Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Sicherungsprobleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113625)


Geschrieben von NightRodRider99 am 31.05.2024 um 17:09:

Sicherungs probleme

Servus!smile

Habe das Problem das sich die 4. batterie Sicherung verabschiedet..und der tacho hängen bleibt.
bin die letzten 2 Tage gefahren und es war nix.. aufeinmal nach alle 20km zerfetzts sie wieder.
Wie gesagt nur der Tacho bleibt hängen, Blinker rücklicht bremslicht funktioniert alles nur der tacho hängt und die sicherung ist weg..


Danke schon mal im voraus✌️
lg


Geschrieben von Schimmy am 31.05.2024 um 17:55:

Moinsen,

Also nach dem mir vorliegenden Leitungsplan hängen "nur" zwei Baugruppen an der Battery-Sicherung


Du kannst ja einmal versuchsweise das Relais für die Lüfter ziehen (bei den älteren V-Rod´s befand sich dieses unter
dem RECHTEN Seitendeckel.... ich weiß nicht, ob es bei Deinem Bike genauso ist) und schauen, ob die Sicherung DANN
NICHT auslöst.

Was hat es denn mit der Liste der Fehlercodes auf sich ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von NightRodRider99 am 31.05.2024 um 18:45:

Servuuus

Danke für die schnelle Antwort🤙
Die 2 oberen Codes schreibt es mir aktuell vor wenn es die Sicherung zerfetzt.

also mal ne runde ohne Lüfter Realis fahren und schaun ob sie ganz bleibt? 

Liebe Grüße


Geschrieben von Schimmy am 31.05.2024 um 19:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodRider99
Servuuus

Danke für die schnelle Antwort🤙
Die 2 oberen Codes schreibt es mir aktuell vor wenn es die Sicherung zerfetzt.

also mal ne runde ohne Lüfter Realis fahren und schaun ob sie ganz bleibt? 

Liebe Grüße

Jep, aber sanft und vorsichtig, damit der Motor nicht überhitzt.

Die Fehlercodes sind vermutlich eine "Folge-Erscheinung" der durchgebrannten Sicherung.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von turbo am 31.05.2024 um 20:11:

Die Hauptsicherung sitzt bei den älteren Modellen hinter der seitlichen Rahmenabdeckung. Die Relais sind unter dem Cover vor der Sitzbank und beschriftet.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von NightRodRider99 am 31.05.2024 um 20:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodRider99
Servuuus

Danke für die schnelle Antwort🤙
Die 2 oberen Codes schreibt es mir aktuell vor wenn es die Sicherung zerfetzt.

also mal ne runde ohne Lüfter Realis fahren und schaun ob sie ganz bleibt? 

Liebe Grüße

Jep, aber sanft und vorsichtig, damit der Motor überhitzt.

Die Fehlercodes sind vermutlich eine "Folgeerscheinung" der durchgebrannten Sicherung.....

Weil harley davidson hat gemeint es gehört wsl. ein Relais für das Rücklicht angebracht aber das kam mir komisch vor…
Harley davidson hatte mich abgeholt samt Bike und drüber geschaut und das ich nach hause fahren kann ohne das es Motorische folgen habe!

Und wenn das der fall sein sollte das es die Sicherung nicht mehr zerfetzt wenn ich ohne fan Relais fahr??
Aber an dem fan Relais hängt nur die kühlung vom kühler dran oder??


Geschrieben von Schimmy am 31.05.2024 um 21:00:

An dem Relais hängen die beiden Ventilatoren für den Wasserkühler. Für eine kurzen Zeitraum geht's auch ohne die Lüfter, aber ein Dauerzustand ist das NICHT.

Wenn ich Deine Fehlerbeschreibung richtig interpretiert habe, löst die Sicherung ja nicht sofort aus, sondern es dauert einen Moment, oder❓

Vielleicht exakt so lange, bis die Lüfter anlaufen wollen...🤔

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von NightRodRider99 am 31.05.2024 um 21:11:

Ja genau da hast mich richtig verstanden das ergibt auch sinn!Augenzwinkern

Aber wenn ich die Sicherung gewechselt habe sind die lüfter auch weggefahren deswegen warum dauert es eine zeit bis die sicherung wieder fällt…

Kann es daran legen das ein falsches Relais verbaut wurde oder was wäre noch ein grund?

Danke für die Hilfe✌️


Geschrieben von Schimmy am 31.05.2024 um 22:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodRider99
Ja genau da hast mich richtig verstanden das ergibt auch sinn! Augenzwinkern
.........
Kann es daran legen das ein falsches Relais verbaut wurde oder was wäre noch ein grund?

Danke für die Hilfe

Im Moment versuche ich erst einmal den Fehler "einzukreisen".
Sicherungen lösen aus, wenn ein zu hoher Strom fließt (z.B. bei einem Kurzschluß). Am Relais liegt's sicherlich nicht, höchstens daran, welcher elektrische Verbraucher von dem Relais an- und abgeschaltet wird.
zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodRider99
......

Weil harley davidson hat gemeint es gehört wsl. ein Relais für das Rücklicht angebracht aber das kam mir komisch vor…
......

Hast Du denn am Rück-/Bremslicht irgendetwas verändert ? Die Fehlercodes auf der Liste deuten zumindest darauf hin,
dass ein zu geringer Strom zur Bremsleuchte fließt....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von NightRodRider99 am 01.06.2024 um 12:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodRider99
Ja genau da hast mich richtig verstanden das ergibt auch sinn! Augenzwinkern
.........
Kann es daran legen das ein falsches Relais verbaut wurde oder was wäre noch ein grund?

Danke für die Hilfe

Im Moment versuche ich erst einmal den Fehler "einzukreisen".
Sicherungen lösen aus, wenn ein zu hoher Strom fließt (z.B. bei einem Kurzschluß). Am Relais liegt's sicherlich nicht, höchstens daran, welcher elektrische Verbraucher von dem Relais an- und abgeschaltet wird.
zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodRider99
......

Weil harley davidson hat gemeint es gehört wsl. ein Relais für das Rücklicht angebracht aber das kam mir komisch vor…
......

Hast Du denn am Rück-/Bremslicht irgendetwas verändert ? Die Fehlercodes auf der Liste deuten zumindest darauf hin,
dass ein zu geringer Strom zur Bremsleuchte fließt....

GReetz  Jo

moin moin 

ja wurde geändert samt heck🤔

lg


Geschrieben von NightRodRider99 am 01.06.2024 um 12:08:

Also nicht von mir sondern von der werkstatt😅


Geschrieben von George am 01.06.2024 um 12:17:

Könnte es vielleicht auch am hinteren Bremslichtschalter liegen? 
Der kokelt aufgrund der Nähe zum Auspuff ja gerne schon mal weg und legt die Kabel frei. 
Kann man mit Sichtprüfung schnell checken.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Schimmy am 01.06.2024 um 12:59:

Die Bremsleuchten hängen aber an der ACCESSORY-Sicherung. Das dürfte mit dem beschriebenen Fehler nix zu tun haben.
C1095 (Bremslichtleitung vorne unterbrochen) bzw. C1216 (Bremslichtleitung hinten unterbrochen) lassen mMn eher den
Schluss zu, dass die verbauten Bremsleuchten - im Vergleich zu original - einen zu geringen Strom ziehen. Funktionieren
tun sie ja anscheinend.....

Ein Relais wird daran aber auch nix ändern.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von NightRodRider99 am 01.06.2024 um 13:08:

Funktionieren tun sie Ja🤔
Aber das sich dadurch die Sicherung von der Batterie verabschiedet ist crazy weil normal fliegt die Sicherung wenn zu VIEL Strom da ist oder?

Das Rücklicht ist für das Heck vorgesehen und wird mit verkauft..


Geschrieben von Schimmy am 01.06.2024 um 13:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodRider99
Aber das sich dadurch die Sicherung von der Batterie verabschiedet ist crazy weil normal fliegt die Sicherung wenn zu VIEL Strom da ist oder?
DAS schrieb ich ja. Die Bremsleuchten hängen ja auch NICHT an der Battery-Sicherung.
Das Rücklicht ist für das Heck vorgesehen und wird mit verkauft..

Um welche Rückleuchte handelt es sich denn (Marke/Typ) ? ? ?
Abhilfe könnte vielleicht ein Lastwiderstand (100 Ohm/5W) parallel im Bremslichtstromkreis (ROT/GELBES Kabel) schaffen.....
Doch DAS ist "nur" ein "Nebenkriegs-Schauplatz" und hat mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW