Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Softail Springer 2000er größerer Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114220)
Geschrieben von Formula272 am 05.08.2024 um 17:52:
Softail Springer 2000er größerer Reifen
Hallo,
ich möchte an meiner Softail Springer FXSTS aus dem Baujahr 2000 einen größeren Reifen montieren.
Zurzeit ist ein 150er Reifen montiert und so wie gelesen habe , geht ohne Abschneiden der Strutz kein größerer Reifen.
Ist es möglich die Strutz breiter zu montieren damit der Soziusplatz erhalten bleibt???
Gruß Andreas
Geschrieben von Soonham am 05.08.2024 um 18:34:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Formula272
Hallo,
ich möchte an meiner Softail Springer FXSTS aus dem Baujahr 2000 einen größeren Reifen montieren.
Zurzeit ist ein 150er Reifen montiert und so wie gelesen habe , geht ohne Abschneiden der Strutz kein größerer Reifen.
Ist es möglich die Strutz breiter zu montieren damit der Soziusplatz erhalten bleibt???
Gruß Andreas
so, Ich würds so machen: schaust erstmal nach Deinem MODELLJAHR.... dann gehst in den Partfinder und suchst die Teilenummer von Deinem Rahmen..... evtl. findest dann raus, dass dieser Rahmen bis 2007 verbaut wurde....
dann kannst Dich weiter informieren ob ned doch was gehen könnte.... viel Erfolg .....
warum eigentlich ein breiterer Reifen?Modell
- FLSTC 1BJY HERITAGE SOFTAIL CLASSIC (2000)
- FLSTC 1BJY HERITAGE SOFTAIL CLASSIC (2001)
- FLSTC 1BJY HERITAGE SOFTAIL CLASSIC (2002)
- FLSTC 1BJY HERITAGE SOFTAIL CLASSIC (2003)
- FLSTC 1BJY HERITAGE SOFTAIL CLASSIC (2004)
- FLSTC 1BJY HERITAGE SOFTAIL CLASSIC (2005)
- FLSTC 1BW5 HERITAGE SOFTAIL CLASSIC (2007)
- FLSTCI 1BWB HERITAGE SOFTAIL CLASSIC (2001)
- FLSTCI 1BWB HERITAGE SOFTAIL CLASSIC (2002)
- FLSTCI 1BWB HERITAGE SOFTAIL CLASSIC (2003)
- FLSTCI 1BWB HERITAGE SOFTAIL CLASSIC (2004)
- FLSTCI 1BWB HERITAGE SOFTAIL CLASSIC (2005)
- FLSTF 1BMY FAT BOY (2000)
- FLSTF 1BMY FAT BOY (2001)
- FLSTF 1BMY FAT BOY (2002)
- FLSTF 1BMY FAT BOY (2003)
- FLSTF 1BMY FAT BOY (2004)
- FLSTF 1BMY FAT BOY (2005)
- FLSTFI 1BXB FAT BOY (2001)
- FLSTFI 1BXB FAT BOY (2002)
- FLSTFI 1BXB FAT BOY (2003)
- FLSTFI 1BXB FAT BOY (2004)
- FLSTFI 1BXB FAT BOY (2005)
- FLSTN 1BNY SOFTAIL DELUXE (2005)
- FLSTN 1JD5 SOFTAIL DELUXE (2007)
- FLSTNI 1JDB SOFTAIL DELUXE (2005)
- FLSTS 1BRY HERITAGE SPRINGER (2000)
- FLSTS 1BRY HERITAGE SPRINGER (2001)
- FLSTS 1BRY HERITAGE SPRINGER (2002)
- FLSTS 1BRY HERITAGE SPRINGER (2003)
- FLSTSC 1BRY SPRINGER CLASSIC (2005)
- FLSTSC 1BY5 SPRINGER CLASSIC (2007)
- FLSTSCI 1BYB SPRINGER CLASSIC (2005)
- FLSTSI 1BYB HERITAGE SPRINGER (2001)
- FLSTSI 1BYB HERITAGE SPRINGER (2002)
- FLSTSI 1BYB HERITAGE SPRINGER (2003)
- FXST 1BHY SOFTAIL STANDARD (2000)
- FXST 1BHY SOFTAIL STANDARD (2001)
- FXST 1BHY SOFTAIL STANDARD (2002)
