Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Drag Specialties Kompensator (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113666)


Geschrieben von Lifeguardk am 05.06.2024 um 14:06:

Drag SPECIALTIES Kompensator

Servus, 

Sieht aus , als ob bei mir der Kompensator hin ist.
Bin am überlegen den Drag SPECIALTIES zu holen. 
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Teil?


Geschrieben von springerdinger am 05.06.2024 um 15:05:

Welcher ist das denn von DS ?


Geschrieben von Lifeguardk am 05.06.2024 um 15:36:

https://www.denniskirk.com/drag-specialties/solid-compensator-kit.p020513.prd/020513.sku

Festkompensator Kit


Geschrieben von springerdinger am 05.06.2024 um 17:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lifeguardk
https://www.denniskirk.com/drag-specialties/solid-compensator-kit

Festkompensator Kit

Dieser LINK funktioniert bei mir leider nicht!


Geschrieben von springerdinger am 05.06.2024 um 17:27:

...


Geschrieben von Schimmy am 05.06.2024 um 17:55:

 @springerdinger 

Du musst auch die GANZE Adresse in die Adresszeile Deines Browsers kopieren.
Ansonsten: Schaust Du halt Katalog (Part # 1120-0390)... Augenzwinkern

Zur eigentlichen Frage kann ich leider keine Antwort beisteuern.... unglücklich, aber es wird schon einen
plausiblen Grund haben, warum die Company dort einen Ruckdämpfer verbaut hat.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Lifeguardk am 05.06.2024 um 17:59:

Kann mir halt vorstellen,  dass es ohne ruckdämpfer aufs getriebe und die lager geht


Geschrieben von Schimmy am 05.06.2024 um 18:59:

"Solid compensator" ist eigentlich schon ein Widerspruch in sich..... fröhlich Da wird wohl nix mit "Kompensation"
mehr sein.....

Darf man fragen, WARUM Du Dich ausgerechnet dieses Teil interessierst ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von motorcycle boy am 05.06.2024 um 19:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lifeguardk
Kann mir halt vorstellen,  dass es ohne ruckdämpfer aufs getriebe und die lager geht

So ist es:

„Solid Compensator“ ist ja wohl ein Widerspruch in sich  geschockt  . Wenn das Ding „solid“ irgendwas kompensieren soll, müsste es eine Art Rutschkupplung zwischen den beiden Teflonscheiben beinhalten. Reibkupplungen, auch in Gestalt einer Rutschkupplung, benötigen aber eine Nachstellvorrichtung, um den Abrieb, der das Primäröl zusätzlich belasten würde, zu kompensieren. Sowas habe ich weder den Fotos noch dem Text entnehmen können. Sonst ist das ein „not compensator“, der ein Bauteil auf Kosten anderer Bauteile günstiger und problemloser macht  Baby

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von springerdinger am 05.06.2024 um 19:11:

Dieser von DS ist baugleich mit dem BDL-Compensator!
Ich hab da einen liegen mit 25 Zähnen!
Hab mir den mal geordert aber nie eingebaut, weil ich an meinem 93er Modell nur einen mit 24 Zähnen benötige!
Es gibt irgendwo einen Video-Clip, wo die Funktion dargestellt wird.


Geschrieben von Lifeguardk am 05.06.2024 um 19:47:

Alternativ  bin ich am überlegen nur das Federkit zu tauschen.  Das hält sich preislich auch iM RAHMEN


Geschrieben von springerdinger am 05.06.2024 um 20:03:

Wo gibt es dieses "Feder-Kit" als Ersatzteil?


Geschrieben von Lifeguardk am 05.06.2024 um 20:09:

Gib mal Oem 83936-09A bei google ein. Da findest du genug. Zodiac bietet auch ein Komplettset (Federn und Ruckdämpfer ) für ca 420 an . Soll de SE Teil entsprechen. Bei Screaming Eagle biste über 400 plus ca 170 für die Federn los.


Geschrieben von Grisu1340 am 05.06.2024 um 20:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger

Es gibt irgendwo einen Video-Clip, wo die Funktion dargestellt wird.

https://vimeo.com/10489950

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von motorcycle boy am 05.06.2024 um 23:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger

Es gibt irgendwo einen Video-Clip, wo die Funktion dargestellt wird.

https://vimeo.com/10489950

Danke fürs Teilen  smile

Ist also, wie ich vermutet habe, eine Rutschkupplung. Das Drehmoment, ab dem sie durchrutscht, wird über das interne Gewinde, was er eingeschmiert hat, eingestellt. Das muss damit hin und wieder nachgestellt werden, denn selbst die teflonigsten Teflonscheiben haben irgendwann je nach Fahrstil einen Abrieb, die Anpresskraft zwischen Nabe und Kettenritzel sinkt, die Rutschkupplung rutscht schon bei niedrigerem Drehmoment durch, die Nabe muss wieder auf den ursprünglichen Wert des Anzugsdrehmoments gegen das Kettenritzel verspannt werden, um die vorgesehene Anpresskraft und damit das vorgesehene Durchrutschmoment wiederherzustellen. 

Ob das nun gegenüber der Harleylösung der Weisheit letzter Schluss ist? Die Harleylösung ist wenigstens wartungsfrei und im übrigen Industriestandard, kommt so selbst bei den Zweiventil-BMW von 69 bis 96 vor. Weil da wegen längseingebauter Wellen mehr Platz ist, ist lediglich eine Schraubenfeder statt der Tellerfedern verbaut. Habe noch nie gehört, dass diese Schraubenfeder erlahmt, genausowenig von Tellerfedern. Soweit ich verstanden habe, ist der HD-Compensator ab BJ 13 ausreichend dimensioniert und sollte das ewige Leben haben.

Falls da ungewöhnlicherweise Tellerfedern erlahmen sollten, ist das ein Qualitätsproblem und kein konstruktives, und damit gibt es keinen Grund, auf eine obskure andere Konstruktion in Gestalt einer Rutschkupplung mit Wartungsbedarf auszuweichen.

Das wirkt auf mich, als wäre das eine Nachrüstlösumg, die in den Zeiten des unterdimensionierten HD-Compensators der MJ 07 bis 12 rausgekommen ist für die Leute, denen der SE-Compensator zu teuer war,, oder die ihm vor MJ 13 mit Recht nicht vertrauten, der - nochmal hinsichtlich der Schmierung optimiert - ab MJ 13 Serie wurde. Dieses Schmierungsproblem des an sich ausreichend dimensionierten SE-Compensators war der letzte Grund vor MJ 13, den Compensator auszutauschen. 

Daher mein Rat an den TE:  Seit 2013 spätestens gibt es m.E. keinen Grund mehr außer dem wirtschaftlichen, auf diese Rutschkupplungsalternative auszuweichen, mit der man sich regelmäßiges Abnehmen des Primärdeckels und Nachziehen der Verspannung einhandelt, je nach Fahrstil. Ich würde den HD-Compensator ab MJ 13 einbauen und die Sache ist für die Restlebensdauer des Moppeds gegessen  Freude


OT: Interessant, das Spiel des automatischen Kettenspanners beim Kettenlauf zu sehen.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)