Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Erfahrungen mit CC Rider (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113342)


Geschrieben von Might Is Right am 06.05.2024 um 16:28:

Erfahrungen mit CC Rider

Moin. Zusammen, hat schon jemand Erfahrungen mit den Sitzbänken von CC Rider, bzgl. Qualität gemacht? Preislich definitiv eine Alternative zu den bekannten Herstellern. 

CC Rider USA

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von Schneckman am 07.05.2024 um 13:49:

Ich kann mich irren, aber :
Der Blick ganz nach unten, dort wo normal ein IMPRESSUM zu finden ist, unter
Terms & Conditions
Shipping Policy
Refund & Returns
....
.....
sieht für mich nach einer der typischen China Seiten aus.
Auch "about us" zeigt keine Adresse, also auch keinen US-Standort.

Solche Seiten erwecken oft den Anschein westlicher Herkunft um im Bestellprozeß voranzukommen.

US Hersteller dagegen schreiben mindestens zehn mal "proudly made in USA", und es findet sich auch der Standort.
(Wenn "made in USA" beim amerikanischen Vertreiber fehlt, dann sitzt die Fa. zwar in USA und es findet sich auch eine amerikanische Adresse, aber produziert anderswo)

Ich habe nur kurz geschaut und kann was übersehen haben, kann auch anders sein.

Aber die Aufmachung halte ich für typisch.
Ich rate dazu, vor Bestellung mehr zu recherchieren.
Die Produktqualität und das was im Paket ist, kann vom guten Eindruck der Bilder abweichen, wenn es ist, was ich meine..
.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von LETTI am 07.05.2024 um 18:12:

Hier sind noch ein paar (vollmundige) Informationen versteckt:
https://www.ccriderseats.com/pages/about-us

weiter unten unter Information findet man noch die ganzen Bedingungen

__________________
BRC #2


Geschrieben von Stonie22 am 07.05.2024 um 20:05:

Sind die gleichen Sitze wie bei Ali oder die Craftride von Motea. 
Nur teilweise mehr Auswahl bei den Farben und Absteppungen. 
nach den YT Vorstellungen sind die gar nicht schlecht.


Geschrieben von avirexer am 07.05.2024 um 20:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Ich kann mich irren, aber :
Der Blick ganz nach unten, dort wo normal ein IMPRESSUM zu finden ist, unter
Terms & Conditions
Shipping Policy
Refund & Returns
....

In Amerika und UK gibt es keine Impressum Pflicht.
Ist bei denen völlig normal.

__________________
Gruß Rainer



-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-


Geschrieben von Schneckman am 07.05.2024 um 20:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von avirexer

In Amerika und UK gibt es keine Impressum Pflicht.
Ist bei denen völlig normal.

Das weiß ich, aber das meine ich nicht - für mich wirkt die Seite wie eine typische China Seite.
Ich erwähnte "ganz unten, wo normal das Impressum steht" nur deswegen, damit man ganz nach unten scrollt und dort die Angaben durchsieht. Machen Viele gar nicht erst.
Und keine US-Seite gibt keinen Hinweis auf USA, normalerweise.
Und ebenfalls meist eher untypische Preise haben.

Sieht alles so aus wie die hundertausend Klamotten- und Schuhseiten aus China, die einen westlichen Ursprungseindruck erwecken wollen und wo eben KEIN Standort zu finden sein soll (vielleicht im Bestell-/ Bezahlprozeß dann).

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Schneckman am 07.05.2024 um 20:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stonie22
Sind die gleichen Sitze wie bei Ali oder die Craftride von Motea.

