Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Vorderrad Bremsen Upgrade (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113362)
Ich habe für meinem Biker Freund an seiner 2004 FXDWG einen USD-Gabel und Bremssattel Umbau (mit TÜV Abnahme) gemacht und er/ich sind absolut, im Gegensatz zu vorher, von den
Fahr- und Bremseigenschaften begeistert. So habe auch ich beschlossen an meiner Breakout dies zu machen.
Mich hat immer schon die benötigte hohe Hndkraft und schlechte Bremswirkung gestört, die ich so von meinen anderen Bikes nicht kenne.
Wie der Zufall es wollte, wurde im Cafe Raser Forum eine neuer Lucas Perfomance 6 Kolben Bremssattel zu enem Preis von 90 € angeboten, wo ich
Natürlich nicht nein sagen konnte. Hat dafür vllt. einer von euch für diesen Bremssattel ein TÜV-Gutachten, wo auch neuere M8 HD Modelle aufgelistet sind.
Gutachten habe ich leider nicht aber darf ich fragen was für ne USD-Gabel da verbaut hast?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Das ist eine 43 mm WP Gabel von einer 2004 KTM Duke 640 LC II mit 54 mm Tauchrohrklemmung und Einstb. Druck-/ zug stufen.
Die Gabelbrücke ist von ZEL für Cerani Gabeln kompl. mit allen Anbauteilen und TÜV-Gutachten 420 € und kommt aus Holland.
Gabel kompl. war ein Schnapper (130 €) aus dem Cafe Racer Forum.
Bremsscheibe von Ricks Motorcycles (13"= 330 mm) "WAVE Design STEVE 279 € (Achtung noch kein TÜV-Gutachten, kommt aber bald).
https://catalog.zodiac.nl/de/17-vorderradgabeln/vorderradgabeln/geprufte-upside-down-gabeln-von-gcb-ceriani-33539
https://www.ricks-motorcycles.shop/product/ricks-motorcycles-gmbh-bremsscheibe-wave-design-steve/
Bremsleistung und günstig ist nicht alles!
Meins wärs nicht, sieht mir sehr „zusammengewürfelt“ aus das Bike!
Gabel zu lang, steht vorne zu hoch, fährst ja bergauf, Lampe zu klein und hinten der Fender zu „offen“, Bremsscheibenstyle? 😳
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Von wegen Günstig oder hattest du nur "Singen und Klatschen" in der Schule.
Die stand mit der org. Gabel genauso da mit dem 23" Rad. Außerdem ist das weder mein Bike oder mach ich meinem Freund dbzl. Vorschriften.
Ich bin nur für die Technik bei der Planung und Umsetzung zuständig und Günstig muss nicht unbedingt schlecht sein!
Jetzt ist das Fahrwerk um Quantensprünge besser, hinten Wilbers Stoßdämfer (nix billig), vorne WP Druck-Zugstufe voll einstelbar, ist wie fahren auf Wolken im Gegensatz zu der org. Gabel.
Von der Bremsleistung/Verzögerung wie eine Doppelscheibe und das mit nur zwei Fingern, er hat Zeige und Ringfinger beim Arbeitsunfall verloren.
Für ihn ganz klar eine Behinderten gerechte Verbesserung, für dich nur Blödsinn, Bravo!
Kannst gernen vorbeikommen und mal probefahren, und danach dann ggf. deinem Rocker Hocker ein Upgrade verpassen.
Was wirst‘n gleich persönlich? 😉
Wenn man ein größeres Vorderrad verbaut, aber weder ein Rake oder eine Gabeltieferlegung verbaut, dann fährst hat bergauf.
Von einer gesundheitlichen Einschränkung wusste ich bis zu deinem post nichts.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Was wirst‘n gleich persönlich? 😉
Wenn man ein größeres Vorderrad verbaut, aber weder ein Rake oder eine Gabeltieferlegung verbaut, dann fährst hat bergauf.
Von einer gesundheitlichen Einschränkung wusste ich bis zu deinem post nichts.
Auch meine Kawasaki habe ich über die Jahre immer weiter "optimiert".
Mit ihren fast 50 Jahren lass ich so manchen Jogurtbecher ganz schön alt aussehen.
So, mein neuer "Bremsleistung und günstig ist nicht alles" LUCAS Bremssattel ist heute angekommen.
Morgen Früh, vor der Ausfahrt mal eben eine kleine Machbarkeits-Anprobe machen mit 13 Zoll (330 mm) Pappen Bremsscheibe und Adapterplatte.
Nur bei der Frage welche Farbe für`s Neu-Eloxieren bin ich mir noch sicher welche es werden soll.
Vorschläge dzbgl. sind erwünscht.
7F natürlich! 😂
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Jo warum nicht, Kawasaki 7F LIME GREEN (RAL 6038 Leuchtgrün), nehmen wir mal mit in die Liste auf.
So heute mal kurz angebaut und auf Machbarkeit und Positon getestet.
Passt soweit, bedarf nur 1,5 mm Offset Ausgleich und kleinen Adapterstück.
Bremssattel ist mittig zur Scheibe und bei Verwendung einer 13 Zoll (330 mm) Scheibe
tragen die Beläge auf der Scheibe genau dort wo sie auch sein sollen.