Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- HD E-Glide Bj. 91 - Blinker links gehen nicht mehr rechts voll funktionsfähig. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114139)


Geschrieben von Stefanhein1985 am 27.07.2024 um 21:47:

HD flhs e-glide BJ 91. Blinker links gehen nicht mehr rechts voll funktionsfähig.

Hallo ich heiße Stefan komme aus Greiz und bin 38 Jahre alt.vieleicht kann mir jemand helfen. Ich fahre eine HD flhs e-glide BJ 91. Mein Problem ist dass die linken Blinker nicht mehr funktionieren. Schalter ist in ordnung.rechts funktioniert ganz normal. Könnte mir vielleicht jemand helfen. Danke im voraus


Geschrieben von Schimmy am 27.07.2024 um 22:14:

Moinsen,

Mit den 91er Tourern bin ich nicht ganz so vertraut, deswegen erst einmal ein paar Gegenfragen:



Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Stefanhein1985 am 27.07.2024 um 22:17:

Hallo. Ja genau sind getrennt..ein mal drücken blinker an... wieder drünken Blinker aus


Geschrieben von Stefanhein1985 am 27.07.2024 um 22:18:

Ich schließe aus diesem Grund den blinkerschalter aus weil wenn ich rechts blinke funktionieren die Blinker und wenn ich links drücke geht der rechte Blinker aus. Da hätte ich gesagt das der Schalter ein Signal raus gibt.


Geschrieben von Schimmy am 27.07.2024 um 22:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stefanhein1985
Ich schließe aus diesem Grund den blinkerschalter aus weil wenn ich rechts blinke funktionieren die Blinker und wenn ich links drücke geht der rechte Blinker aus. Da hätte ich gesagt das der Schalter ein Signal raus gibt.

Gut und richtig geschlussfolgert. smile Wenn ich mich nicht irre, sitzt das Blinkmodul hinter der Frontscheibe
bzw. unter dem Instrumenten-Panel im Bereich des rechten Standrohrs der Vorderradgabel. Bist Du schon
einmal so weit in´s Bike "eingetaucht" ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Stefanhein1985 am 27.07.2024 um 22:51:

Ja hab die Lampe schon raus .ist das so ein schwarzer Kasten mit dem weißen Stecker dran. Könnte es auch das Relais sein,,oder würden da gar keine Blinker gehen wenn es kaputt wäre


Geschrieben von Schimmy am 27.07.2024 um 23:03:

Das Teil sieht in etwa so aus....



...und an dem Stecker sind insgesamt 7 Kabel angeschlossen.

Wenn Du Dich so spät am Tage noch auf Fehlersuche machen willst, dann biege Dir z.B. eine Büroklammer SO zurecht,
dass Du bei Zündung AN den Anschluss ORANGE mit dem Anschluss VIOLETT brücken kannst. Der Stecker muss
dafür NICHT mit dem Blinkmodul verbunden sein.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Stefanhein1985 am 27.07.2024 um 23:05:

Ok. Das mache ich morgen mal. Das Teil sieht bei mir relativ neu aus und wurde mit Kabelbinder um die Gabel befestigt.. Was sollte passieren wenn ich diesen brücke


Geschrieben von Schimmy am 27.07.2024 um 23:15:

Dann sollte es, wenn die Blinkerleitungen nicht irgendwo unterbrochen sind, LINKS dauerleuchten. Augenzwinkern

Gute Nacht 🥱

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Stefanhein1985 am 27.07.2024 um 23:33:

OK. Und dann heißt es das das blinkermodul kaputt ist.gute nacht


Geschrieben von Schimmy am 28.07.2024 um 09:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stefanhein1985
Ja hab die Lampe schon raus .ist das so ein schwarzer Kasten mit dem weißen Stecker dran.

Schwarzer Kasten, weißer Stecker, relativ neu ? ? ? SO sieht das Modul nicht aus, oder ? ? ?



GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Stefanhein1985 am 28.07.2024 um 10:16:

Nein. Ist schon so ähnlich wie das erste bild


Geschrieben von Stefanhein1985 am 28.07.2024 um 10:41:

Moin. Also ich habe die Kabel orange und violett überbrückt. Da leuchten die linken Blinker..so sieht das Teil aus


Geschrieben von Schimmy am 28.07.2024 um 11:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stefanhein1985
Moin. Also ich habe die Kabel orange und violett überbrückt. Da leuchten die linken Blinker..so sieht das Teil aus

Dann handelt es sich bei Dir noch um das originale Blinkmodul. Eigentlich kenne ich das von den Teilen so,
dass sie entweder komplett funktionieren, oder total den Geist aufgeben. Dass nur eine Seite nicht funktioniert,
ist etwas ungewöhnlich.....🤔​

Um zu 100% sicher zu sein, dass das Modul im A... ist, können wir noch einen letzten Test machen. Kabel BRAUN und
Kabel VIOLETT aus dem Stecker auspinnen und gegeneinander vertauschen. Stecker wieder in´s Modul stecken und
Blinker betätigen. Wandert der Fehler mit auf die andere Seite, ist das Modul definitiv defekt. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von springerdinger am 28.07.2024 um 12:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Stefanhein1985
Moin. Also ich habe die Kabel orange und violett überbrückt. Da leuchten die linken Blinker..so sieht das Teil aus

Dann handelt es sich bei Dir noch um das originale Blinkmodul. Eigentlich kenne ich das von den Teilen so,
dass sie entweder komplett funktionieren, oder total den Geist aufgeben. Dass nur eine Seite nicht funktioniert,
ist etwas ungewöhnlich.....🤔

Sorry, wenn ich da meinen Senf dazu gebe!
Bei meiner 93er Softail war es in 2012 soweit!
Er schalteten sich die linken Blinker über den Wegstreckenzähler nicht mehr aus, und nach einiger Zeit ließen sie sich auch nicht mehr einschalten!
Die Rechten funktionierten einwandfrei! Hatte dann das Modul getauscht und alles war wieder im Lot.

@Schimmy kann man dieses Modul eigentlich über die Widerstände testen, wenn man + und - überbrückt ?

   Gruß SD