Eben, also China.
Wenn die Qualität ok ist und zum Preis paßt, bitte.
Wenn die Lieferung aber ganz anders aussieht, nicht so schön, dann war billig auch teuer.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von avirexer am 07.05.2024 um 20:57:

Ich habe keine Ahnung wie Schuh oder Klamottenseiten aus China so aussehen, aber bei dieser Seite CCRIDERS, kann man auch zack fix drei rausbekommen, das die wohl kaum gefakt sind.
Bei Facebook sogar mit Adressangabe und wenn bei denen was faul wäre, dann wäre das schon rumgtreten worden auf ihrer Seite.
Die Ware wird schon aus China kommen, bei den Preisen.



https://www.facebook.com/ccriderseats/about

__________________
Gruß Rainer



-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-


Geschrieben von Schneckman am 07.05.2024 um 21:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Might Is Right
Moin. Zusammen, hat schon jemand Erfahrungen mit den Sitzbänken von CC Rider, bzgl. Qualität gemacht? Preislich definitiv eine Alternative zu den bekannten Herstellern. 

CC Rider USA

.
.
Da Du CC Rider USA schreibst - hast Du das so gefunden, also mit dem Zusatz USA ?   Oder ist das von Dir ?

Nicht daß Du das mit C & C Motorcycle Seats verwechselst.

Das ist tatsächlich ein Hersteller für Sitze aus Kalifornien, aber CC Rider Seats ist eine andere Firma.

Aus meiner Sicht ein weiterer Hinweis auf einen fernöstlichen Betrieb, zum Verwechseln ähnliche Namen sind dort sehr beliebt.

Aber -- wie man weiß, es gibt ja in China (falls es so ist) auch diverse Qualitätsgrade, man kennt sie halt oft vorher nicht und es ist dann einfach eine Wundertüte, das Paket.

HIER IM VIDEO ist jedenfalls jemand scheinbar sehr angetan von dem Sitz von CC Rider.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Schneckman am 07.05.2024 um 21:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von avirexer
Ich habe keine Ahnung wie Schuh oder Klamottenseiten aus China so aussehen, aber bei dieser Seite CCRIDERS, kann man auch zack fix drei rausbekommen, das die wohl kaum gefakt sind.
Bei Facebook sogar mit Adressangabe und wenn bei denen was faul wäre, dann wäre das schon rumgtreten worden auf ihrer Seite.
Die Ware wird schon aus China kommen, bei den Preisen.



https://www.facebook.com/ccriderseats/about

.

NOCHMAL - von FAKE habe ich nichts gesagt, steht klar da.

Man versucht, sich ein Bild zu machen.
Und normal will man wissen was man kauft oder wo es herkommt.

Im Raum steht "CC Rider USA" .....letzteres glaube ich nicht, zumindest nicht als Produktionsort...verschifft und über England USA etc. ausgeliefert wird oft, aber Reklamationen etc. sind dann evtl wieder chinesische Art...
Es soll wohl um 14 Tage Garantie gehen, ist zu lesen - wenn das stimmt, etwas außergewöhnlich, die Frist.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Tourer15 am 07.05.2024 um 22:35:

Vielleicht helfen diese Infos 

https://de.trustpilot.com/review/www.ccriderseats.com

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 


Geschrieben von Might Is Right am 08.05.2024 um 11:10:

Danke euch allen für den Input. Ich werde erstmal davon Abstand nehmen. Hätte zeitlich grad gepasst, da ich nächsten Monat drüben bin. Allerdings nicht an der Westküste, sonst wäre ich auch mal vorbei gefahren.

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von Schneckman am 08.05.2024 um 21:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tourer15
Vielleicht helfen diese Infos 

https://de.trustpilot.com/review/www.ccriderseats.com

.

Hab nur die erste Bewertung angeschaut, aber die beschreibt genau meine Schätzung :
.
.
.
"......A cheap chineese import l could of got at half the price .
All they are doing is sending cheap seats from Ali Express no CcRider branding just order a seat from China and post it to you . No support at all , be surprised if this thing lasts 6mnths what a con ..."

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von DeeCee am 09.05.2024 um 10:14:

Mehr Alibaba geht nicht...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...