Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- NCC Heckfender mit Originalsitz? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113348)


Geschrieben von misux am 07.05.2024 um 07:23:

Hallo!

Ich beabsichtige mir den Kurzen Heckfender von NCC-Germany zu holen weil dieser laut NCC mit dem Originalsitz und sozius nutzbar ist für meine Breakout 2015.

Hat vielleicht jemand diese Kombination und Bilder wie es mit der Originalsitzbank aussieht? Vielleicht sogar mit einem Luftfahrwerk?

Her der Fender: Fender NCC-Germany


Geschrieben von Börnie am 07.05.2024 um 09:53:

Sitzbank oder Sitzpad

schau mal rein - da ist ein Bild drin

__________________
.




.


 


Geschrieben von misux am 07.05.2024 um 12:13:

hmm... da ist keine Bild mit einer Breakout dem NCCFender und dem Originalsitz... Jedenfalls sehe ich keins...


Geschrieben von HD501 am 07.05.2024 um 19:40:

Ich denke, da hast du bestimmt wieder das Problem, dass die Blinker zu weit vorne sitzen. Auch wenns viele Prüfer durchwinken, einer richtigen Kontrolle hält es dann oft nicht Stand. Dann hat man doppelte Arbeit, Zeit, Geld, Stress und Ärger. 
Das wäre eine Alternative, hab da vor einiger Zeit mal nachgefragt. Passt mit Original Sitz, der nur ein bisschen zurecht gefeilt werden muss. 
https://www.ebay.de/itm/176302084638?itmmeta=01HXA255S76EBEN5EYBQ3W6BQC&hash=item290c6c521e:g:9aYAAOSw5cNYc3nF& itmprp=enc%3AAQAJAAAA8Li%2Btvzgfvtq5WGFVkukg9MG1KdfROJLjZPdkC4lg%2B6qoqBec8
fzfMuAD4kZzuZbfuC5RlK%2BoEDNb2Z7O8cRcL3DIlffApkdd7hO%2BA7vb7ACYrZuJ8yO3l3lk
5XD7UKKjO6%2Fy0OnG1i81nhtQhS2ebUFKfRXQcknUGg1LUw9I8mcKEdJGk0J4OuZNzQMXF22ia
pwNCpTTmAdIv1x4Gki6BMJMkhTPVxJ6wlQyWHGsHa2QIU1eRQGt5Gd9B0ser2FFxbvuYVcqaJ4W
G5R9mHT1dKibcj7DH%2FRWc%2B0ob2uWBAocs6owhyMwmG4er0qtu5OqA%3D%3D%7Ctkp%3ABk9
SR-DclMLqYw


Und da sind Rücklicht und Blinker bereits dabei, für nur ein paar Euro mehr

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von misux am 08.05.2024 um 06:57:

OKay... Das habe ich so noch nirgends gehört..

Mir gefallen die lichter leider nicht da hinten... Ich habe die ATTO3in1 und die würde ich maximal nach hinten setzen die sind so verflucht klein das es da eine Probleme macht, das dürfte doch durchgehen... Viele Bauen die dinger ja für meinen Geschmack wirklich zu weit vorne, da sieht man doch nix...


Geschrieben von HD501 am 08.05.2024 um 07:44:

Die Größe spielt keine Rolle, wenn da ein e Prüfzeichen drauf ist. Entscheidend sind max. 30cm vom hintersten Punkt nach vorne und 20 Grad Sichtbarkeit zur anderen Seite

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von misux am 08.05.2024 um 08:57:

Mit der Größe wollte ich sagen das man sie sehr weit nach hinten bauen kann weil sie so klein sind das sie hinpassen könnten...

Das mit den 30cm ist ja nur laut EWG/ECE Richtlinien so sein aber nicht laut der StVZO...Die Frage ist welche ist denn Bindend... Ich behaupte Blind es ist die StVZO...

Aber 30cm vom ende zum Blinker... Das könnte sogar locker passen wenn man die MAX an die Fenderspitze anbringt... Der Fender geht ja über die Achse hinaus... Ich kanns leider nicht messen weil ich noch keinen habe, aber das dürfte klappen...

Ich sehe die integrierten Blinker im Fender eher Problematisch... Diese sind nämlich NICHT 240mm auseinander.. oder doch?


Geschrieben von Kellerkind am 08.05.2024 um 10:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von misux


Ich sehe die integrierten Blinker im Fender eher Problematisch... Diese sind nämlich NICHT 240mm auseinander.. oder doch?

Wie kommst Du auf 240


Geschrieben von Börnie am 08.05.2024 um 16:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von misux
.....

Das mit den 30cm ist ja nur laut EWG/ECE Richtlinien so sein aber nicht laut der StVZO...Die Frage ist welche ist denn Bindend... Ich behaupte Blind es ist die StVZO...

.....

Nein. Wenn das Fahrzeug nach EG geprüft und zugelassen ist zählt nur die EG-Typgenehmigung - und dann muss alles nach EG sein.
Wenn ein altes Fahrzeug das noch nicht nach der EG-Typgenehmigung die BE erhalten hat dann gilt die StVZO. Teile nach EG sind
ebenfalls zuzgelassen, aber nicht im Mix. Man kann sich also nicht das Beste raus suchen.

Die StVZO ist eigentlich schon länger tot. Die EU-Kommission hat vor langer Zeit festgestellt, dass die StVZO mit der europäischen
Rechtsprechung unvereinbar ist und deren Anpassung empfohlen (so kann man es auch sagen ). Deswegen wurde die StVZO den EU-Richtlinien angepasst.
Mittlerweile werden immer mehr Paragrafen entfernt und auf andere Verordnungen umgelegt. 

Tote leben halt manchmal länger als geplant.


Gruss, Börnie

https://www.stvzo.de/stvzo/



.

__________________
.




.


 


Geschrieben von misux am 10.05.2024 um 09:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
zum zitierten Beitrag Zitat von misux


Ich sehe die integrierten Blinker im Fender eher Problematisch... Diese sind nämlich NICHT 240mm auseinander.. oder doch?

Wie kommst Du auf 240

ja, laut stvzo... wusste das mit der EG nicht... Ehrlich gesagt weis ich auch nicht wonach die Breakout abgenommen wurde..


Geschrieben von Börnie am 10.05.2024 um 15:09:

Steht in der Zulassungsbescheinigung Teil II , langläufig als Fahrzeugbrief bekannt

__________________
.




.