- FXST 1BHY SOFTAIL STANDARD (2003)
- FXST 1BHY SOFTAIL STANDARD (2004)
- FXST 1BHY SOFTAIL STANDARD (2005)
- FXSTB 1BTY NIGHT TRAIN (2000)
- FXSTB 1BTY NIGHT TRAIN (2001)
- FXSTB 1BTY NIGHT TRAIN (2002)
- FXSTB 1BTY NIGHT TRAIN (2003)
- FXSTB 1BTY NIGHT TRAIN (2004)
- FXSTB 1BTY NIGHT TRAIN (2005)
- FXSTBI 1JAB NIGHT TRAIN (2001)
- FXSTBI 1JAB NIGHT TRAIN (2002)
- FXSTBI 1JAB NIGHT TRAIN (2003)
- FXSTBI 1JAB NIGHT TRAIN (2004)
- FXSTBI 1JAB NIGHT TRAIN (2005)
- FXSTI 1BVB SOFTAIL STANDARD (2001)
- FXSTI 1BVB SOFTAIL STANDARD (2002)
- FXSTI 1BVB SOFTAIL STANDARD (2003)
- FXSTI 1BVB SOFTAIL STANDARD (2004)
- FXSTI 1BVB SOFTAIL STANDARD (2005)
- FXSTS 1BLY SPRINGER SOFTAIL (2000)
- FXSTS 1BLY SPRINGER SOFTAIL (2001)
- FXSTS 1BLY SPRINGER SOFTAIL (2002)
- FXSTS 1BLY SPRINGER SOFTAIL (2003)
- FXSTS 1BLY SPRINGER SOFTAIL (2004)
- FXSTS 1BLY SPRINGER SOFTAIL (2005)
- FXSTSI 1BZB SPRINGER SOFTAIL (2001)
- FXSTSI 1BZB SPRINGER SOFTAIL (2002)
- FXSTSI 1BZB SPRINGER SOFTAIL (2003)
- FXSTSI 1BZB SPRINGER SOFTAIL (2004)
- FXSTSI 1BZB SPRINGER SOFTAIL (2005)
Geschrieben von Moos am 05.08.2024 um 18:40:
Ist sicherlich möglich. Ist halt ne aufwendige schweißerei, welche nur ein Schweißfachmann am Rahmen ausüben darf und vom TÜV abgenommen werden muß. Wie das dann optisch kommt ist die Frage. Da würde ich lieber nach nem soziustauglichen, breiten Fender schauen, den kannst an den beiden Gewindebohrungen an jeder Seite verschrauben und gut.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Geschrieben von Formula272 am 05.08.2024 um 18:45:
Hallo Moos,
wo gibt es den soziustaugliche Fender.
Das wäre ja super.
Gruß Andreas
Geschrieben von BlackStar am 05.08.2024 um 18:52:
Moin,
Du müsstest versuchen, das OEM 200er Heck zu adaptieren.
Das erfordert Adapter an der Befestigungsregion, um die für den entsprechenden OEM Heckfender zugehörigen breiteren Strutz (verdreh)sicher für Soziusbetrieb ansetzen zu können.
Ganz wichtig: vorher mit einem TÜV Ing abklären. Die Verdrehstützen (hier Adapter genannt) sind bei den Rahmen ab 2007 (2008?) Bestandteil der serienmäßigen Rahmensichel.
Such im Netz mal nach Bilder, ggf. auch bei Ronnie, um sich ein Bild davon zu machen, was für die Strutz erforderlich wird.
Es empfiehlt sich, wenn die Durchführbarkeit abgeklärt ist, ebenfalls die Schwinge ab 2007/2008 mit dem servicefreundlicheren, zweiteiligen Bremssattel einzuplanen; macht das Leben in Folge deutlich einfacher.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Geschrieben von BlackStar am 05.08.2024 um 18:54:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Formula272
Hallo Moos,
wo gibt es den soziustaugliche Fender.
Das wäre ja super.
Gruß Andreas
Moin,
zum Beispiel bei Lottermann, oder Zassels, oder Thunderbike, oder Ricks… Alles eine Frage des Preises.
BlackStar
__________________
alles Werbung