Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Umbau auf Ververlegte Fußrastenanlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113442)


Geschrieben von Yeti62 am 16.05.2024 um 08:04:

Umbau auf Ververlegte Fußrastenanlage

Hallo Gemeinde. 
Ich habe mir für die 99er Lowrider eine Vorverlegte gegönnt. 
Der Umbau war easy und selbsterklärend. 
Das einzige Problem ist, daß jetzt die Durchführung im Inspektion Cover, wo vorher der Schalthebel drauf saß, offen bleibt. 
Die gezahnte Schaltwelle nebst dem kurzen Hebel für das Gestänge liegen jetzt brach und das sieht bescheiden aus. 
Das bekommt man ja nur raus, wenn man den komplette Primärtrieb demontiert. 
Wie habt ihr das denn gelöst? 
Für Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar. 
Gruß Erich


Geschrieben von Gnadle am 16.05.2024 um 08:19:

Hallo Erich,
mach doch mal ein Foto. Weiß jetzt nicht ob ich es richtig verstanden habe.
Die kurze Welle die durch den Primär zum Hebel geht, wo der Schalthebel für die Mids war wird ausgebaut. Am Umlenkhebel hintern Primär ist hinten eine Schraube. Wenn die beiden Teile ausgebaut sind, ist im Primärkasten dann nur das Loch das mit einem Stopfen verschlossen wird. Da tritt auch kein Öl aus.
So war das zumindest bei meiner, die ist aber jünger

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von Yeti62 am 16.05.2024 um 09:09:

Bei den neueren Modellen z. B. 107er TC hat Harley da wohl mitgemacht und man hat es so konstruiert, dass man es getrennt ausbauen kann. 
Bei den älteren scheint es ein einziges Bauteil zu sein.


Geschrieben von Tinnefou-jun am 16.05.2024 um 22:41:

Üblicherweise wird der Hebel hinterm Primär nach unten gedreht und mit Hilfshalter oder Kabelbinder fixiert, der gezahnte äußere Wellenstumpf mit einer Kappe "dekoriert".


Geschrieben von Yeti62 am 16.05.2024 um 22:54:

Danke euch für die Antworten. Freude


Geschrieben von Tobby1970 am 17.05.2024 um 17:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Üblicherweise wird der Hebel hinterm Primär nach unten gedreht und mit Hilfshalter oder Kabelbinder fixiert, der gezahnte äußere Wellenstumpf mit einer Kappe "dekoriert".

Yep, so ist es bei mir auch. Und mit der "Kappe" (von unten mit Madenschraube gesichert) kann ich gut leben.


Geschrieben von Yeti62 am 17.05.2024 um 18:08:

Wo habt ihr die Abdeckung gekauft?


Geschrieben von Tobby1970 am 17.05.2024 um 18:18:

Meine war beim Kauf schon so, aber die Kappe gibt's u.a. bei Zodiac...

(Kann keine links reinhängen, sorry, daher als Screenshot)

VG Tobi


Geschrieben von HD501 am 17.05.2024 um 19:06:

Bei einem Kumpel von mir auch so. Und sein Schrauber hat ihm innen am Gestänge, das ja auch dran bleibt, ein kleines Stück Blech dran gemacht, dass es nicht so rumklappert.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht