Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Zündung tot trotz voller Batterie (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113714)


Geschrieben von Andreas1975 am 10.06.2024 um 08:14:

Zündung tot trotz voller Batterie

Guten Morgen Leute,

ich bräuchte bitte mal euer Schwarmwissen....
Ich fahre eine FLSTFI Fatboy von 2001. Gestern habe ich während einer Tour einen kleinen Stopp eingelegt um den Helm zu richten.
Da ich ja rücksichtsvoll bin, habe ich denMotor abgeschaltet.
2 min. später Zündschalter wieder auf Zündung gedreht  -> kurzes Aufflammen der Kontrollleuchten, dann alles tot. Batterie getestet, Ergebnis= 12,6V
Drehe ich den Schalter zur anderen Richtung, zeigt das Display zwar an, aber keine Reaktion der Lampe, Blinker usw. Außer die Hupe, die muckt mal ganz kurz.

Habt ihr eine Ahnung, was der Fehler sein könnte?
Ein Bekannter meinte, dass die TC88 in den Baujahren des öfteren schonmal Softwarefehler hätten und man das nur durch ein neues Mapping wieder in den Griff bekommt....

Freue mich auf eure (konstruktiven) Kommentare und Denkansätze ;-)

Gruß Andreas


Geschrieben von Schimmy am 10.06.2024 um 08:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas1975
Guten Morgen Leute,
........
2 min. später Zündschalter wieder auf Zündung gedreht  -> kurzes Aufflammen der Kontrollleuchten, dann alles tot. Batterie getestet, Ergebnis= 12,6V
Drehe ich den Schalter zur anderen Richtung, zeigt das Display zwar an, aber keine Reaktion der Lampe, Blinker usw. Außer die Hupe, die muckt mal ganz kurz.

Habt ihr eine Ahnung, was der Fehler sein könnte?
Ein Bekannter meinte, dass die TC88 in den Baujahren des öfteren schonmal Softwarefehler hätten und man das nur durch ein neues Mapping wieder in den Griff bekommt....

Freue mich auf eure (konstruktiven) Kommentare und Denkansätze ;-)

Gruß Andreas

Moinsen,

Also so viel schon einmal vorweg: Das was Dein Bekannter Dir sagte, ist ziemlicher Quark, und selbst wenn, hätte es mit Deinem Problem nix zu tun. Augenzwinkern

Um Dich konkret unterstützen zu können, brauche ich aber noch ein paar Infos mehr...

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Andreas1975 am 10.06.2024 um 09:07:

Danke für deine schnelle Antwort.
Also, zu deinen Fragen...
Den Zündschalter auf IGN gedreht  > alles tot, es funktioniert einfach garnix
Den Zündschalter auf ACC gedreht  > das kleine Display leuchtet auf und zeigt die Tageskilometer an. Licht, Blinker reagiert nicht, bei Betätigen der Hupe wird alles wieder dunkel und es klickt nur.
Im letzten Jahr habe ich mir einen J+H-Klappenauspuff beim zertifizierten anbauen lassen. Das war das einzige, was ansatzweise mit Elektrik zu tun hatte.
Die Sicherungen habe ich alle überprüft und die waren in Ordnung.


Geschrieben von winne2 am 10.06.2024 um 09:17:

Hallo Andreas
wie hast du denn das Moped nach Hause gebracht ?

12,6 Volt sagen gar nix aus
wieviel Spannung hat die Batterie wenn du den Starter drückst ? ?
Wie alt ist die Batterie

Batteriepole fest ??

Grüsse


Geschrieben von Andreas1975 am 10.06.2024 um 09:40:

Hi!
Ich habe die Fatboy ganz klassisch abschleppen lassen.
Ich habe die Spannung nicht während dem Anlassversuch gemessen, aber sieht hat danach nur noch knappe 10V
Die Batterie ist etwas über 2 Jahre alt und hat im Winter immer am Erhaltungsgerät gehangen und im Warmen gestanden.
Alle Batteriepole sind fest.


Geschrieben von winne2 am 10.06.2024 um 09:42:

Hi
ich denke die Batterie ist platt
Hast du schon mal überbrückt ?

Grüsse


Geschrieben von Schimmy am 10.06.2024 um 09:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas1975
Hi!
......
Ich habe die Spannung nicht während dem Anlassversuch gemessen, aber sie hat danach nur noch knappe 10V
......

