Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Welches Basismodell "Bobber" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113915)


Geschrieben von Brender am 02.07.2024 um 10:16:

Hallo,

ich bin wirklich ganz neu in der Harley Welt und lese mich immer noch in allen Bereichen ein. Verzeiht mir bitte meine völlige Ahnungslosigkeit in vielen Bereichen Augenzwinkern .

Ich hätte mir ganz gerne so was in der Art gebaut wie im Anhang. Wenn ich mich richtig belesen habe, sollte das eine Slim S sein. Als Basis ist mir die meist zu teuer, bin ich ganz ehrlich. Ich bin handwerklich als KFZler und Oldtimer Restaurator nicht unbedingt ungeschickt. Mir würde also eine halbwegs unverbastelte ältere Maschine eher taugen und ich biege sie mir so hin, wie ich es mir vorstelle. Arbeitszeit kostet mich nichts Augenzwinkern .

Mir gehts hauptsächlich um die Reifengröße, die dickere Gabel, Lenker, Fender und Auspuffform die mir an dem gezeigten Modell wirklich sehr gut gefallen. Der optische Starrrahmen rundet das noch perfekt ab. Könnte man so was auch aus einer z.B. Heritage bauen, die es sehr günstig zu kaufen gibt machen? Die gibt es auch schon oft mit Speichenfelgen zu haben. Allerdings habe ich keine Ahnung in wie weit sich die Größen unterscheiden.

Also Moped kaufen, den ganzen Heritage kram abbauen und verkaufen, bissl Reifen, andere Schutzbleche, Auspuff und Lenker und ab dafür, oder stelle ich mir das zu einfach vor? Das bei nem anderen Lenker z.B. Züge verlängert werden müssen etc, Blinker usw. sehe ich als Kleinkram aber ist mir natürlich bewusst, dass es nicht mit 3 anderen Teilen zu machen ist Augenzwinkern .


Edit: Und ich bin zu doof, das Bild anzeigen zu lassen. Es ist im Anhang hochgeladen aber man muss doch nicht wirklich das Bild nochmal verlinken?


https://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/425/425360_sm.jpg?rnd=440769


Geschrieben von BlackStar am 02.07.2024 um 10:29:

Moin,

um den Anhang zu beurteilen, müsstest Du auch tatsächlich mal was anhängen 😬😉 . Ah, ich trage gerade nach, dass Du nachgetragen hast 😎😇

Um das hochgeladene Bild anzuhängen, ist nach dem Hochladen das Fenster zu schließen, dann funzt das!

Aber Dein Ansatz mit der Heritage ist schon ganz richtig. Ebenso könnte eine DeLuxe gut als Basis herhalten, wenn etwas elegantere Details wie z.B. Trittbretter dabei sein dürfen. Aber es gibt ja neben der Slim S auch noch die Basisvariante der Vorjahre.

Und an Stelle der Slim S könnte möglicherweise auch eine ähnlich starke Slim ab 2018 mit Milwaukee Eight Motor interessant sein. Mit der nochmals fetteren Gabel, zudem mit durchgängig schwarzen Standrohrverkleidungen & Tauchrohren, eigentlich als Custom Oldtimer ab Werk anzusehen. Der 107er M8 läuft übrigens nicht nur überaus antrittsstark, sondern auch sehr ausgewogen und elastisch 💪👍

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Brender am 02.07.2024 um 10:59:

Danke für deine Hilfe! Eine DeLuxe hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Trittbretter sind durchaus erwünscht.

Die Basis der slim S heißt dann genauso und wird nur durch das Zulassungsjahr unterschieden?

Der M8 wäre in Ordnung, da nur 2 Modelle Teilwassergekühlt sind, was ich unbedingt vermeiden will. Der ist aber auch schon eine ganze Ecke teurer...


Geschrieben von BlackStar am 02.07.2024 um 11:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Brender


Der M8 wäre in Ordnung, da nur 2 Modelle Teilwassergekühlt sind, was ich unbedingt vermeiden will. Der ist aber auch schon eine ganze Ecke teurer...

Moin,

die angesprochene Kühlung betrifft aktuell nur die Tourer. Die Softailreihe ist (noch) durchgängig luft-/ölgekühlt mit einem kaum wahrnehmbaren Ölkühler zwischen den vorderen Unterzügen.
„Teurer“ ist relativ und immer in Anlehnung an EZ, Anzahl der Vorbesitzer und Gesamtlaufleistung zu betrachten. Da erscheinen mir persönlich die Angebote der „alten“ Motor- und Fahrwerksgeneration in aller Regel unangemessen hochpreisig; meist wegen Umbauten/Verschlimmbesserungen, die man sich selbst eher weniger angetan hätte.

Wenn man dann wie ich eine möglichst unverbastelte Slim sucht, führt an der aktuellen Generation kaum ein Weg vorbei. Lese ich dann noch, dass die MoCo Ersatzteile für zurückliegende Generationen nach und nach nicht mehr auflegt, bin ich mit meiner Entscheidung für ein M8 Modell auch in der Beziehung gut aufgestellt.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von klaus60 am 02.07.2024 um 11:15:

Steht doch einer zum Verkauf drin hier bei ..Biete ... vielleicht gefällt er dir ?
Klaus60


Geschrieben von bestes-ht am 02.07.2024 um 11:19:

Die M8er Softailmodelle haben eine andere Schwingengeometrie, welche nicht mehr ganz die Starrahmenoptik der Twin Cam Baureihe vermittelt.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von BlackStar am 02.07.2024 um 11:26:

Moin,

ja, da hängen aber rechts die Endschalldämpfer vor und links, wenn man will, eine Schwingentasche, so what 🙄

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Brender am 02.07.2024 um 12:11:

Ist das so? Wenn ich Bilder anschaue, finde ich optisch nichts störendes? Was ich nicht möchte, ist ein komplett ausliegender Dämpfer. Das geht gar nicht...


Geschrieben von Brender am 02.07.2024 um 12:25:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-heritage-softtail-flstc/2658669663-305-49

Hab an so was gedacht. Die hätte schon relativ viel dabei eigentlich. Bissl mehr Kilometer stört micht nicht. Eigentlich ein graus ein so schönes Motorrad komplett zu pflücken, geht aber auch nicht anders.

Bekommt man eigentlich den Standard Kram gut verkauft? Windschild, Taschen, Sitze usw. Das wird ja alles obsolet...


Geschrieben von BlackStar am 02.07.2024 um 12:32:

Moin,

über den Preis wird man fast alles los 😉 . Ist wie überall, alle wollen neuwertige Teile zum Discounterpreis 🙄

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von bestes-ht am 02.07.2024 um 12:34:

Es geht um eine Entscheidungshilfe und nicht darum etwas „verstecken“ zu müssen, was man bewusst so sehen möchte!
Vielleicht noch ne Tasche mit Totekopp und Jackyflasche! 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von BlackStar am 02.07.2024 um 12:39:

Moin,

ich muss auch gar nichts verstecken, schon gar nicht wegen der anderen Gestaltung des Layouts von Rahmensichel und Schwinge, da ich nicht am althergebrachten hänge, obwohl ich schon seit 1988 auf mehr als einem Dutzend BigTwins rumreite. Und einen Neueinsteiger wird es kaum interessieren…

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Brender am 02.07.2024 um 12:55:

Gut, so lange ich auf dem Zeug dann nicht sitzen bleibe reicht mir das. Füllt auch noch ein wenig die Umbaukasse großes Grinsen.

Ich hänge übrigends an althergebrachten Augenzwinkern. Habe kein Fahrzeug ohne "H" Zulassung. Auch keins im Alltag Augenzwinkern.


Geschrieben von HD501 am 02.07.2024 um 14:38:

Dann solltest du doch eher zu einer EVO Heritage oder DeLuxe greifen. Dann kannst du auch hier was mit „H“ Zulassung machen

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Brender am 02.07.2024 um 14:48:

Das kann man vergessen. Die H-Zulassung erreichst du nicht mit solch Umbauten. Zumindest nicht im Automobilen Bereich. Bei Motorrädern wird es ähnlich aussehen...