Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Elektronikproblem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114215)
Elektronik Problem l
Hi
Hab da ein Problem bei meiner 2005er Roadster was ich mir bei besten Willen nicht erklären kann?
Bin letzte Woche leider liegen geblieben und nichts ging mehr. Mußte dann schließlich vom ADAC abgeficht werden
Es fing während der Fahrt an, als die gelbe Motorwarnleuchte und die rote Alarmanlagenleuchte (Schlüsselsymbol) angingen und wieder an und aus usw.
Motor lief Störungsfrei. Ich stopte und schaute mal nach dem Öl und allgemein, könnte aber nichts feststellen. War auch nicht zu heiß, also wollte ich wieder starten. Dann ging der Zauber los ! Es gab sofort Fehlzündungen sie wollte wieder kommen und ging wieder aus. Am seltsamsten war das die vom Vorbesitzer außer Betrieb gesetzte Alarmanlage ab und zu losheulte !?!? Und noch skurriler, die Tacho-Nadel auf 80kmh wanderte und zitterte ! Sie blieb auch nach abgezogen Schlüssel dort stehen !?
Dann ging auch nichts mehr. Weitere Startversuche blieben erfolglos. Es blieben alle Warnleuchten im Tacho aus , auch das Licht und die Blinker gingen bei eingeschaltetet Zündung nicht, einfach alles tot.
Am anderen Tag, wollte ich mal schauen was es ggf sein könnte und habe mal die Batterie abgeklemmt und den Stecker vom darunter liegenden TSM kontrolliert. Alles super sauber und trocken. Auch der Alarmanlage Kasten unten dem Motor war unauffällig und der 9volt Akku Block hatte noch 8,75 Volt .
Alles wieder zusammen gebaut und siehe da, sie ging sofort an !? Auch alle Anzeigen, Blinker, Licht , Tacho, Drehzahlmesser Völlig normal ,
Jetzt bin ich einerseits sehr glücklich, andererseits total verunsichert das sich sowas wiederholt !? Sprich, hab da kein gutes Gefühl auf der nächsten Tour 😕
Hatte sonst noch nie Probleme in dieser Richtung, Die Haupt Batterie ist auch frisch und die Alarmanlage ist wie gesagt außer Betrieb.
Kann mir da vielleicht jemand helfen ? Ist ggf das TSM hinüber ? Es ist ja noch das Vergaser Modell ohne viel Elektronik usw.
Bin jetzt ca. 30 Kilometer im Nahbereich gefahren, das sie mal richtig warm wird und alles scheint wieder okay zu sein. Aber wie lange, hab da natürlich jetzt immer ein blödes Gefühl.... Will mich ja verlassen können auf den Bock!
Gruß, Stefan
__________________
sekundenschlaf habe ich stundenlang
https://youtu.be/nvUeo5sagkA
Moin Stefan.
Eventuell war ja ein Anschluss an der Batterie nicht richtig fest oder der Stecker vom TSM etwas gelöst. Wenn sie jetzt wieder vernünftig läuft, wäre das eine Möglichkeit.
__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang
Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."
Hi Wolfgang
Tjah, das war alles fest wie es sein sollte. Dem Stecker vom TSM hab ich noch was Kriechöl gegönnt. Vielleicht hat auch das lösen der Batterie etwas zurückgesetzt im Steuergerät, hab leider keine Ahnung von dem Teil ? Hab nur gelesen das es
die meisten Funktionen überwacht. Ggf. hat es eine ,kalte Lötstelle` ? Ein Austauch ist jedoch nicht billig und es muß dazu noch angelernt werden (Alarmanlage), was wohl einen Besuch bei HD erfordert.
Gruß, Stefan
__________________
sekundenschlaf habe ich stundenlang
https://youtu.be/nvUeo5sagkA
Moin Stefan.
Ich würde das Ganze noch beobachten. Da jetzt auf Verdacht das TSM tauschen würde ich nicht.
Eventuell noch einmal alle Anschlüsse inklusive der Masseanschlüsse auf vernünftigen Kontakt überprüfen.
__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang
Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."
Hi Wolfgang
Ja, denke das mach ich auch noch mal.
Kann mich noch erinnern, das nach einer langen Tour, sich
sowas ähnliches angekündigt hat..
Da wollte ich starten und es ging nicht, Motorwarnleuchte gelb und die rote Schüssellampe leuchteten ?
Zwei dreimal auf dem Sattel rumgehopst. Neu gestartet, da war sie dann an und die Lampen aus. 🤣
Hatte damals das Zündschloss in Verdacht. Was aber ok ist.
Danach war erstmal lange Zeit nichts, bis jetzt.
Gruß , Stefan
__________________
sekundenschlaf habe ich stundenlang
https://youtu.be/nvUeo5sagkA
zum zitierten Beitrag Zitat von schattenparker
Zwei dreimal auf dem Sattel rumgehopst. Neu gestartet, da war sie dann an und die Lampen aus. 🤣
__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang
Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."
Der Fehler ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten, war wohl doch ein Kontaktproblem der Batterieanschlußkabel. Besten Dank noch für deine Hilfe ! (Tec)
__________________
sekundenschlaf habe ich stundenlang
https://youtu.be/nvUeo5sagkA
Moin Stefan.
Schön das die Roadster wieder läuft und Dank für die Rückmeldung. Kommt hier leider viel zu selten.
__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang
Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."
Alles gut Wolfgang, gerne.
Gruß aus Köln, Stefan
__________________
sekundenschlaf habe ich stundenlang
https://youtu.be/nvUeo5sagkA