Nach WAS hat der Akku nur noch 10 Volt ? Nach Einschalten der Zündung ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Andreas1975 am 10.06.2024 um 09:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von winne2
Hi
ich denke die Batterie ist platt
Hast du schon mal überbrückt ?

Grüsse

Ist auch meine Vermutung mittlerweile. Es wundert mich nur, dass das nach 2 Jahren schon der Fall ist.
Ich habe noch nicht gebrückt, lediglich nochmal über Nacht geladen. Hat aber auch nicht das erwünschte Ergebnis gebracht.
Werde mir wohl ne neue Batterie holen müssen....


Geschrieben von Andreas1975 am 10.06.2024 um 10:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas1975
Hi!
......
Ich habe die Spannung nicht während dem Anlassversuch gemessen, aber sie hat danach nur noch knappe 10V
......

Nach WAS hat der Akku nur noch 10 Volt ? Nach Einschalten der Zündung ?

Ja, so ist es


Geschrieben von Schimmy am 10.06.2024 um 10:35:

Wenn Du kannst, versuche es zuerst einmal mit Fremdstart (Überbrückungskabel). Sollte dies beim ersten Versuch
fehlschlagen, dann einmal eines der Batteriekabel vom Pol abschrauben und das Überbrückungskabel mit dem
"losen Ende" des Batteriekabels verbinden.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von winne2 am 12.06.2024 um 08:00:

Hallo Andreas
hast du jetzt mal überbrückt ?
Grüsse


Geschrieben von springerdinger am 12.06.2024 um 10:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas1975

Ich habe die Spannung nicht während dem Anlassversuch gemessen, aber sieht hat danach nur noch knappe 10V
Die Batterie ist etwas über 2 Jahre alt und hat im Winter immer am Erhaltungsgerät gehangen und im Warmen gestanden.

Dieser Akku ist mM defekt.Freude
Ständig im Erhaltungs-Modus und noch dazu im Warmen, ist eher ungesund für den Akku.


Geschrieben von winne2 am 14.06.2024 um 08:10:

Hallo
was war denn jetzt kaputt ??


Geschrieben von Andreas1975 am 14.06.2024 um 08:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas1975
Guten Morgen Leute,

ich bräuchte bitte mal euer Schwarmwissen....
Ich fahre eine FLSTFI Fatboy von 2001. Gestern habe ich während einer Tour einen kleinen Stopp eingelegt um den Helm zu richten.
Da ich ja rücksichtsvoll bin, habe ich denMotor abgeschaltet.
2 min. später Zündschalter wieder auf Zündung gedreht  -> kurzes Aufflammen der Kontrollleuchten, dann alles tot. Batterie getestet, Ergebnis= 12,6V
Drehe ich den Schalter zur anderen Richtung, zeigt das Display zwar an, aber keine Reaktion der Lampe, Blinker usw. Außer die Hupe, die muckt mal ganz kurz.

Habt ihr eine Ahnung, was der Fehler sein könnte?
Ein Bekannter meinte, dass die TC88 in den Baujahren des öfteren schonmal Softwarefehler hätten und man das nur durch ein neues Mapping wieder in den Griff bekommt....

Freue mich auf eure (konstruktiven) Kommentare und Denkansätze ;-)

Gruß Andreas

Hallo Leute,

ich melde mich nah Dienstreise zurückcool
Erst einmal vielen herzlichen Dank für eure Kommentare udn Anregungen.
Ich bin jetzt hergegangen und habe mir ganz salopp eine neue Batterie geholt. Und siehe da......alles wieder in Butter! So einfach kann es manchmal sein Augen rollen
Mch wundert es aber imer noch, dass die Batterie nur knapp 2 jahre gehalten hat, Vielleicht habe ich sie mit dem Erhaltungsgerät "terminiert"

Hauptsache, die Dicke springt wieder an und ich kann den Sommer genießen (wenn es nicht gerade in Strömen regnet).

Vielen Dank nochmal an ALLE und euch allzeit Gute Fahrt!!

DLzG  Andreas


Geschrieben von dan_w_83 am 14.06.2024 um 09:08:

Danke für die Rückmeldung.
Nur aus Interesse: welche Batterie war verbaut und ist es nun geworden? 

Gruß

__________________
Tutto passa.