Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=91)
--- Mehr Komfort: Sundowner-Sitz oder den Sattler ran lassen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113504)


Geschrieben von SHA Tom am 21.05.2024 um 09:27:

Mehr Komfort: Sundowner Sitz oder den Sattler ran lassen ?

Hello again,
um dem Sachverhalt schmerzender Backen (das hat sich subjektiv in den den 2 Jahren Sportster S bei mir relevant verschlechtert Augen rollen ) zu begegnen, stehe ich vor der Entscheidung, mir den Sundowner Seat beim Freundlichen zu holen, oder - sobald die Saison um ist - den originalen Sitz vom Sattler aufpolstern zu lassen. 

Der Sundowner Seat kostet knapp 400 € und ist zwar nicht gerade hübscher als der serienmäßige, aber ließe sich, da Originalteil, bei Nichtgefallen vermutlich gut weitverkaufen. Wäre die vermutlich einfachste Variante. Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil, bezüglich des Komforts, im Vergleich zum serienmäßigen Sitz ?

Soweit ich mal bisschen recherchiert habe, wäre das Aufpolstern und neu Beziehen des vorhandenen Sitzes preislich vergleichbar, dazu könnte man optisch gleich bisschen was verfeinern. Allerdings müsste das den potentiellen zukünftigen Käufern meiner S auch gefallen, falls ich sie mal verkaufen will...
Kann jemand einen guten Sattler empfehlen, der auch preislich nicht eskaliert ?

Danke schonmal,
Viele Grüße
Thomas

__________________
Awake. Not woke.


Geschrieben von Tec am 21.05.2024 um 11:14:

Moin.

Ich fahre den Sundowner auf meiner Fat Boy. Absolut bequem auch auf längeren Touren. Sitze dadurch auch ein wenig höher und etwas weiter vorn. Der Seriensitz war bei weitem nicht so bequem. Meine Frau fährt jetzt auch öfter mit. Soziussitz auch deutlich bequemer als Serie.

Beim vorigen Moped (Suzuki 600) hatte ich den Seriensitz vom Sattler umbauen lassen. War auch sehr bequem und eben mit Nähten und Schriftzug in rot etwas individueller. Hat etwa auch soviel wie jetzt der Sundowner gekostet.

__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang

Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."


Geschrieben von Toyo am 21.05.2024 um 12:14:

Ich habe von Anfang an den Sundowner drauf, daher leider kein Vergleich. Bin soweit damit zufrieden. Sollte dich nur der spätere Verkauf von einem umgesattelten Sitz abhalten, auf den entsprechenden Plattformen werden regelmäßig die Originalsitze von Kollegen angeboten, die sich nachträglich den Sundowner geholt haben. Meist zu erschwinglichen Preisen.

Wollte dir deine Wahl aber jetzt nicht noch schwerer machencool


Geschrieben von FaTappi am 21.05.2024 um 16:15:

Na das Thema werde ich wegen großem Interesse mitverfolgen. 
Im Zweifelsfall könnte man ja auch das Original zum Sattler schaffen während man den Sundowner probiert. 
Dann Entscheidung fällen und das Teil mit dem besseren Effekt behalten. Klar, ein Minus müsste man für diesen Luxus schon in Kauf nehmen. Aber, ist ja Habby .. 👍


Geschrieben von maeg am 22.05.2024 um 10:08:

Hab den Sundowner-China-Klon, deutliche Verbesserung und für mich, um es nur mal auszuprobieren teuer genug (und deutlich besser verarbeitet als das Original).

Gruß Marcel


Geschrieben von SHA Tom am 22.05.2024 um 13:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von maeg
Hab den Sundowner-China-Klon, deutliche Verbesserung und für mich, um es nur mal auszuprobieren teuer genug (und deutlich besser verarbeitet als das Original).

Gruß Marcel

Hi Marcel, das wäre mal ein Ansatz, der sich vielversprechend anhört...hast Du einen Link ?

Danke schonmal,
Grüße
Thomas

__________________
Awake. Not woke.


Geschrieben von maeg am 22.05.2024 um 13:25:

Sowas zb.
https://a.aliexpress.com/_EHn1fQ7

Gibts bei Ali aber wie Sand am Meer - für etwas mehr auch bei Ebay. 

