Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fehlercode P0444c nach Winterruhe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113498)


Geschrieben von Josa1503 am 20.05.2024 um 14:35:

Fehlercode F0444c nach Winterruhe

Hallo Leute,

meine Softail Standard von 2021 mit 5400km schmeißt mir zum Saisonstart den Fehlercode F0444c mit brennender Motorkontrolleuchte in den Tacho. Es ist ein purge valve Fehler. Soviel weiß ich schon mal. Den Sammelkanister zwischen Motor und Schwinge hab ich gecheckt. Alle Schläuche sitzen fest und sind nicht porös etc. Sicherungen hab ich auch gecheckt alle ok. Wenn ich den Fehler lösche und starte ist alles gut. Die Maschine läuft auch völlig normal. Nach 3-4 mal starten wird der Fehler aber wieder gesetzt. Hatte das schon mal jemand von euch und falls ja wie habt ihr das weg bekommen? 
bin für alle Tipps dankbar.


Geschrieben von Schimmy am 20.05.2024 um 16:00:

Moinsen,

Ist ein Multimeter vorhanden und kannst Du damit auch umgehen ? ? ?
(Fehlercode ist übrigens P0444 und nicht "F"...)

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Josa1503 am 20.05.2024 um 16:58:

Du hast völlig recht der Code ist P0444c. Ein Multimeter hab ich und weiß es funktioniert.


Geschrieben von LETTI am 20.05.2024 um 17:30:

Hatten wir das nich erst kürzlich?

Purge Valve Solenoid ECM error P0444

__________________
BRC #2


Geschrieben von Schimmy am 20.05.2024 um 18:06:

Moinsen noch einmal,

Der von "LETTI" verlinkte Beitrag ist schon einmal recht hilfreich, aber hat keine Lösung des Problems beschrieben
(oder ich hab´s auf die Schnelle überlesen.....)

Das Magnetventil (Purge Solenoid) befindet sich an dieser Stelle (Bild) unter dem Sitz. Wir können ja einmal die
ersten, im Handbuch beschriebenen Messungen zur Fehlersuche durchführen:


Wenn OK:

Wenn das ebenfalls i.O. ist, müssen wir uns dem ECM zuwenden.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Josa1503 am 20.05.2024 um 18:50:

Vielen Dank schonmal werd es morgen durchmessen und berichten


Geschrieben von Josa1503 am 25.05.2024 um 16:21:

So nun bin ich endlich zum messen gekommen und erstmal ein großes Dankeschön für das hilfreiche Foto. Widerstand liegt bei 17 Ohm. Spannung kommt auch an. Wo ich den Stecker getrennt habe zum messen wirkte der ziemlich locker. Beim zusammenstecken hat es laut geklickt. Der Stecker wackelt nun auch nicht mehr. Was soll ich sagen seitdem keine Fehlermeldung mehr.


Geschrieben von Schimmy am 25.05.2024 um 17:52:

Ja schau. Wurde bei der Montage des Bikes mal wieder ein wenig geschlampt. Gut, dass es so einfach zu diagnostizieren war. Dann mal eine schöne und problemfreie Saison.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Scirocco am 27.05.2024 um 07:56:

Nur so am Rande bemerkt, das Schaubild ist auch nicht ganz richtig, denn Nr.9 sind die L/R Rearlights und Blinker und Nr.10 ist die Kennzeichenleuchte.


Geschrieben von Schimmy am 27.05.2024 um 09:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Nur so am Rande bemerkt, das Schaubild ist auch nicht ganz richtig, denn Nr.9 sind die L/R Rearlights und Blinker und Nr.10 ist die Kennzeichenleuchte.

Moinsen,

...und Danke für den Hinweis. Habe die Zeichnung "stumpf" aus dem Manual heraus kopiert, ohne sie mit dem "lebenden
Objekt" zu vergleichen. unglücklich Wäre ja nicht der erste Fehler in einem der Handbücher der Company (zumal es gar keine Nr 11
auf der Zeichnung gibt).

Wenigstens die Position der gesuchten Steckverbindung hat gestimmt. Ist ja auch schon was.....fröhlich

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Scirocco am 27.05.2024 um 23:46:

Um meine Aufmerksamkeit zu honoriern gibt es die Bedank-Funktion "hilfreich".
Kostet nur einen kurzen Mausklick und tut auch gar nicht weh.

P.S : Hm, sind das jetzt evtl. sogar 2 Klicks ?