Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- 1995 FLHTCU - Bremslichter gehen nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113438)
Geschrieben von Yogi61 am 15.05.2024 um 14:26:
1995 FLHTCU - Bremslichter gehen nicht
Hallo, bei meiner 1995er Ultra Classic E-Glide funktionieren die Bremslichter nicht mehr. Ich hab beide Schalter und die Birmen geprüft aber die sind in Ordnung. Wer hatte das Problem schon mal ? Im voraus besten Dank für eure Nachrichten. Gruß Yogi
Geschrieben von Schimmy am 15.05.2024 um 15:53:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Yogi61
Hallo, bei meiner 1995er Ultra Classic E-Glide funktionieren die Bremslichter nicht mehr. Ich hab beide Schalter und die Birmen geprüft aber die sind in Ordnung.
Moinsen,
Bremslichtschalter WIE geprüft (obgleich, dass beide auf einmal abkneifen sehr unwahrscheinlich ist....) ? ? ?
Glühlampe WIE geprüft ? ? ?
Rücklicht (noch Serie ?) funktioniert ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von Yogi61 am 15.05.2024 um 16:03:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag
Zitat von Yogi61
Hallo, bei meiner 1995er Ultra Classic E-Glide funktionieren die Bremslichter nicht mehr. Ich hab beide Schalter und die Birmen geprüft aber die sind in Ordnung.
Moinsen,
Bremslichtschalter WIE geprüft (obgleich, dass beide auf einmal abkneifen sehr unwahrscheinlich ist....) ? ? ?
Glühlampe WIE geprüft ? ? ?
Rücklicht (noch Serie ?) funktioniert ? ? ?
Greetz Jo
Hallo Jo, das Rücklicht ist Serie und funktioniert. Die Birnen hab ich bei miener Softail eingebaut und sie funktionieren. Bei HD Frankfurt hat einer was erzählt das es eventuell mit dem Tempomatmodul zusammenhängt und das ist nicht mehr lieferbar. Kann das sein ? Aus dem schaltplan werde ich nicht schlau. Gruss Yogi
Geschrieben von Schimmy am 15.05.2024 um 19:19:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Yogi61
Bei HD Frankfurt hat einer was erzählt das es eventuell mit dem Tempomatmodul zusammenhängt und das ist nicht mehr lieferbar.
Moinsen noch einmal,
Halte ICH für wenig wahrscheinlich. Da das Rücklicht funktioniert, ist schon einmal ein Masseproblem auszuschließen.
Also wenden wir uns einmal der Bremslichtschaltung zu, die - so wie auch an meiner 96er E-Glide (warum auch immer) -
über ein Relais gesteuert wird.
Hörst Du ein leises "Klicken", wenn Du eine der Bremsen betätigst ? ? ?
Wenn NEIN, dann einmal die Fairing abbauen. darunter findest Du an der markierten Stelle auf der Zeichnung das Bremslicht-Relais.
Stecker mal abziehen und - sofern ein Multimeter vorhanden ist - am Anschluss des ROT/BLAUEN Kabels beim Bremsen die Spannung
messen.
Wenn JA, dann am Relais-Stecker mit einem Stück Kabel oder einer zurecht gebogenen Büroklammer Anschluss ROT/BLAU und Anschluss
ROT/GELB überbrücken und Bremse betätigen. Leuchtet das Bremslicht ? Wenn NEIN: Leitung ROT/GELB zum Bremslicht irgendwo unterbrochen.
Wenn JA, dann Multimeter von "Spannung messen" (Volt) auf Widerstand messen (Ohm) umschalten und am Anschluss SCHWARZES Kabel
den Widerstand gegen Masse messen. (Muss ca. NULL Ohm sein). Wenn NEIN, Masseverbindung zum Relais herstellen.
Wenn OK, dann Stecker Anlasser-Relais abziehen und statt dessen den Stecker vom Bremslicht-Relais dort anschließen. Funktioniert es dann ?
Wenn JA: Bremslicht-Relais defekt.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von Yogi61 am 15.05.2024 um 21:08:
Hallo Jo, erstmal vielen Dank. Das probiere ich am Wochenende mal aus. Geb Dir Bescheid ob ich den Fehler gefunden habe. Vielen Dank - Gruss Yogi
Geschrieben von Schimmy am 16.05.2024 um 10:13:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Yogi61
......
Bei HD Frankfurt hat einer was erzählt das es eventuell mit dem Tempomatmodul zusammenhängt und das ist nicht mehr lieferbar. Kann das sein ?
Moinsen,
Dann schauen wir mal...... 
Da hast Du Dich bei Deinem Telefonat mit HD-Frankfurt entweder missverständlich ausgedrückt, oder aber Du hattest
jemanden mit wenig "elektrischem background" am anderen Ende der Leitung, denn umgekehrt wird ein Schuh daraus:
Durch das Signal von einem der Bremslichtschalter wird der Tempomat deaktiviert und nicht "der Tempomat deaktiviert
das Bremslicht". 
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW