Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Motorgeräusch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114099)
Motorgeräusch
Hallo zusammen,
habe gestern zum ersten mal eine Harley gefahren.
1,5 Std Probefahrt beim Händler auf der Sport Glide.
Das Moped gefällt mir sehr gut,und würde mit den Koffern und der Verkleidung meinen Ansprüchen genügen.
Die Sport Glide sagte mir vom Fahrverhalten zu.Stadverkehr ,Landstraße und Autobahn das passt alles.
Sitzposition und Fußrasten,Bremsen gehen auch.
Ich war aber erschrocken über den Motorsound im Stand.
Das Moped jault ja sowas von da kann sich eine Triumph Speed Triple/BMW K1600 noch hinter verstecken.
Händler sagt das wäre normal bei den neuen Motoren.
Meine Triumph Speed Twin 1200 jault jedenfals nicht.
könnt ihr mir was dazu sagen
Gruß
Michael
Moin,
das ist hauptsächlich der automatischen Spannung der Primärkette geschuldet. Bei Standgas wechselt die Belastung ständig zwischen Schub und Zug und die Kette schiebt sich dann mehr oder weniger geräuschvoll über den Gleitschuh vom Spannmechanismus.
Du hast ja selbst wahrnehmen können, dass das vorbei ist, sobald es unter ständigem Zug in den Fahrbetrieb geht.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Damit musst leider leben. Ist anscheinend dem gerade verzahnten Getriebe geschuldet. Das Geheule hatten alle meine M8 Motoren. Bei meiner Low Rider St ist es auch heftig. Jetzt mit der richtigen Auspuffanlage aber kaum mehr zu hören. 😁
Bei der Sport Glide allerdings wird es schwer das mit einer Klappenanlage zu übertönen, denn die klingen auf dem Modell durch die 2 in 1 Abgasführung alle bescheiden. Egal von welchem Hersteller. Das der einzige Nachteil der Sport Glide. Ist ein tolles Moped und nicht umsonst die meistverkaufte Harley in Deutschland 2023.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Diese archaisch-mechanische Geräuschkulisse gehört ja zu so einem Eisenhaufen irgendwie dazu, finde ich. Wenn man es smooth mag, sind die "alten" luftgekühlten Motoren sicher nicht die richtige Wahl.
Die Idee, mechanische Geräusche einfach durch einen extrem lauten Auspuff zu übertönen, dürfte im Laufe der Zeit zunehmend schwieriger werden - da wird uns absehbar der Orkan entgegen kommen, zumindest, wenn man auch in der Zivilisation unterwegs sein möchte :-)
zum zitierten Beitrag Zitat von bierpohl
1,5 Std Probefahrt beim Händler auf der Sport Glide
Ich war aber erschrocken über den Motorsound im Stand
Das Moped jault ja sowas von da
könnt ihr mir was dazu sagen
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von hofi
Wenn man es smooth mag, sind die "alten" luftgekühlten Motoren sicher nicht die richtige Wahl.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Damit musst leider leben. Ist anscheinend dem gerade verzahnten Getriebe geschuldet. Das Geheule hatten alle meine M8 Motoren. Bei meiner Low Rider St ist es auch heftig. Jetzt mit der richtigen Auspuffanlage aber kaum mehr zu hören. 😁
Bei der Sport Glide allerdings wird es schwer das mit einer Klappenanlage zu übertönen, denn die klingen auf dem Modell durch die 2 in 1 Abgasführung alle bescheiden. Egal von welchem Hersteller. Das der einzige Nachteil der Sport Glide. Ist ein tolles Moped und nicht umsonst die meistverkaufte Harley in Deutschland 2023.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Seit Einführung des 6-Gang-Getriebes ist dieses schrägverzahnt, somit das teuerste und aufwendigste konventionelle und mit der Schrägverzahnung leiseste Getriebe der Motorradwelt.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Seit Einführung des 6-Gang-Getriebes ist dieses schrägverzahnt, somit das teuerste und aufwendigste konventionelle und mit der Schrägverzahnung leiseste Getriebe der Motorradwelt.
Hab ich noch gar nicht mitbekommen, müßte sich dann ja schön schalten lassen weil (gerade bei hohen Drehmomenten schwere) Schrägzahnräder nicht verschiebbar sind und deswegen der Aufwand eigener, vergleichsweise leichter Schiebemuffen wie im Auto Getrieben werden muss ....und hat vermutlich etwas mehr Platzbedarf... wegen der zusätzlichen Breite der Schiebemuffen, aber effizient , weil ich drei Schiebemuffen auch für nur 5 Gänge bräuchte
Honda hätte wahrscheinlich wegen des Doppelkupplungsgetriebes immer noch die Nase vorn, aber das wäre vielleicht dann auch nicht mehr was Du mit konventionell meinst. Genau!
Wobei BMW ja auch noch im Spiel wäre. Die haben, von der Jounaille unbemerkt? oder absichtlich verschwiegen?bei der R1250 teilwassegekühlt und natürlich weiter bei R1300 kräftig gespart und vom schrägverzahnten
Getriebe der luft-ölgekühlten Vorgänger wieder abgerüstet auf das japanische Niveau:
- im Motorblock samt Kupplung und Ölhaushalt integrierte Getriebe
![]()
- archaische Schieberadgetriebe, die natürlich nur bei (jaulender) Geradverzahnung schaltbar sind
![]()
- und das bei den hohen Drehmomenten des großen Boxers: daß dadurch das altbekannte Getriebekrachen und die schlechte Schaltbarkeit wegen der schweren Schieberäder eher schlimmer geworden ist und auf das Niveau der berüchtigten Yamaha Midnight Star/ MT01 -Motoren durchgesackt ist, ist bei der Billigkonstruktion nicht zu vermeiden. Am Können der BNW-Ingenieure liegts jedenfalls nicht, sondern an der Sparkonzeptentscheidung des Managements
![]()
- mit der Integration der Kupplung brauchte man eine Lamellenkupplumg, weil geölte Reibscheiben natürlich viel mehr Reibfläche erfordern. Damit hat man sich bei den erforderlichen Drehmomenten und damit Dimensionen auch den berüchtigten Schaltschlag der HD-Big Twins in den ersten Gang eingehandelt
- und somit das schlechteste aus beiden Welten von HD und Japan kombiniert: Hauptsache billich zu produzieren! Und die (wohl etwas zu) laienhaften Kunden nehmen den Murks anscheinend hin, wie die Zulassungszahlen ausweisen
![]()
Da es die erste Fahrt mit einer Harley war, bestand wahrscheinlich die Hoffnung auf Kartoffelbrei an der Ampel Denke ich auch, es kommt immer auf die mehr oder weniger fundierte Erwartungshaltung an![]()
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von bierpohl
Das Moped jault ja sowas von da kann sich eine Triumph Speed Triple/BMW K1600 noch hinter verstecken.
Ja hallo,erst mal vielen Dank für die vielen Antworten.
Die mechanischen Geräusche eines großen V2 sind mir schon klar,das hält sich aber an der gefahrenen Sport Glide in Grenzen.
Es ging nur um das jaulen,welches mich in diesem Maße doch überrascht hat.
Auch bei den Japanern, BMW und Triumph haben viele Modelle dieses jaulen/säuseln,doch nicht so stark.
Kollege hat nen Fat Bob Schovel von 1983 ,die hat mechanische Geräuse aber kein jaulen.
danke nochmals.
werde wohl noch andere Motorengenarationen ausprobieren .
Michael
zum zitierten Beitrag Zitat von bierpohl
…werde wohl noch andere Motorengenarationen ausprobieren .
Michael
__________________
alles Werbung
Ja ich denke TC 88.
Danke
Wenn Du mit dem Jaulen das Geräusch meinen solltest, wenn der Motor noch kalt ist, kenne ich das auch. Da dreht der M8 vergleichsweise hoch in den Drehzahlen. Gut, Jaulen ist das vielleicht nicht, aber eben etwas hoch tourend. Nach etwa 1 Minute ist das erledigt und er blubbert im niedrigen Bereich.
Ausser, wenn der dann wieder richtig heiß wird. Dann tourt der wieder im Leerlauf hoch, was nicht besonders prall ist. Muss man sich dran gewöhnen. Hat was mit dem Abkühlungssystem des M8er zu tun.
Grüße
Kalle
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Der M8 hat einfach ein widerliches Grundgeräusch, das hört man auch, wenn da ne andere Auspuffanlage dran ist….
muss man mit leben oder twincam kaufen….