Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Boy S 2016, wo sind die Relais? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114143)


Geschrieben von Achmet am 28.07.2024 um 13:38:

Hi Freunde,
Daniel hier.. bei meiner Fat Boy S macht die Benzinpumpe  beim Killswitch umschlagen keinen Muks.. sie springt auch nicht mehr an. Also drehen tut alles, mit Startpilot Spray lief sie auch 3 Sekunden. 

also kriegt sie keinen Sprit und als ich gemerkt hab das die Pumpe nicht anläuft, dachte Check ich mal alle Sicherungen und Relais.. aber wo sind die Relais verbaut? Bzw. Wie komme ich da ran?

dabke schonmal und Grüße 
Daniel


Geschrieben von Schimmy am 28.07.2024 um 14:06:

Moinsen,

Nicht enttäuscht sein, aber an Deiner Fat Boy S (FLSTFBS) gibt´s so was nicht mehr. Alles läuft über den CAN-Bus.
Schon einmal geschaut, ob Fehlermeldungen angezeigt werden ? ? ? Wie das bei Deinem Bike geht, steht z.B. HIER ⬅️ KLICK MICH 
Wurde in letzter Zeit irgendetwas am Lenker "gebastelt" ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Achmet am 28.07.2024 um 14:10:

Hi danke für die Antwort.  
Ja hab ich gemacht und. Er sagt Benzinpumpe.. daher dachte ich erst mal das Relais prüfen bevor ich es zu HD bringe. 

könnte es wirklich sein das die Benzinpumpe defekt ist?
die fat boy ist noch komplett original. Also nichts am Lenker gemacht.


Geschrieben von Schimmy am 28.07.2024 um 14:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Achmet
Ja hab ich gemacht und. Er sagt Benzinpumpe.. daher dachte ich erst mal das Relais prüfen bevor ich es zu HD bringe.

B2119 = Fuel pump output overloaded = Stromkreis Benzinpumpe überlastet (> 6 A)
B2271 = BCM voltage low = BCM Spannung an Pin 1 unter 9V

Scheint sich um ein generelles Problem mit der Kraftstoffpumpe zu handeln (Defekt ? ? ?). B2271 könnte eine "Folgeerscheinung"
davon sein (wenn die Batterie des Mopeds nicht ganz voll geladen war/ist und die defekte Kraftstoffpumpe die Spannung beim
Startversuch komplett zusammen brechen lässt).

Ich schätze, ein Löschen der Fehlermeldungen hat nix gebracht.....🤔​

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Achmet am 28.07.2024 um 15:58:

Also ich hab die Fehler grad gelöscht.. der Fehler kommt wieder leider.. 
danke, ich befürchte ich muss es doch auf den Anhänger schieben und zum Händler.

beste Grüße aus München
Daniel


Geschrieben von Schimmy am 28.07.2024 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Achmet
Also ich hab die Fehler grad gelöscht.. der Fehler kommt wieder leider.. 
danke, ich befürchte ich muss es doch auf den Anhänger schieben und zum Händler.

beste Grüße aus München
Daniel

Bevor Du den Hobel auf den Hänger wuchtest, könntest Du ja einmal versuchsweise die Pumpe vom Rest der
Elektrik trennen. Der Aufwand dafür ist nicht besonders hoch....

Tritt der Fehler B2119  wieder auf, könnte das Problem auch im Kabelstrang zur Pumpe liegen.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Achmet am 28.07.2024 um 20:25:

Man danke, 
deine Vorgehensweise ist wirklich fachmännisch.. auf so ein ausschlussverfahren wär ich selbst eher nicht gekommen. 

aber mit abgezogenem Stecker kommt ne andere Meldung siehe Bilder vorher nachher.. 

meinst du es hilft jetzt bevor ich ne neue Pumpe bestelle mal zu versuchen extern Strom auf die Pumpe zu geben? 

hab da was in nem ami forum gelesen.. schau mal das Screenshot bitte an.


Geschrieben von Schimmy am 28.07.2024 um 22:00:

N´Abend,

Damit haben wir schon einmal einen Fehler auf dem Leitungsweg zum Tank mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen.
Kann also jetzt "nur" noch an der Pumpe selbst, oder an dem Leitungsweg innerhalb des Tanks liegen....

Möglich, aber recht unwahrscheinlich, dass ein Anschließen der Pumpe direkt an 12 Volt (Batterie ?) einen Erfolg bringen könnte,
kann ich Dir nicht garantieren.

Der Stecker am Tank hat 4 Kontaktpunkte ; jeweils außen liegen die Anschlüsse für Plus (ROT/BRAUNE Leitung) und Masse (SCHWARZES
Kabel). Das ECM, das normalerweise die Pumpe versorgt, begrenzt den maximalen Strom und unterbricht im Falle eines Kurzschlusses
den Stromkreis, damit kein Brand am und im Tank entstehen kann. Wenn Du die Pumpe also DIREKT an 12 Volt hängst, dann

! ! ! AUF EIGENE GEFAHR ! ! !

GReetz  Jo


P.S.: Wenn schon, dann würde ICH die Pumpe sicherheitshalber VORHER ausbauen (so wie der Typ es in dem von Dir geposteten Beitrag
wohl auch gemacht hat).....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von George am 28.07.2024 um 22:26:

Ich tippe auch darauf, dass entweder an der Pumpe selber ein Stecker nicht richtig sitzt oder sich losvibriert hat oder dass ein Kabel durch ist. Um das zu checken, wirst du die Pumpe eh ganz rausnehmen müssen. Und dann kannste sie auch mit einer Batterie extern testen. Für den Ausbau bisschen Geduld mitbringen und nach Youtube Tutorials gucken. Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Achmet am 28.07.2024 um 22:27:

Hi, tja war etwas leichtsinnig, aber ich habe es versucht. Es kommt nur ein leichtes Klacken… 
mirgen werde ich die Pumpe mal ausbauen. Soweit wollte ich eigentlich nicht gehen und sie bei HD abgeben.. aber langsam macht es Spaß am bike zu basteln und ich hoffe auf ein Erfolgserlebnis… zumal ich mir auch extra ein Zollwerkzeugkasten geholt habe.

also der Motor der Pumpe ist scheinbar blockiert.


Geschrieben von HD501 am 29.07.2024 um 07:22:

Und nimm den Tip von George mit. Schau mal bei YouTube rein und bring Geduld mit. Kann ein wenig nervig werden😁. Aber mit ein bisschen Gefühl alles machbar

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Schimmy am 29.07.2024 um 08:36:

Moinsen,

Hier die ganze Prozedur in Wort und Bild.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Achmet am 29.07.2024 um 21:44:

so, geschafft, viiiiiiielen lieben Dank bisher, die Pumpe ist definitiv hinüber.. 

jetzt die Frage original Harley Pumpe besorgen oder tut es die von All bals auch?


Geschrieben von Schimmy am 29.07.2024 um 22:16:

Na ja... so eine Kraftstoffpumpe ist ja keine Raketentechnik und für den Preis, den die Company für das Teil aufruft,
bekommst Du 5 Pumpen von All Balls.... Augenzwinkern Geht auch noch preiswerter. Guggst Du HIER.

GReetz  Jo

P.S.: Und vermutlich beziehen viele der Anbieter die Pumpe von HIER..... fröhlich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Achmet am 29.07.2024 um 22:28:

Ohhhh man, danke, ich sehe grade, HD verlang 475€ für die Pumpe… alles klaro, Pumpe von deinem Link ist bestellt, danke vielmals. Update folgt… schönen Abend und tausend dank für deine kompetente Hilfe.