Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Blinker durchgehend 12 Volt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114265)


Geschrieben von jason0300 am 09.08.2024 um 08:59:

Blinker durchgehend 12 Volt?

Guten Morgen, hab da mal eine Frage, vielleicht hat jemand da schon Erfahrung. Ich hab gestern die Blinker rausgerissen an meiner Dyna Wide Glide 2013 und wollte 3in1 Blinker anbauen, jetzt hab ich das Problem, dass die Blinker egal ob Motor an oder aus, bzw. Zündung an oder aus, durchgehend leuchten. Habe dann noch mal den gesamten Kabelbaum für die Beleuchtung durchgemessen und abgeklemmt dann anschließend direkt am Stecker vom BCM kommend gemessen und am Stecker kommen auch bei Zündung aus für Blinker hinten rechts und links durchgehend 12 Volt an, kann das wegen der Alarmanlage sein? Also dass 12 Volt anliegen aber mit wenig Watt, so dass Glühlampen dadurch nicht leuchten aber das für die Leds reicht? Wollte es heute noch mal mit Widerständen versuchen aber eventuell hat jemand das ja schon erlebt?


Geschrieben von Schimmy am 09.08.2024 um 09:16:

Moinsen Jason,

Wenn Zündung aus, sollte auf keiner der Leitungen für die Heckbeleuchtung Spannung zu messen sein. Hat
auch nix mit der Alarmanlage zu tun.

Du hast schon an den richtigen Anschlüssen am BCM gemessen (Bild) ? ? ? (Außer einem Defekt am BCM fällt
MIR nämlich kein Grund dafür ein, warum DA dauerhaft 12V anliegen sollten.....verwirrt). Gibt´s denn eine Fehlermeldung ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von jason0300 am 09.08.2024 um 10:33:

Bin mir gerade nicht ganz sicher ob mein Gedanke richtig war, der Stecker von dem der hintere Kabelbaum abgeht für die Heckbeleuchtung, kommt der direkt vom BCM? Ab dem Stecker gehen dann ein violettes und ein braunes Kabel zu den Blinkern welche beide durchgehend 12 Volt haben. Es hat ja vorher funktioniert mit den originalen Blinkern, da hat nichts durchgehend geleuchtet. Im Tacho hab ich halt die schnell blinkende Blinkerlampe also dass der Blinker defekt ist. Wenn das BCM kaputt wäre (plötzlich), würde es dann durchschalten? Vorallem links und rechts? Dann würde eher kein Strom drauf sein und das wohl dann nur einseitig oder?


Geschrieben von jason0300 am 09.08.2024 um 11:05:

Jetzt bin ich verwirrt.. ich hab ja das zentrale Rücklicht gehabt und dann jeweils links und rechts die Blinker.. Die Kabel zu den Blinkern sind violett und braun wie unten rechts, aber das ist ja der Schaltplan wenn man kein Rücklicht in der Mitte hat? Und wofür sind die blauen Kabel? Die habe ich auch, also ich habe am Kabelbaum 2x Blau, Rot Gelb, Orange Weiß, Violett, Braun und 3x Masse..


Geschrieben von Schimmy am 09.08.2024 um 11:10:

Entspricht denn der erste Leitungsplan der Realität, oder eher das, was Du jetzt gepostet hast ? ? ?

Ändert aber alles nix an der Tatsache, dass bei Zündung AUS oder Blinker nicht aktiviert keine Spannung an den Leitungen
VIOLETT bzw. BRAUN zu messen sein darf.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von jason0300 am 09.08.2024 um 11:13:

Hab einmal die Reparaturanleitung und einmal die elektrische Diagnoseanleitung mit Schaltplänen und Fehlersuche, kann ich dir auch gerne mal zukommen lassen falls du was damit anfangen kannst.. Ok das ist komisch.. Könnte ein kaputtes BCM die Ursache dafür sein? Aber das war vorher ja auch nicht kaputt, Kurzschluss verursacht? Aber dann würde doch vermutlich gar nichts mehr gehen anstatt durchlauf? Hmmm..


Geschrieben von Schimmy am 09.08.2024 um 11:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von jason0300
Hab einmal die Reparaturanleitung und einmal die elektrische Diagnoseanleitung mit Schaltplänen und Fehlersuche, kann ich dir auch gerne mal zukommen lassen falls du was damit anfangen kannst.

