Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Antriebsriemen Produktionsfehler? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113391)


Geschrieben von Julian28061 am 12.05.2024 um 09:01:

Hallo ihr lieben,
gestern hatte ich echt „Glück“. Als ich im Stand den ersten Gang einlegen wollte ist mir der Antriebsriemen gerissen. Zum Glück war es im Stand und nicht während der Fahrt. 

Damit mir das ganze aber nicht nochmal passiert wollte ich um euer Schwarmwissen bitten. Hab ich den Riemen zu feste gespannt oder war es ein Materialfehler im Riemen ? Was meint ihr ? 

Riemen hatte 14mm Spiel, gemessen mit Harley Werkzeug bei freischwebenden Motorrad. Gefahren bin ich den Tag mit meiner Frau (65kg) hinten drauf. Meine FXLRS 114ccui hat 23.500 km auf der Uhr. Fahrwerk ist Standard. Leistung ist bei ~120 PS. Fahrweise ist zügig aber ohne viel plötzliches Gas geben. 

Danke euch im Voraus.


Geschrieben von Nightrider am 12.05.2024 um 09:21:

Da wurde was falsch gemacht, meistens ist der Riemen zu straff gespannt,

__________________
.


Geschrieben von Julian28061 am 12.05.2024 um 09:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Da wurde was falsch gemacht, meistens ist der Riemen zu straff gespannt,

Die Frage ist halt was, denn ich habe keine zwei linken Hände und habe genau die HD Anleitung befolgt. Die 14 mm sind ja schon eher was lockerer als die auch möglichen 12,6 mm.


Geschrieben von oldman63 am 12.05.2024 um 10:25:

Mhmmm, also ich meine, dass man das unbeladene Motorrad und dessen Hinterrad auf dem Boden läßt, auf dem Seitenständer oder in senkrechter Position gehalten.

__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.

Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad ! großes Grinsen


Geschrieben von Nightrider am 12.05.2024 um 10:42:

Habe vor über 20 Jahren mir mal die Betriebsanleitung durchgelesen, und heute, da steht  wirklich unter Möglichkeit 2 mit angehobenen Hinterrad.

ich prüfe immer vor dem Ausbau des Rades die Spannung mit den Daumen , damit man das Gefühl dafür bekommt, und dann immer mit belasteten Rad die Spannung geprüft, und zusätzlich aufgesessen.
Passt seit fast dreizehn Jahren und 1. Riemen.

Die Videos sind auch nicht so ohne, da knarzen so gar die Riemen beim spannen, so stramm war der Riemen bei mir noch nie.

__________________
.


Geschrieben von raum68 am 12.05.2024 um 11:07:

Ich finde den Riemen auf der Außenseite sehr spröde/rissig


Geschrieben von Praktikant007 am 12.05.2024 um 11:26:

Moin,

ja das selbe habe ich auch gerade hinter mir. Siehe meinen Beitrag.

Ich wollte gerade los und nach dem Gang einlegen bewegt sich der Bock kein Milimeter böse
Pully war in Ordnung und der Riemen hatte keine Beschädigungen.Ich gehe auch mal davon aus das bei mir der Riemen zu straff gespannt war.

__________________
Verwechsle meinen Charakter nicht mit meinem Verhalten. Mein Charakter bin ich - mein Verhalten hängt von dir ab ! 


Geschrieben von Moos am 12.05.2024 um 12:17:

Für mich sieht der Riemen optisch eher nach 123tkm aus als nach 23tkm. Der zeigt gerade innen starke Abnutzungserscheinungen. Wie sieht denn das hintere Pulley aus?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von springerdinger am 12.05.2024 um 12:33:

Es könnte schon an einem nicht korrekt gespannten Riemen liegen!
Ich habe mal in Fahrt bei einem Kumpel beobachtet, wie sich ein viel zu lockerer Riemen beim Schaltvorgang oder beim abtouren verhält.


Geschrieben von Julian28061 am 12.05.2024 um 12:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Für mich sieht der Riemen optisch eher nach 123tkm aus als nach 23tkm. Der zeigt gerade innen starke Abnutzungserscheinungen. Wie sieht denn das hintere Pulley aus?

könnte natürlich auch eine Möglichkeit sein, dass mein sehr inkompetenter Händler den mal ausgetauscht hatte gegen einen gebrauchten.


Geschrieben von Julian28061 am 12.05.2024 um 12:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Es könnte schon an einem nicht korrekt gespannten Riemen liegen!
Ich habe mal in Fahrt bei einem Kumpel beobachtet, wie sich ein viel zu lockerer Riemen beim Schaltvorgang oder beim abtouren verhält.

zu locker definitiv nicht dann wäre er ja durchgerutscht. Aber könnte sein dass der Riemen echt zu alt war.


Geschrieben von Nightrider am 12.05.2024 um 12:49:

Gut sieht anders aus, der taugt nicht mal was für das pfeifende Gewerbe.

__________________
.


Geschrieben von springerdinger am 12.05.2024 um 13:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Julian28061
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Es könnte schon an einem nicht korrekt gespannten Riemen liegen!
Ich habe mal in Fahrt bei einem Kumpel beobachtet, wie sich ein viel zu lockerer Riemen beim Schaltvorgang oder beim abtouren verhält.

zu locker definitiv nicht dann wäre er ja durchgerutscht. Aber könnte sein dass der Riemen echt zu alt war.

Zu locker heißt nicht, dass er deswegen drüber rutschen muß! Augenzwinkern

Wie alt ist denn dieser Riemen, dass du ihn als "zu alt" empfindest? geschockt


Geschrieben von Julian28061 am 12.05.2024 um 13:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Julian28061
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Es könnte schon an einem nicht korrekt gespannten Riemen liegen!
Ich habe mal in Fahrt bei einem Kumpel beobachtet, wie sich ein viel zu lockerer Riemen beim Schaltvorgang oder beim abtouren verhält.

zu locker definitiv nicht dann wäre er ja durchgerutscht. Aber könnte sein dass der Riemen echt zu alt war.

Zu locker heißt nicht, dass er deswegen drüber rutschen muß! Augenzwinkern

Wie alt ist denn dieser Riemen, dass du ihn als "zu alt" empfindest? geschockt

Weiß ich nicht. Moped ist aus 21. aber wer weiß aus welchem Jahr der Riemen ist.


Geschrieben von Praktikant007 am 12.05.2024 um 13:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Julian28061
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Für mich sieht der Riemen optisch eher nach 123tkm aus als nach 23tkm. Der zeigt gerade innen starke Abnutzungserscheinungen. Wie sieht denn das hintere Pulley aus?

könnte natürlich auch eine Möglichkeit sein, dass mein sehr inkompetenter Händler den mal ausgetauscht hatte gegen einen gebrauchten.

Oha ... so schlimm sah mein Pully  nicht aus. Mein Hobel ist Bj. 2009. Es war auch schon der Chrom teilweise ab aber nicht so doll.
Wenn der Pully scharfkantig war durchs abblättern dann kannst es auch haben das der Belt reisst.

__________________
Verwechsle meinen Charakter nicht mit meinem Verhalten. Mein Charakter bin ich - mein Verhalten hängt von dir ab !