Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- XLH 1000 Keihin CV zulassen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113749)


Geschrieben von Basti030 am 13.06.2024 um 23:40:

XLH 1000 Keihin CV zulassen

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich zu erst ein mal kurz vorstellen. Ich heiße Basti, wohne in Berlin und besitze eine XLH 1000 Baujahr 1981. 
Nun zu meinem Anliegen. Ich habe einen Keihin CV Vergaser rumliegen und würde gerne wissen ob es möglich ist diesen bei meiner Karre eintragen zu lassen. Also am besten wäre ein Gutachten oder Ähnliches. Meine Karre ist US Import, ich war jetzt schon bei der Dekra und es scheitert gerade an einem Vergaser den der Prüfer eintragen kann.
Ich freue mich sehr über eine Rückmeldung und hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann.
Liebe Grüße
Basti


Geschrieben von Tinnefou-jun am 16.06.2024 um 00:30:

Hast Du jetzt einen Vergaser dran, den der Prüfer nicht will?
Ansonsten würde ich den Wechsel eines Keihin Vergasers zu einem Keihin Vergaser (der in aktuellerer Version) sicherlich umweltfreundlicher ist, überhaupt nicht erwähnen.
Gibt es dafür überhaupt ein passendes Manifold?


Geschrieben von Basti030 am 16.06.2024 um 10:28:

Hey! 
Ich habe gerade ein S&S Replika dran, so kam sie aus den Staaten. Den mag der TÜVer allerdings nicht so gerne. Also es fehlt ihm einfach das S&S super E auch wirklich draufsteht. 
Jetzt habe ich aber noch den Keihin CV Vergaser und bräuchte für den irgendetwas Richtung Gutachten oder Ähnliches, damit ich den an meiner Karre fahren darf. 
Es gibt bei W&W einen Manifold Adapter für den CV.
Grüße


Geschrieben von springerdinger am 16.06.2024 um 11:20:

Der Keihin CV-Vergaser wird meiner Meinung "ohne" Gutachten durchkommen, da er ja original (obwohl erst an späteren Modelljahren) original verbaut ist.

Wenn du ein passendes Monifold ordern kannst, dann würde ich es darauf ankommen lassen, und den genannten (rumliegenden) Vergaser anbauen. Freude Augenzwinkern


Geschrieben von motorcycle boy am 16.06.2024 um 18:07:

Sehe ich genauso. Ich bezweifle, dass sich einer von einer Strassenrandkontrolle so gut in Vergasern von Shovelheads auskennt, selbst wenn  es ein amtlich anerkannter Sachverständiger ist. Die sind auf die Masse an zu kontrollierenden Harleys, also auf die letzten Feinheiten des e-Nummerngedöns spezialisiert, was lange, lange nach Deiner Shovelhead eingeführt wurde. Da kannst Du Dich beruhigt auf die  „Gnade der frühen Geburt“ verlassen, solange Du nichts offensichtlich Illegales bei Fahrwerk, Beleuchtung, Auspuff ohne Inhalt u.dgl.  spazieren fährst.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von rockerle69 am 16.06.2024 um 18:41:

Aloha,
Kann es sein, dass die S&S Replika in Wirklichkeit ein alter Keihin ohne CV ist, wie er an den frühen Evo-Sportys verbaut war?
Oder ein Bendix?

Alterniv mal einen fähigeren Prüfer suchen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.