Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lenkerumbau/Kabel innenverlegt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114313)
Hallo in die Runde,
ich möchte bei meiner kürzlich erworbenen 2022er Softail Standard den Lenker umbauen.
Aktuell ist ein Doppel-T von CCE verbaut, der mir aber nicht gefällt. Ich möchte also auf den Serienlenker zurückrüsten. (Vielleicht aber auch auf einen Bonanza).
Und natürlich sollen die Kabel - wie auch jetzt - wieder in den Lenker verlegt werden.
Nun die Frage: passen die einzelnen Stecker der Armaturen-Verkabelung durch die Lenkeröffnungen, oder muss man die ganzen Kabel einzeln auspinnen?
Die SuFu bringt hier keine eindeutigen Antworten. Mal passt es, und mal wird ausgepinnt.
Vielleicht hat ja jemand eine konkrete Antwort aus der eigenen Umbauerfahrung für mich.
Danke im Voraus.
Beste Grüße aus Bonn
__________________
Moinsen,
Bei den originalen HD-Lenkern sind die Öffnungen für die Leitungen groß genug ausgeführt, um die Leitungen inkl.
Steckverbindungen dort durchführen zu können (also OHNE auspinnen). Sind ja - seit CAN-Bus - zum Glück auch nicht
mehr so viele "Strippen", wie davor.....
Dafür, dass es bei den Lenkern aus dem Zubehör-Katalogen ebenso der Fall ist, lege ich meine Hand nicht in´s Feuer.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke für die schnelle Antwort, hört sich gut an. Und bei mir wird es ja wohl der Serienlenker. Damit komme ich ergonomisch prima zurecht.
__________________