Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kauf Hilfe - Entscheidung Electra Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113398)
Kauf Hilfe - Entscheidung Electra Glide
Hallo Leute!
Ich bin gerade in der Endauswahl meiner Ersten Traum Harley - in jedem Fall wird es ne Electra Glide
3 verschiedene stehen zur Auswahl, aber ich tu mir jetzt echt schwer - vielleicht könnt ihr mir hierbei helfen.
Option 1: HD Electra Ultra Glide, BJ2013, ca 40000km - US Import mit Einzelgenehmigung
Meilen Tacho, Ein Vanes & Hines Auspuff (mit nur 1 Endrohr), Sitzkombi aus Kunstleder
mit dem alten Bediensystem
in Black Vivid
Probefahrt war top, 1A sound, alles sehr geschmeidig, der Motor blieb eigentlich durchwegs kühl
Preis ca. 16500€
Option 2: HD Electra Ultra Glide, BJ2015 mit 38000km - original vom HD Händler
schon mit Wasserkühlung, dem großen Bildschirm Navi
in Black Vivid
Ich hatte immer wieder Probleme den Leerlauf zu finden, der Motor war binnen kurzer Zeit sehr warm - aber wir hatten Anfangs auch Stop and Go
Preis ca. 21000€
Option 3: HD Electra Ultra Glide, BJ2019 mit 16500km - original vom HD Händler
hat das aktuellste Navi, ist in wunderschönem Orange mit Kombi Schwarz Matt
und ohne Ende Extras (vom HD Händler) verbaut
unter Anderem wäre da ein Motorupgrade auf den 117er, ein Jekyll & Hyde Auspuff, das Öhlins Fahrwerk und und und
Preis ca. 33000€ - bin sie noch nicht gefahren
Ich tu mir echt schwer bei der Auswahl - irgendwie sagt die Vernunft - der US Import macht genau so viel Spass
- aber kann ich eine 2013er noch Teilkasko versichern? Wie sieht es mit der Genehmigung aus, wenn ich nen Jekyll nachrüsten würde?
Was kostet mich die Umrüstung auf nen km/h Tacho? Geht das überhaupt bei ner 2013er ? Ist die reine Luftkühlung wirklich ein Nachteil?
Wäre euch wirklich für raschen Input dankbar - möchte mich eigentlich Morgen oder Übermorgen festlegen
Liebe Grüße aus Wien
Martin
Moin Martin,
dein Budget von 16K-33K ist natürlich schon sportlich. Das vereinfacht die Suche mit Sicherheit. Eine 5HD vom Händler hat natürlich immer einen höheren Wiederverkaufswert (wenn sowas für dich wichtig ist).
Nimm die mit der besten Historie und die am Originalsten ist. Verbasteln kann man sie noch immer.
Ach ja, die Versicherung...meine ist von 93 und trotzdem Vollkasko versichert. Die Preise dafür bewegen sich im Bereich von "lächerlich", keines meiner Autos ist so günstig.
Beste Grüße
Nico
Hallo Nico!
Vielen Dank für Deine Antwort - die 2017er ist komplett aufgerüstet - hier wurden Extras um ca. 20000€ verbaut - allerdings alles direkt vom HD Händler mit Nachweis - gilt das auch als "verbastelt"?
lg
Martin
meine Frage war eher dahingehend, ob sich das neue Bussystem (soweit ich weiß ab 2014) bewährt hat, ob es Fahrwerks- und Bremstechnisch zwischen 2013, 2015 und 2017 gravierendes getan hat, ob sich die neue Boombox GTS (in der 2017er) gravierend bemerkbar macht, usw.
die 2013er hat mit Abstand die schlechtere Historie - da Drktimport, Einzelgenehmigt, Vanes & Hines Auspuff und MPH Tacho - 2015 ist ziemlich original - 2017 total hochgerüstet
lg
Martin
zum zitierten Beitrag Zitat von Nico H.
Moin Martin,
dein Budget von 16K-33K ist natürlich schon sportlich. Das vereinfacht die Suche mit Sicherheit. Eine 5HD vom Händler hat natürlich immer einen höheren Wiederverkaufswert (wenn sowas für dich wichtig ist).
Nimm die mit der besten Historie und die am Originalsten ist. Verbasteln kann man sie noch immer.
Ach ja, die Versicherung...meine ist von 93 und trotzdem Vollkasko versichert. Die Preise dafür bewegen sich im Bereich von "lächerlich", keines meiner Autos ist so günstig.
Beste Grüße
Nico
Das Thema Wasserkühlung in den Beinschildern (u.a. WaPu) hat einiges an Ärger bereitet.
Dazu gab es meine ich auch Rückrufe.
Die kannst mit der VIN auf der Harleyseite prüfen.
Harley hat in 125 Jahren überwiegend, bis auf 4/5 Jahre, reine Luftgekühlte Motoren gebaut.
Das können sie, im Vergleich zur Wasserkühlung! 😎
Ich würde von der wassergekühlten abraten.
Meilen-Tacho ersetzen ist einfach, hätte aber schon gemacht sein müssen.
Einfachste Variante ist eine Km-Tachofolie aufzukleben.
Genauso wie das Aufspielen der US-Steuersoftware.
Anhand der Tachodiagnose recht einfach zu erkennen, auch für einen wissenden Tüv-Prüfer.
Bei der 2019er gab es die Probleme Getriebeöltransfer und Sumping, ggf. SuFu bemühen.
Die erste hat wirkliche km gelaufen oder Meilen?
103er CUI Motor? Wieviel PS?
Bis auf das Thema mit Einzelgenehmigungen, da Abe‘s für US-Modelle nicht gültig sind, aus meiner Sicht die „ehrlichste“ Maschine.
Wenn sie denn unfallfrei ist.
Carfax Abfrage liegt vor?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Das Thema Wasserkühlung in den Beinschildern (u.a. WaPu) hat einiges an Ärger bereitet.
Dazu gab es meine ich auch Rückrufe.
Die kannst mit der VIN auf der Harleyseite prüfen.
Harley hat in 125 Jahren überwiegend, bis auf 4/5 Jahre, reine Luftgekühlte Motoren gebaut.
Das können sie, im Vergleich zur Wasserkühlung! 😎
Ich würde von der wassergekühlten abraten.
Meilen-Tacho ersetzen ist einfach, hätte aber schon gemacht sein müssen.
Einfachste Variante ist eine Km-Tachofolie aufzukleben.
Genauso wie das Aufspielen der US-Steuersoftware.
Anhand der Tachodiagnose recht einfach zu erkennen, auch für einen wissenden Tüv-Prüfer.
Bei der 2019er gab es die Probleme Getriebeöltransfer und Sumping, ggf. SuFu bemühen.
Die erste hat wirkliche km gelaufen oder Meilen?
103er CUI Motor? Wieviel PS?
Bis auf das Thema mit Einzelgenehmigungen, da Abe‘s für US-Modelle nicht gültig sind, aus meiner Sicht die „ehrlichste“ Maschine.
Wenn sie denn unfallfrei ist.
Carfax Abfrage liegt vor?
Was hat denn eine Einzelgenehmigung mit Unfallfrei zu tun oder nicht?
Gibt die VIN ( 17 stellig) einfach mal bei Google ein und lass dich überraschen.
Demnach ist der verkaufende Händler kein offizieller Harleyhändler! 😎
Mit verunfallten/Wasserschäden… US Bikes wird versucht Geld zu verdienen, leider immer wieder auf Kosten der Käufer, da dies verschwiegen oder unsachgemäß Instandgesetzt wurde.
Nicht alle, aber einige.
Daher aufpassen!!!! 😎
Magst mal ein Link einstellen?
Mehr Augen sehen mehr! 😉
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Carfax
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Das Thema Wasserkühlung in den Beinschildern (u.a. WaPu) hat einiges an Ärger bereitet.
Dazu gab es meine ich auch Rückrufe.
Die kannst mit der VIN auf der Harleyseite prüfen.
Harley hat in 125 Jahren überwiegend, bis auf 4/5 Jahre, reine Luftgekühlte Motoren gebaut.
Das können sie, im Vergleich zur Wasserkühlung! 😎
Ich würde von der wassergekühlten abraten.
Meilen-Tacho ersetzen ist einfach, hätte aber schon gemacht sein müssen.
Einfachste Variante ist eine Km-Tachofolie aufzukleben.
Genauso wie das Aufspielen der US-Steuersoftware.
Anhand der Tachodiagnose recht einfach zu erkennen, auch für einen wissenden Tüv-Prüfer.
Bei der 2019er gab es die Probleme Getriebeöltransfer und Sumping, ggf. SuFu bemühen.
Die erste hat wirkliche km gelaufen oder Meilen?
103er CUI Motor? Wieviel PS?
Bis auf das Thema mit Einzelgenehmigungen, da Abe‘s für US-Modelle nicht gültig sind, aus meiner Sicht die „ehrlichste“ Maschine.
Wenn sie denn unfallfrei ist.
Carfax Abfrage liegt vor?
Mit ein paar Links zu den Fahrzeugen könnte sicher so mancher eine bessere Aussage treffen
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Hallo Martin
Bei deinem Budget würde ich zu einer neuen E-Glide vom offiziellen Händler raten. Du kannst dir die Farbe nach deinem Geschmack aussuchen und hast erstmal Garantie. Änderungen kannst du nach und nach deinen Wünschen entsprechend vornehmen und hast weniger TÜV-Probleme bei Eintragungen.
Just my two cents
Dirk
Nachtrag: Habe gerade erst entdeckt, dass du aus Wien kommst. Da wird es wohl mit 33K nichts mit einer Neuen.....
__________________
There`s no second chance for a first impression!