Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 48 Federbeine an Nightster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114038)


Geschrieben von Nightster68 am 16.07.2024 um 11:43:

48 Federbeine an Nightster

Moin zusammen, hab 'ne kurze Frage zu 'nem Federbeine Wechsel an der Nightster.  Hat Jemand von der 48 die OEM 11,5" eingetragen bekommen?...  Besten Dank für Infoscool


Geschrieben von Schimmy am 16.07.2024 um 11:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightster68
......

Hat Jemand von der 48 die OEM 11,5" eingetragen bekommen?
......

Moinsen,

Warum eintragen (lassen) ? ? ? Ist original HD und wird an anderen Sportys serienmäßig verwendet....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Nightster68 am 16.07.2024 um 12:42:

Jo, sehe ich eigentlich auch so....
Die Frage tauchte auf, weil Thunderbike meinte, ich müsste das mit meinem TÜV besprechen und 'ne Einzelabnahme machen.

Danke Dir ;-)


Geschrieben von Schimmy am 16.07.2024 um 13:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightster68
Jo, sehe ich eigentlich auch so....
Die Frage tauchte auf, weil Thunderbike meinte, ich müsste das mit meinem TÜV besprechen und 'ne Einzelabnahme machen.

Danke Dir ;-)

Vom Prinzip her haben die Jungs bei TB recht. Wirklich notwendig wird eine Abnahme, wenn "markenfremde" Stoßdämpfer, oder
welche von anderen Modell-Reihen an´s Bike montiert werden.

Die Homologation für die XL-2 Modell-Reihe umfasst und gilt für alle Sportys dieser Modelljahre, egal welche Stoßdämpfer, Felgen,
Fußrastenanlagen usw. dort SERIENMÄSSIG verbaut sind. Und: Der Prüfer kontrolliert ohnehin "nur" den korrekten Anbau der Teile.

Daher: Arbeite sorgfältig, benutze Schraubensicherung dort, wo es lt. Handbuch vorgesehen ist, beachte die vorgeschriebenen
Anzugsdrehmomente und alles ist okay.

Trotzdem würde ICH den Umbau nicht machen. Bringt nur einen kleinen optischen "Vorteil" ; ansonsten macht es das Bike nur noch
unkomfortabler, und die Fußrasten bekommen noch ein wenig früher Fahrbahnkontakt. Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Nightster68 am 16.07.2024 um 23:21:

Hatte mir vor einigen Jahren Wirth Gabelfedern reingebaut, was die Schräglage deutlich erhöhte.
Jetzt, nach Einbau der 11,5" hinten, setzt sie natürlich früher auf, aber es ist noch OK.
Optisch ist es echt ein deutlicher Unterschied... gerade mit den Weißwandreifen.

Beste Grüße aus dem Siegerland... und danke für Deine Meinung zum TÜV ;-)