Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fehlzündungen im Leerlauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113357)


Geschrieben von HarleyBruder33 am 07.05.2024 um 15:34:

Fehlzündungen im Leerlauf

Hallo zusammen, 

ich bin neu hier im Forum und hätte direkt ein Anliegen. 

Besitze eine Fatboy 96 aus 08 mit einem Thundermax ECU.
Habe sie etwa 3km nach Überwinterung gefahren und abgestellt etwa 1 Woche später war die Batterie tiefenentladen, die ich durch eine neue getauscht habe. Nachdem ich sie gestartet habe lief sie total unruhig und hatte viele Fehlzündungen. Nach vielem Teile tauschen wie Sensoren und Benzinpumpe etc. hat alles keine Abholfe geschaffen , mir ist jedoch aufgefallen das die IAC sich nicht rührt (auch getauscht) könnte es das Problem sein? Habe bereits einem anderen Thread entnommen das man die IAC neu initialisieren soll nach Batteriewechsel dies habe ich versucht doch auch das blieb erfolglos ( Das habe ich ohne die Smartlink Software durchgeführt) 

Meine letzte Idee war jetzt das Program Cable aus Holland zu bestellen und mit Smartlink eine neue Map aufzuspielen

Es leuchtet keine MKL , Sprit von Aral , Zündkerzen ebenfalls getauscht… Sie lief seid 2021 ohne Probleme auch  obwohl ich öfter die Batterie abgeklemmt hatte und nun nachdem sie einmal tiefentladen war besteht dieses Problem. Könnte es am TM liegen? 

Gruß


Geschrieben von bestes-ht am 07.05.2024 um 16:48:

Eigentlich brauchst nach dem Batterietausch nur neu initialisieren, 3x 30sec. Zündung an/aus fertig.
Ist ja alles vorhanden, Map und IAC Idle Calibration. 

THUNDERMAX - Fragen und Antwort Thread

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von bestes-ht am 07.05.2024 um 18:15:

https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=696759

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von HarleyBruder33 am 07.05.2024 um 18:50:

Danke erstmal für die schnelle Antwort. 

Ist es denn zwingend notwendig das mit angeschlossener Smartlink Software zu initialisieren? Falls nicht dann hat das leider nichts gebracht. 

Das deutsche Handbuch habe ich auch schon gedownloaded und wollte versuchen jetzt eine neue Map aufzuspielen ansonsten weiss ich auch nicht weiter


Geschrieben von bestes-ht am 07.05.2024 um 20:05:

Nein, wie gesagt ist ja vorhanden.
Hast du mal Fehlercodes ausgelesen?
Für eine andere Map und/oder die IAC Idle Calibration braucht’s die Software. 
Fehlercodes kannst mit der Smartlink Software auch anzeigen lassen. 
Hast mal nen Link zu deinem anvisierten Kabel?
USB Adapter ggf. nicht vergessen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von HarleyBruder33 am 07.05.2024 um 20:12:

Fehlercodes über das Dash werden keine angezeigt hatte aber mal gelesen sobald man das TM hat es auch nur über Smartlink Fehlercodes anzeigt das weißt du sicher besser als ich 

Wo ist der Unterschied zwischen initialisieren und Kalibrieren vom IAC?

Kabel dürfte morgen ankommen den Adapter habe ich schon zuhause liegen hoffentlich kann ich dann mehr berichten oder habe im besten Falle das Problem gelöst smile

Dieses Kabel https://www.thundermax.nl/webshop/EFI%20ECM%20PROGRAMM%20CABLE--309-321.html?_globalsearch=309-321


Geschrieben von Hes0105 am 07.05.2024 um 20:15:

Wo kommst Du denn her

Gruß Heiko


Geschrieben von HarleyBruder33 am 07.05.2024 um 20:18:

Nein habe ich nicht mein Fehler, bin das erste mal in so einem Forum unterwegs 😅 

ich komme aus Paderborn


Geschrieben von Hes0105 am 07.05.2024 um 20:22:

Ist leider ein wenig weit für mich.
Ich habe auch eine TM und kenn mich eigentlich gut damit aus und hätte auch alles da.

Aber es hört sich an wie "bestens ht" sagt. Neu initialisieren, damit den Sensoren zurückgesetzt werden. 
Danach im Stand laufen lassen, - KEIN Gasgeben und dann sollte sie wieder laufen.

Nach einem Batteriewechsel war es bei mir ähnlich
Gruß Heiko


Geschrieben von bestes-ht am 07.05.2024 um 23:10:

Kabel sollte passen. USB-Adapter auf RS232 passt auch. Smart Link Software installieren, aktualisieren, Map vom TM runter laden und absichern. 
Fehlercodes zeigt der Tacho nach wie vor an.
Lediglich die Ständerabschaltung funktioniert in dem Bj. Bereich nicht mehr. 
Kalibrieren des IAC‘s ist aufwendiger, siehst ja im Benutzerhandbuch.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von HarleyBruder33 am 10.05.2024 um 21:17:

Abend zusammen, 

Kabel ist angekommen und läuft auch soweit das man programmieren kann. 

Wir sind nach Anleitung von Thundermaxx gegangen der Leerlauf läuft jetzt wieder zwar immernoch ab und an Fehlzündungen aber nicht so schlimm wie vorher wo es dauerhaft geknallt/gepatscht hat. Jedoch beim Gas geben knallts noch ordentlich. 

Es wurde eine Map genommen die nah an mein Setup rankommt das ist die 861er Map. Mein Freund programmiert Autos und kennt sich sehr gut aus & hat festgestellt das die Lambdasonden Regelung nicht richtig funktioniert, wenn der Motor aus ist ist der AFR Wert bei 19,36  (Laut TMax anleitung Lamda Kalibrierung erfolgreich) / Motor an im Leerlauf 19.x / Motor an mit Gasannahme verringert sich der Wert vom AFR auf 15.x. Closed Loop wurde aktiviert

Könnte evtl noch wer aushelfen im besten Falle über Teamviewer oder wäre wer bereit zu telefonieren um das ganze nochmal durchzugehen wo eventuell was falsch gemacht wurde? Natürlich nicht unentgeltlich. 

Gruß


Geschrieben von HarleyBruder33 am 16.05.2024 um 09:21:

Ich bins nochmal.. 

Ich habe mein IAC an ein anderes Motorrad gepackt dort läuft es mit dem original ECU, bei meiner mit TM nicht. Alle 4 Pole zum TM kriegen Saft. Hat das ECU wohl ein weg?


Geschrieben von skull rider am 16.05.2024 um 11:14:

Schau mal das Video an, da wird die SW Konfiguration gut erklärt.

__________________
Viele Grüsse
skull rider

Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...