglich , Karre ist wendiger , logischerweiser auch ein bisschen instabiler , hinterrad baut schlanker , optisch finde ich es cool . Ich hab gehört , aber noch nicht selbst getestet , bei regen sind die besser.


Geschrieben von SHA Tom am 29.11.2024 um 08:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von giap
ich habe mir die metzeler zum Saisonende aufziehen lassen , hab vielleicht 700 runter , da ist auf jeden fall mehr schräglage möglich , Karre ist wendiger , logischerweiser auch ein bisschen instabiler , hinterrad baut schlanker , optisch finde ich es cool . Ich hab gehört , aber noch nicht selbst getestet , bei regen sind die besser.

Könntest Du evtl. von vorne und hinten ein Foto machen und hier einstellen ?
Optisch gefallen mir die originalen Dunlops schon, gerade dass der HR für einen 180er recht breit wirkt...

Das wäre super !

Grüße
Thomas

__________________
Awake. Not woke.


Geschrieben von motorcycle boy am 29.11.2024 um 13:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nuovo arrivato
Danke für den Tipp großes Grinsen , aber Gas geben und Schräglage kannste auf diesen Teil, wie bei keiner zweiten HD (vor allem mit Mid-Control Rasten) und dass ist genau der Punkt, man kann mit der einfach nicht easy cruisen, die verleitet  einfach zum schnell fahren. Dabei schiebt die dermaßen über das Vorderrad nach außen und verlangt dann schon Druck am Lenker, so dass der Vordereifen extrem leidet. 
Der Metzeler soll da schon wesentlich länger halten, so zumindest die Netzberichte, aber mal ein Feedback hier, zu Laufleistung,  etc. wäre schon interessant .

Das heißt, das Fahrwerk ist für ein Mopped heftig untersteuernd ausgelegt. Zum „Fahrwerk“ gehören auch die Felgendimensionen. Und ein fettes Rad erzwingt für die gleiche Kurvengeschwindigkeit höhere Schräglage. Ein dicker Bobber Reifen in Kombination mit einem derart sportlichen Motor ist vielleicht nicht der Weisheit letzter Schluss.
 
Ein Reifen, der das „einbremsen“ soll, muss einen höheren Reibbeiwert auf der Flanke haben, also weich sein, aber in der Mitte hart, um eine akzeptable Lebensdauer zu haben. Also ein 2CT-Reifen wie der Metzeler Cruisetec.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von giap am 01.12.2024 um 17:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von SHA Tom  
zum zitierten Beitrag Zitat von giap
ich habe mir die metzeler zum Saisonende aufziehen lassen , hab vielleicht 700 runter , da ist auf jeden fall mehr schräglage möglich , Karre ist wendiger , logischerweiser auch ein bisschen instabiler , hinterrad baut schlanker , optisch finde ich es cool . Ich hab gehört , aber noch nicht selbst getestet , bei regen sind die besser.

Könntest Du evtl. von vorne und hinten ein Foto machen und hier einstellen ?
Optisch gefallen mir die originalen Dunlops schon, gerade dass der HR für einen 180er recht breit wirkt...

Das wäre super !

Grüße
Thomas

Ja , ich mach Dir ein paar Fotos , morgen , ich hoffe , ich bin zurück , bevor es schon dunkel ist , dann schiebe ich das Fahrzeug raus und mache die  Bilder .


Geschrieben von SHA Tom am 01.12.2024 um 17:51:

Ok, danke schon mal, bin gespannt...aber mach dir keinen Stress  smile

__________________
Awake. Not woke.


Geschrieben von Kerl am 21.01.2025 um 13:49:

Hallo zusammen,

neben Dunlop & Metzeler kommt steht jetzt dann auch Pirelli zur Auswahl. Aktuell noch keine Erfahrungsberichte gefunden, zu neu. Nachdem ich eure Erfahrungen gelesen habe muss ich mal Profil messen gehen. 2700km hat meine auf der Uhr... Ich ahne böses.

Gruß Achim