Nicht nötig. Habe ich vor mir liegen (wenngleich auch aus 2012, aber die beiden Baujahre sind - was die Elektrik angeht - identisch).

Hast Du ne 1HD, oder eine 5HD ? ? ?

P.S.: Habe mal die entsprechende Seite im Diagnostic Manual geöffnet.... Dass dem Ersteller dieses Passus ein wenig die Fantasie
durchgegangen ist, kann man schon daran sehen, dass er mal eben PLUS und MINUS Leitungen miteinander vertauscht hat....🤔​
Bei Glühlampe ist´s egal, ob der Strom nun "links" oder "rechts herum" durch das Leuchtmittel fließt, aber bei LED halt eben nicht !

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von jason0300 am 09.08.2024 um 11:26:

Ist eine 5HD


Geschrieben von Schimmy am 09.08.2024 um 11:35:

Ich denke, es wäre recht hilfreich, wenn Du einmal ein paar Fotos von der Baustelle hier posten würdest, damit
man (ICH) mal einen Überblick bekommt.....

Lies einmal mein "P.S." im meinem letzten Beitrag....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von jason0300 am 09.08.2024 um 11:40:

Keine Ahnung was ich da habe haha smile ich hab aber zumindest braun an plus vom LED und violett auch an plus vom anderen Blinker angeschlossen.. Bilder schicke ich mal im Laufe des Tages rein sobald ich zu Hause bin smile


Geschrieben von Schimmy am 09.08.2024 um 11:43:

Was ich ebenfalls (noch) nicht verstehe ist: Du willst 3in1 Rückleuchten dran bauen. D.h. das zentrale Brems/Rücklicht fällt
weg und statt dessen kommen 3in1 dran ? ? ?

zum zitierten Beitrag Zitat von jason0300
Keine Ahnung was ich da habe haha smile ich hab aber zumindest braun an plus vom LED und violett auch an plus vom anderen Blinker angeschlossen.. Bilder schicke ich mal im Laufe des Tages rein sobald ich zu Hause bin smile

Dann verschieben wir das Ganze einmal auf einen späteren Zeitpunkt....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von jason0300 am 09.08.2024 um 13:01:

Genau, 3in1 statt zentralem Rücklicht


Geschrieben von jason0300 am 09.08.2024 um 15:45:

Fehlercodes: b2112, b2121, b2132, b2151, b2156, b2161, b2168, b2169, b2173

Es ist aber auch gerade nichts angeschlossen


Geschrieben von Schimmy am 09.08.2024 um 18:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von jason0300
Es ist aber auch gerade nichts angeschlossen

Das heißt im Klartext WAS ? ? ?

B2151: Left rear turn signal output open = Stromkreis Blinker hinten links offen (< 120mA)
B2156: Right rear turn signal output open = Stromkreis Blinker hinten rechts offen (< 120mA)
B2161: Brake lamp output open = Stromkreis Bremslicht offen (< 120mA)

Diese Fehlermeldungen kann ich mir ja noch erklären, wenn die Anschlüsse für die 3in1 nicht verbunden sind,
aber was hast Du denn hier veranstaltet ? ? ?

B2112: Accessory output shorted high = Stromkreis Accessory Kurzschluss Plus
B2121: Starter output open = Stromkreis Anlassermagnetschalter offen (< 600 mA)
B2132: High beam output shorted high = Stromkreis Fernlicht Kurzschluss Plus
B2168: Running lights output shorted low = Stromkreis Rücklicht Kurzschluss Masse
B2169: Running lights output overloaded = Stromkreis Rücklicht überlastet (> 3A)
B2173: Security siren output shorted low (BCM: Pin H2) ALARM Stromkreis Alarmsirene Kurzschluss nach Masse

Das ist ja ein beinahe kompletter "fuck up" der Elektrik.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von jason0300 am 10.08.2024 um 16:36:

Sind alle Fehler raus, nur noch b2151 und b2156, Bremslicht Rücklicht funktioniert auch alles.. mit dem Widerstand glimmen die Blinker auch nicht mehr 19,2W/7,5Ohm aber sie blinken einfach nicht und der Fehler bleibt.. B2151 und B2156.. Das sind jetzt alle Kabel die hier nach hinten führen, ich verstehe auch nicht wofür die blauen sind.. Widerstand falsch? Als ich die Blinker abgemacht habe, die originalen, ging nur ein Kabel in den Blinker, Masse lief wahrscheinlich über den Rahmen, vermute ich mal.