Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Starke Vibration bei 2000 Evo (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113527)
Moin ich habe volgendes Problem der Motor schüttelt sich sehr stark bei 2000 undrehungen.
Passiert in vollgenden Situation
Im stand ich dreh langsam auf 2000-2200 er vibriert
lass ich das gas los vibriert es weiter und etwas stärker bis in den Leerlauf . Leerlauf komplett ruhig ist so die Kurve von 2200 auf 1400 Umdrehung in dem Bereich passiert es am dollsten.
Während der fahrt schalte ich z.b. runter und lass mich auf eine Ampel zurollen drehzahl fällt und und ab ca 2200 geht das gerödel wieder los .
Es kann nicht an Motor liegen und geräusche macht er dabei auch keine.
Ist grade ein neuer S&S v80 drin grade am einfahren.
Während der fahr merke ich nichts laut Handbuch soll man die Motoren zwischen ich glaube 2500 und 3000 bewegen da merkt man nichts von dem vibrieren.
Ich habe hier im Forum gelesen es könnte an einem zu mageren Gemisch liegen . Sie war auch etwas mager aber nach neuem einstellen nichts geändert muss aber auch noch bisschen km machen bis ich die Kerzen nochmal checke.
Motorlager will ich am Wochenende neu machen.
Evtl weiß jmd worauf ich noch achten kann wenn ich schon dabei bin.
So sahen die Kerzen aus aber ich hatte noch nie solche Probleme wegen Kerzen
Moinsen,
Welche Austattungsvariante des S&S Motors hast Du Dir einbauen lassen ? MIT oder OHNE Gaser/Zündung ?
Wenn OHNE, welcher Gaser / welche Zündanlage ist verbaut ?
Die Kerzen sehen mMn gut aus....
Einfahren: Die ersten Kilometer: max. 2500 u/min ; danach (next 500 Miles) max. 3500 u/min ; nach 1000 Miles
no limit.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Nino-francesco
Motorlager will ich am Wochenende neu machen.
Vergaser hsr42 und Zündung ist Dynatec.
Wie gesagt beim Vergaser ging es um Kleinigkeiten .fahren tut sie top jetzt
Also das Einfahren steht so in dem von S&S gelieferten Handbuch
Erten 50 miles max 3500 rpm max 60 mph
50-100 max 4250rpm 70mph
100-500 max 5000 rpm
500-1000 normal fahren
Ab 1000 offen
zum zitierten Beitrag Zitat von Nino-francesco
Also das Einfahren steht so in dem von S&S gelieferten Handbuch
Erten 50 miles max 3500 rpm max 60 mph
50-100 max 4250rpm 70mph
100-500 max 5000 rpm
500-1000 normal fahren
Ab 1000 offen
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ja da hätte man dran denken können . Hätte ich mir die Stunde Arbeite gespart.
Ich bin auch bis max 3500 gegangen.
Ich guckmal ob ich eine für meine finde von den oben genannten .
Moin,
ist der obere Motorhalter "spannungsfrei" angebaut worden? Die Köpfe schütteln sich ja am stärksten.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Die stärksten Vibrationen bei 2000-2200 Umin sind genau im typischen Bereich, wie auch beim oem Motor, da sind sie immer.
Je nach individuellem Zustand dann im Einzelfall oft mit entsprechender Verstärkung, schon eine andere Auspuffanlage kann sich da bemerkbar machen.
Beim Abtouren von 2200 wirken die Vibrationen natürlich noch nach, genau wie Du es beschreibst.
Die Suche danach, was eine schleichende oder plötzliche Verstärkung ausgelöst hat, kann manchmal unlustig sein.
Da der Motor bei Dir neu ist, kann man den erstmal als Ursache weit zurückstellen.
Erste Wahl sind auf jeden Fall die Motorgummis, womöglich ist sogar unbekannt ob die vielleicht noch von 1992 sind...?...
Die Frage ist, ob man jetzt als Austausch der Lager wieder Originalware nimmt, oder eine der anderen Lösungen....
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Ich hab jetzt oem und verstärkt bestellt .
Dann guck ich mal was mir da gefällt .
Von wann das alte gummi ist kann ich nicht sagen aber es sah noch tiptop aus .
Ob die obere zu doll angezogen ist kann ich nicht beurteilen ab wäre denn zu fest ?
Ich vermute aber das es das Motorlager ist.
Ich glaube das ist erst mit der Zeit aufgetreten ,ist aber schwierig sich zu erinnern weil ich noch kleinere andere Probleme nach Einbau hatte die evtl abgelenkt haben.
Gummis können von außen noch gut aussehen, wenn sie schon ausgehärtet sind, weil der Weichmacher allmählich ausdiffundiert. Ist bei allen Gummis so, auch bei Reifen und Dichtlippen
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Zuviel Vorzündung, sieht man an den Zündkerzen. Der Übergang von schwarz zu hellbraun an der Masseelektrode sollte genau in "Knick" sein, dann ist das perfekt.
Ich würde die Zündung mal 5° zurücknehmen und schauen, wie sich die Vibrationen verhalten.
__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Das Motorlager ist jetzt neu. Es hat sich etwas gebessert aber ist nicht komplett weg.
Wenn die Fuhre im Dualfire-Betrieb läuft, dann würde ich auf Singlefire ümrüsten!
Die Vibrationen werden auf jeden Fall weniger.
PS: Ich bin seit knapp 80TSD KM mit Singlefire unterwegs.