Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kellermann insolvent? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113842)
Kellermann Insolvent ????
Firma Kellermann Insolvent???
Weiß da einer was näheres?
Wahrscheinlich zuviel Billigschrott aus dem Osten!!!
🤮🤮🤮 scheiß AliExpress.
__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!
Aloha,
sieht so aus.
Kelkermann Pressemitteilung
Die Europäer entwickeln und patentieren.
China baut mit staatlicher Unterstützung nach, ohne Entwicklubgskosten und die Zusammenhänge zu verstehen.
Der Kunde kauft was billig ist, da sein Budget begrenzt ist, dank staatlich verordneter Zwangsagaben.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Nachdem ich vor zig Jahren mehrfach Ausfälle bei den Kellermann 3in1 Teilen hatte, bin ich zur Konkurrenz gewechselt.
Da gabs nicht einen Ausfall.
Kein Entgegenkommen seitens Kellermann, jedes Mal Montage/Demontage an mir hängen geblieben.
Qualität und Kundenservice geht anders. 😎
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Also das kann ich nicht bestätigen. Der Service bei Kellermann war bei mir immer perfekt. Mir wurden Blinker ersetzt, bei denen der Gummi eingerissen ist (war wohl meine eigene Schuld), die schon fünf Jahre alt waren.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Ich mochte Kellermann Blinker schon immer. Muss aber auch sagen, das ich niemals nie einen einzigen gekauft habe. Die Innovationen fand ich immer klasse. Die Preise allerdings auch. Bei schönen Modellen dann 400 Eur für vier Blinker, also einmal komplett, auszugeben, konnte ich mir nicht leisten. Da hab ich dann immer die hälftig günstigeren von den Polo Eigenmarken genommen.
Vielleicht bin ich da auch nicht der einzige. Wer gibt denn mal so eben 400 Tacken NUR für Blinker aus......
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Kann nicht klagen, vor sechsundzwanzig Jahren montiert ,und funktioniert heute noch einwandfrei.
__________________
.
also früher hatte ich auch Kellermannblinker am Mopped; 3in1 bin ich dann zu Highsider gewechselt, da doch deutlich günstiger und verglichen im Bekanntenkreis weniger anfällig.
Es gibt mittlerweile auch andere gute Alternativen (z.B. Ironoptics); da sollte Kellermann einfach mal seine Preispolitik überdenken.
Ali sehe ich hier nicht als wirkliche Konkurrenz und Grund für die Schieflage...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Das ist ein Schocker.........ausgerechnet Kellermann...gestern wurde ja aktuell neuer Höchststand bei Unternehmensinsolvenzen vermeldet, von
daher paßt das leider in die Zeit unseres abkackenden Schlandes....
Eine Schande, daß der Innovator und Miniblinker-Pabst in diese Situation kommt.
Es trifft zur Zeit ja viele, aber wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann, das ist kein Trost und keine Hilfe.
Kellermann ist nach wie vor meine erste Wahl, für mich haben die in der Sparte die besten Produkte und das feinste Finish.
Da kommt so schnell nichts ran, auch wenn die eine Firma aus Berlin ebenfalls respektable Teile anbietet, wenn auch nicht in der Auswahl wie Kellermann.
Aber logischerweise zu ähnlichen Preisen.
Die Preise finde ich auch gerechtfertigt, die Unterschiede sehe ich u.a. im makellosen Finish und der Leuchtkraft begründet.
Es ist schon ein Unterschied in einen Kellermann zu blicken oder einen Fu-Man-Shu Blinker, und auch, ihn anzusehen (wenn man ihn findet).
Highsider , Shinyo etc. kommen nicht ran.
Das ist der Unterschied Preis/Leistung.
Ich hatte vor Jahren zweimal je einen Blinker der Buell eingesendet - die Störung entstand überhaupt nur, weil der Halter eine frühe Version war, die später ersetzt wurde
durch die verbesserte Version.
Da der Kauf der Blinker länger zurücklag, hatte ich erwartet eine Rechnung zu bekommen, aber beidemale wurde gratis das update gemacht und zurückgesendet.
Also bei mir war es Top-Service.
Ich hoffe, daß Kellermann nicht verschwindet.....das Original.....
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Das ist ein Schocker.........ausgerechnet Kellermann...gestern wurde ja aktuell neuer Höchststand bei Unternehmensinsolvenzen vermeldet, von
daher paßt das leider in die Zeit unseres abkackenden Schlandes....
Ich hoffe, daß Kellermann nicht verschwindet.....das Original.....
Eigentlich ist es schon ärgerlich, immer wieder wird über die Chi-scheisse geflucht (jetzt momentan vor allem auch über Temu) aber, Hey Leute denkt doch mal darüber nach: Was lässt Harley alles in China produzieren??? Ich denke da vor allem auch an HD-Klamotten. Da werden teure Lederjacken von HD in China produziert (mit Garantie zu einem Preis, bei dem man feuchte Augen kriegen könnte....aber, es wird alles Achselzuckend geschluckt und gezahlt. Kauft doch einfach keine Billigklamotten mehr, wo Made in China draufsteht...oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Mir wurden Blinker ersetzt, bei denen der Gummi eingerissen ist (war wohl meine eigene Schuld), die schon fünf Jahre alt waren.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Py[/
Kauft doch einfach keine Billigklamotten mehr, wo Made in China draufsteht...oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
zum zitierten Beitrag Zitat von Py[/
Kauft doch einfach keine Billigklamotten mehr, wo Made in China draufsteht...oder?
Grundsätzlich gebe ich Dir da Recht aber gerade im Fashion Sektor werden doch auch die teuren Marken Produkte in den selben Fabriken produziert wie die Sachen von zB Primark. Ich kann mir nicht vorstellen das das in anderen Bereichen großartig anders ist
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
zum zitierten Beitrag Zitat von Py[/
Kauft doch einfach keine Billigklamotten mehr, wo Made in China draufsteht...oder?
Grundsätzlich gebe ich Dir da Recht aber gerade im Fashion Sektor werden doch auch die teuren Marken Produkte in den selben Fabriken produziert wie die Sachen von zB Primark. Ich kann mir nicht vorstellen das das in anderen Bereichen großartig anders ist
Ist es aber. Du kannst Bereiche wie den Maschinenbau, in dem man viel Entwicklungsarbeit leisten muss, nicht mit der Modebranche vergleichen.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Erstmal ist ja Insolvenz in Eigenverwaltung angesagt, was bedeutet, das es noch möglich erscheint, die Firma wieder in gesunde Bahnen zu bringen.
Generell droht dem ganzen Freizeit Sektor in den nächsten Jahren eine Rezession, die Generation mit dicker Rente, Lebensversicherung und wohlmöglich gutem Erbe wandert in Richtung Rollator und Pflegeheim, mit 48% Rente geht weder Harley, Wohnmobil noch Kreuzfahrt.
Speziell dem Motorrad Bereich fehlt der Nachwuchs, da ist das Durchschnittsalter der Fahrer auf dem Weg Richtung 60….