Gruß Marcel


Geschrieben von 50K-KAY am 22.05.2024 um 14:16:

Ich hab die Sitzbank … siehe Bild… bei FMC bestellt. Ist wohl aktuell nicht verfügbar…
Die  Sitzbank ist recht dick gepolstert, da sie nicht auf dem Kunststoffrahmen aufliegt, sondern in ihn reingesetzt wird, wirkt sie wesentlich dünner als sie ist…. Ich bin sehr zufrieden mit Optik, Verarbeitung und Polsterung…


Geschrieben von Nuovo arrivato am 22.05.2024 um 17:25:

Kann diesen Sattler hier empfehlen,  habe dort schon zwei Sitzbänke machen lassen. Top Arbeit, 


https://www.motorrad-sitzbank-kiel.de/


Schau Dir mal die Galerie an, Rubrik Harley,  tolle Arbeiten.


Geschrieben von SHA Tom am 22.05.2024 um 17:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von 50K-KAY
Ich hab die Sitzbank … siehe Bild… bei FMC bestellt. Ist wohl aktuell nicht verfügbar…
Die  Sitzbank ist recht dick gepolstert, da sie nicht auf dem Kunststoffrahmen aufliegt, sondern in ihn reingesetzt wird, wirkt sie wesentlich dünner als sie ist…. Ich bin sehr zufrieden mit Optik, Verarbeitung und Polsterung…

Ja, schaut nicht schlecht aus - aber um ehrlich zu sein, zumindest auf dem Bild nicht sehr viel besser als der China-Klon.

Hab mal bei FMC geschaut - für die existiert (derzeit?) scheinbar überhaupt nur die alte Sportster (ohne S), geschweige denn eine Sitzbank für die S.
Aber ich könnte die ja mal anschreiben, ob das Ding wieder kommt.

Wieviel hatte die gekostet ?

__________________
Awake. Not woke.


Geschrieben von SHA Tom am 22.05.2024 um 17:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nuovo arrivato
Kann diesen Sattler hier empfehlen,  habe dort schon zwei Sitzbänke machen lassen. Top Arbeit, 


https://www.motorrad-sitzbank-kiel.de/


Schau Dir mal die Galerie an, Rubrik Harley,  tolle Arbeiten.

Stimmt, sehen sehr gut aus. Positiv erscheint mir auch der Ablauf. Der ist eine Option, falls ich mich nicht für fertige Sitzbank entscheide. Danke für den Tipp !

__________________
Awake. Not woke.


Geschrieben von Tec am 22.05.2024 um 19:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nuovo arrivato
Kann diesen Sattler hier empfehlen, habe dort schon zwei Sitzbänke machen lassen. Top Arbeit,


https://www.motorrad-sitzbank-kiel.de/


Schau Dir mal die Galerie an, Rubrik Harley, tolle Arbeiten.

Kann ich bestätigen. Habe dort mal die alte Sitzbank meiner Suzuki Bandit neu aufbauen lassen. Top Arbeit und guter Preis. Ablauf völlig problemlos und schnell.

__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang

Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."


Geschrieben von 50K-KAY am 23.05.2024 um 08:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von SHA Tom
zum zitierten Beitrag Zitat von 50K-KAY
Ich hab die Sitzbank … siehe Bild… bei FMC bestellt. Ist wohl aktuell nicht verfügbar…
Die  Sitzbank ist recht dick gepolstert, da sie nicht auf dem Kunststoffrahmen aufliegt, sondern in ihn reingesetzt wird, wirkt sie wesentlich dünner als sie ist…. Ich bin sehr zufrieden mit Optik, Verarbeitung und Polsterung…

Ja, schaut nicht schlecht aus - aber um ehrlich zu sein, zumindest auf dem Bild nicht sehr viel besser als der China-Klon.

Hab mal bei FMC geschaut - für die existiert (derzeit?) scheinbar überhaupt nur die alte Sportster (ohne S), geschweige denn eine Sitzbank für die S.
Aber ich könnte die ja mal anschreiben, ob das Ding wieder kommt.

Wieviel hatte die gekostet ?

Die hat ca. 300 Euro gekostet…


Geschrieben von SHA Tom am 04.11.2024 um 10:40:

Kurzes Update hierzu...ich habe mich entschieden, nicht die OEM Sundowner Sitzbank zu kaufen, sondern auf die mehrfache Empfehlung zu hören und die originale Sitzbank hier:
https://www.motorrad-sitzbank-kiel.de/
verbessern zu lassen. Ist heute rausgegangen, soll kommende Woche bearbeitet werden. Kommunikation + Ablauf bislang gut.

Updates folgen...

__________________
Awake. Not woke.


Geschrieben von FaTappi am 06.11.2024 um 20:11:

Mach mal, interessiert mich auch!