Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Klappenauspuff an einem 2024er Tourer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114047)
Klappenauspuff an einem 2024er Tourer
Hallo zusammen, hat jemand von Euch einen Klappenauspuff an einem 2024er Tourer verbaut und kann darüber berichten? Gerüchteweise sollen die Klappen von 10km/h bis 100km/h geschlossen sein, was ich mir nicht vorstellen kann.
Hallo,
das ist es was der Gesetzgeber mit Euro 5+ im Gegensatz zu Euro 5 erreichen möchte.
https://www.motorradonline.de/ratgeber/motorraeder-wieder-leiser/
Wenn das eigene Motorrad also schon nach der 5+ Norm zugelassen wurden, wird es schwieriger mit dem Sound.
Es gibt Euro 5+ Klappenanlagen, die durch permanentes Regeln versuchen, trotzdem möglichst viel raus zu holen.
Beim Vergleichshören bei Harley Köln-Bonn konnte ich einen J&H 5+ Klappenanlage an einem neuen Tourer hören:
Klang gut, aber deutlich leiser als eine J&H oder Kesstech Anlage an einer Euro 5 Softail!
Nächstes Jahr trifft die Euro 5+ Norm dann auch die anderen Modelle, daher habe ich mir dieses Jahr noch eine Street Bob mit Euro 5 geholt, weil ich den Sound mit Klappenanlage haben wollte.
Viele Grüße,
Oliver
Viel Spass mit Euro 5+. Das Motorrad muss bei jeder Geschwindigkeit und Drehzahl die Lärm Vorschrift einhalten d.h. geschlossene Klappen bis 100km/h. Man möge mich korrigieren, falls es nicht stimmt.
Hi,
aktuell kursieren diverse Youtube Videos von Klappenauspuffanlagen (J&H, Kess), die von den HD-Händlern oder aber von den Herstellern direkt präsentiert werden.
Wie oben schon beschrieben, hören sich die Anlagen an den Euro 5+ Maschinen im Stand immer noch sehr gut an (Posting aus Welcher Auspuff???), ABER es gibt m. E. keine aussagekräftigen Videos, in denen eine Euro 5+ Klappenanlage im Betrieb gezeigt wird.
Hier und da wird beschrieben, dass eben die neuen Klappenanlagen von 10-100 km/h permanent regeln und so versuchen, das maximale "Sounderlebnis" herauszuholen.
Scheinbar hat das zur Folge, dass auch während der Beschleunigung der Sound nicht mehr weiter zunimmt, sondern monoton auf einem maximalen (legalen) Platau stehen bleibt.
Wahrscheinlich sind diese Anlagen auch insgesamt in dem Bereich 10-100 km/h leiser und weniger charakteristisch, wie vom Gesetzgeber beabsichtigt.
Da können sich J&H, Kess und Co. noch so viel Mühe geben. Hier sind den Herstellern die Hände gebunden und alle (legalen) technischen Möglichkeiten dann irgendwann ausgereizt.
Im Vergleich regelt meine J&H an der Fat Boy 114 (Euro 5) nur bei 50 km/h im 4. Gang. Ansonsten freie Soundkullisse nach Wahl und Modi.
Natürlich lasse ich mich was die Euro 5+ Anlage angeht auch eines besseren belehren, aber etwas Positiveres kann ich mir leider derzeit aufgrund der verfügbaren Informationen nicht vorstellen.
Wir werden es spätestens kommendes Jahr wissen, wie es sich genau verhält.
zum zitierten Beitrag Zitat von Submariner
Hallo zusammen, hat jemand von Euch einen Klappenauspuff an einem 2024er Tourer verbaut und kann darüber berichten? Gerüchteweise sollen die Klappen von 10km/h bis 100km/h geschlossen sein, was ich mir nicht vorstellen kann.
Du hast ja auch noch die Euro5 . Die neuen 24 Modelle haben Euro5+ und den Wassergekühlten 117 Motor !
zum zitierten Beitrag Zitat von Oliver74
Hallo,
das ist es was der Gesetzgeber mit Euro 5+ im Gegensatz zu Euro 5 erreichen möchte.
https://www.motorradonline.de/ratgeber/motorraeder-wieder-leiser/
Wenn das eigene Motorrad also schon nach der 5+ Norm zugelassen wurden, wird es schwieriger mit dem Sound.
Es gibt Euro 5+ Klappenanlagen, die durch permanentes Regeln versuchen, trotzdem möglichst viel raus zu holen.
Beim Vergleichshören bei Harley Köln-Bonn konnte ich einen J&H 5+ Klappenanlage an einem neuen Tourer hören:
Klang gut, aber deutlich leiser als eine J&H oder Kesstech Anlage an einer Euro 5 Softail!
Nächstes Jahr trifft die Euro 5+ Norm dann auch die anderen Modelle, daher habe ich mir dieses Jahr noch eine Street Bob mit Euro 5 geholt, weil ich den Sound mit Klappenanlage haben wollte.
Viele Grüße,
Oliver
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
zum zitierten Beitrag Zitat von Black_Ops
zum zitierten Beitrag Zitat von Submariner
Hallo zusammen, hat jemand von Euch einen Klappenauspuff an einem 2024er Tourer verbaut und kann darüber berichten? Gerüchteweise sollen die Klappen von 10km/h bis 100km/h geschlossen sein, was ich mir nicht vorstellen kann.
Habe meine neue Road Glide Special im März 24 zugelassen, 114er Motor und J&H Klappe verbauen lassen. Klappen gehen IMMER zwischen 47km/h - 52km/h zu, das wars!
Ansonsten sind die Klappen immer offen - wenngleich der Sound zu einer Euro 4 nach Schlafwagen klingt ^^ Für knapp € 3.500,- hatte ich mir deutlich mehr erwartet, aber liegt ja
nicht an den Auspuffherstellern, sondern Gesetzgebung.
Hatte an meiner alten SG CVO nen Vance & Hince ohne DB Killer, war um Klassen lauter (aber halt auch nicht legal, keine Frage)
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
zum zitierten Beitrag Zitat von King Alrik
Du hast ja auch noch die Euro5 . Die neuen 24 Modelle haben Euro5+ und den Wassergekühlten 117 Motor !
zum zitierten Beitrag Zitat von Black_Ops
zum zitierten Beitrag Zitat von Submariner
Hallo zusammen, hat jemand von Euch einen Klappenauspuff an einem 2024er Tourer verbaut und kann darüber berichten? Gerüchteweise sollen die Klappen von 10km/h bis 100km/h geschlossen sein, was ich mir nicht vorstellen kann.
Habe meine neue Road Glide Special im März 24 zugelassen, 114er Motor und J&H Klappe verbauen lassen. Klappen gehen IMMER zwischen 47km/h - 52km/h zu, das wars!
Ansonsten sind die Klappen immer offen - wenngleich der Sound zu einer Euro 4 nach Schlafwagen klingt ^^ Für knapp € 3.500,- hatte ich mir deutlich mehr erwartet, aber liegt ja
nicht an den Auspuffherstellern, sondern Gesetzgebung.
Hatte an meiner alten SG CVO nen Vance & Hince ohne DB Killer, war um Klassen lauter (aber halt auch nicht legal, keine Frage)
Ich habe gerade eine 24er Road King als Vorführer. Die J&H regelt genau wie an meiner alten 2020er. Bei ca. 50 wird es leiser, ansonsten immer offen. EZ 4/24.
Morgen hole ich meine 23er CVO ab, die dann endlich einen J&H hat.
zum zitierten Beitrag Zitat von Arndt
Ich habe gerade eine 24er Road King als Vorführer. Die J&H regelt genau wie an meiner alten 2020er. Bei ca. 50 wird es leiser, ansonsten immer offen. EZ 4/24.
Morgen hole ich meine 23er CVO ab, die dann endlich einen J&H hat.
So, Mopped gerade abgeholt. Ich bemerke keinen Regel-Unterschied zur 20er Special. D.h. bei ca. 50 km/h macht die Klappe kurz zu, danach wieder zurück in die alte (offene) Stellung.
Insgesamt klingt der Auspuff ein wenig dumpfer oder bassiger als die 114er mit Euro 4.
Ganz klare Kaufempfehlung!
Ich freue mich über *echte* 5+(siehe Submariner‘s Eröffnungsthread) -mit-Klappenauspuff-Erfahrungen.
Hier mal was zum anhören:
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress