Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Batteriepole vertauscht, springt nicht mehr an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113828)


Geschrieben von Roblex am 23.06.2024 um 16:05:

Batterie Pole vertauscht, springt nicht mehr an.

Hallo zusammen,

die Batterie von meiner Night Rod Special hat über den Winter den Geist aufgegeben. 
Versuche sie zu laden waren vergeblich. Also neue Batterie muss her. 
Hatte schon Probleme eine in dieser Größe zu finden, ist ja nicht viel Platz zwischen dem Lenker. 
Als ich endlich eine hatte musste die natürlich sofort rein. 
Nach dem anschließen des Minuspols, ist das Pluskabel an die Batterie gekommen. Sollte ja nicht weiter schlimm sein. Aber erst da hab ich gemerkt, dass die Pole der Batterie gegenüber meiner alten umgekehrt waren. Es hat auch nur kurz gerattert. 

Nachdem jetzt zwar die neue Batterie von den Polen her richtig ist, springt sie nicht mehr an. 
Wenn ich die Zündung einschalte leuchtet alles, die Zeiger der Instrumente drehen hoch und wieder runter, aber beim anlassen tut sich gar nichts. 
Hupe und Lichter gehen, Blinker und Anlasser nicht. 

Kann es sein, dass ich mein Relais gecrasht habe oder schlimmeres?

Hatte vielleicht mal jemand das gleiche Problem und hat eine Idee?
Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen, sonst müsste ich sie zum freundlichen schleppen. 

Night Rod Special 2012 (Mattschwarz ;-)

Grüße Robert


Geschrieben von Schimmy am 23.06.2024 um 16:59:

Moinsen,

Relais: eher unwahrscheinlich ; Schlimmeres: durchaus möglich. unglücklich Deinem Beitrag entnehme ich, dass auch die
Kraftstoffpumpe beim Einschalten der Zündung nicht anläuft, oder ? ? ? Sicherungen schon alle überprüft ? ? ?
Hauptsicherung wurde beim Arbeiten an der Batterie vermutlich auch nicht gezogen.... Baby Leuchtet denn im
Tacho nach dem Einschalten der Zündung die Kontroll-Leuchte "Motor-Elektrik" (#11 auf dem Bild) ? ? ?

Wenn die Elektrik die Verpolung einigermaßen überlebt hat, kannst Du vielleicht selbst (noch) den Fehlerspeicher
auslesen, indem Du den Umschaltknopf für den Tacho drückst und dann die Zündung einschaltest ("Engine STOP/RUN
Schalter" vorher auf ""RUN" stellen).

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Roblex am 23.06.2024 um 20:03:

Hey Jo,

danke dir für deine Einschätzung. 
Die Kraftstoffpumpe läuft tatsächlich nicht an. 
Die kontrollleuchten auf dem Tacho gehen an, danach aber wieder komplett aus. 

Die 8 15 Ampere Sicherungen unter der Sitzbank sind alle in Ordnung (Sichtprüfung). 

Das mit dem Fehlerspeicher probiere ich mal. Danke auch für diesen Tipp. 

gebe dann Rückmeldung. 

Grüße Robert


Geschrieben von joe.sixpack am 23.06.2024 um 20:12:

Ich drücke Dir die Daumen, aber bei solchen Aktionen sterben die Steuergeräte gerne mal den Heldentod.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von turbo am 23.06.2024 um 20:23:

nach meiner Einschätzung hat es dir lediglich die 40 Amp Hauptsicherung gekillt. Die sitzt eigentlich im rechten Rahmendreieck. Schau da mal rein.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Schimmy am 23.06.2024 um 20:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
nach meiner Einschätzung hat es dir lediglich die 40 Amp Hauptsicherung gekillt. Die sitzt eigentlich im rechten Rahmendreieck. Schau da mal rein.

Dann wäre das Bike elektrisch ganz tot und nicht "nur ein bisschen".....

Greetz. Jo

P.S.: Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass das Auslesen eventueller Fehlercodes auch nicht klappen wird, wenn
das TSSM (Blink-/Sicherheitsmodul) jetzt schon nicht mehr auf Eingaben der Blinkertaster reagiert.... unglücklich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Roblex am 24.06.2024 um 18:48:

Hallo zusammen, 
ich habe gerade versucht den Fehlerspeicher auszulesen. Klappt leider nicht. Er kommt nicht in den Modus rein. 
Lässt sich dadurch vielleicht der Fehler schon weiter eingrenzen?

Steuergerät? Weiß jemand was so ein Teil kostet? 

Danke für eure Hilfe. 

Grüße Robert


Geschrieben von Schimmy am 24.06.2024 um 19:05:

N' Abend,

Sollte es tatsächlich eines der Module zerschossen haben, musst Du mit dem Bike eh'  zum Dealer, denn nur er kann das neue Modul mit dem Bike "verheiraten". Auch verfügt er über die geeignete Hardware, um den Fehlerspeicher auszulesen. 
Je nachdem was es zerbröselt hat, wird er Dir ne "Hausnummer" nennen können ...

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Roblex am 24.06.2024 um 19:13:

Okay, danke. 
Hab ich schon befürchtet. Baby


Geschrieben von Schimmy am 24.06.2024 um 20:10:

Um Dir eben noch eine schlaflose Nacht zu bereiten (ich kann echt gemein sein.....):


der Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Roblex am 24.06.2024 um 21:02:

Poah sh…

Für das Geld hab ich mir vor 40 Jahren ein Moped gekauft geschockt

Robert


Geschrieben von DeeCee am 25.06.2024 um 17:27:

Damals. In Texas.

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von turbo am 27.06.2024 um 19:57:

bekommst du auch heute noch. Nur eben ohne elektronischem Gedusel. Hast aber mit dem Kram gekauft und nun musst du schauen was du machen willst.

Im Übrigen ist es schon sehr schwer die Kabel über Kreuz an die Pole zu bekommen......

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Börnie am 27.06.2024 um 20:55:

Im Übrigen ist es schon überhaupt nicht sehr schwer den Text zu lesen.

"...............dass die Pole der Batterie gegenüber meiner alten umgekehrt waren........"

Also nix über Kreuz.

__________________
.




.


 


Geschrieben von turbo am 28.06.2024 um 08:45:

Ich kann lesen und daher weiß ich auch welche Rod welche Polung besitzt. Und bevor ich ne Batterie kaufe und blind einbaue, schau ich da mal hin oder lasse von solchen vermeintlich einfachen Dingen auch mal die Finger weg.
Das ganze Jammern bringt dir nun aber nichts. Wenn du dir die Steuereinheit zerschossen hast, vermutlich, kann dir kaum jemand im Netz helfen. Da ist Hardware gefragt.
Evtl. hilft dir diese Adresse weiter:
https://www.carmo.nl/index.php?main_page=index&cPath=493_4686_1714_5102&language=de
Da steht zwar VRSCR, aber das wird für die Firma kein Hindernis sein. Frag da an.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder