Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Open belt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11311)


Geschrieben von JOE BAR am 23.07.2009 um 13:42:

Open belt

Hallo, spiele mit dem Gedanken mir einen open belt (BDL EVO-8S) ans Moped zu bauen. Kann mir jemand dazu was sagen, Vorteile Nachteile... etc. Sonnige Grüße aus der Karibik


Geschrieben von JOE BAR am 25.07.2009 um 02:15:

Hi, hab ich was falsches gefragt? Augen rollen verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt


Geschrieben von Crossie am 25.07.2009 um 09:30:

Habe mal darüber nachgedacht...ich würde das nicht machen. Bei dem Wetter hier, die ganze Zeit putzen, nachschauen ob alles in Ordnung ist. In der Karibik verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
cu Crossie cool

BRC No. 3 - la vida pasa


In Memoriam Jimmy #5


Geschrieben von Grisu1340 am 25.07.2009 um 13:42:

Hallo Joe Bar
Ist ne Geschmacksfrage! Vorteil: keine Schmiererei mit ÖL. Nachteil: Nicht so halbar wie Kette.
Aussehen: Wie geschrieben - Geschmacksache.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von driver am 25.07.2009 um 14:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Hallo Joe Bar
Ist ne Geschmacksfrage! Vorteil: keine Schmiererei mit ÖL. Nachteil: Nicht so halbar wie Kette.
Aussehen: Wie geschrieben - Geschmacksache.
Gruß
Grisu

Wo gibt es an einer Crossbones denn Schmiererei mit Öl verwirrt verwirrt verwirrt
So ein Umbau hat doch wohl nur Nachteile und dient doch auch nur der Optik.


Geschrieben von Grisu1340 am 25.07.2009 um 14:29:

Zitat von driver
Zitat von Grisu1340
Hallo Joe Bar
Ist ne Geschmacksfrage! Vorteil: keine Schmiererei mit ÖL. Nachteil: Nicht so halbar wie Kette.
Aussehen: Wie geschrieben - Geschmacksache.
Gruß
Grisu

Wo gibt es an einer Crossbones denn Schmiererei mit Öl verwirrt verwirrt verwirrt
.

Beim Schrauben am Primär verwirrt cool
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von George am 25.07.2009 um 14:37:

Sieht bestimmt schick aus, aber das war's dann aus meiner Sicht auch schon.

Technisch gesehen braucht man es nicht. Finanziell gesehen wäre es mein Ruin!!! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von driver am 25.07.2009 um 15:56:

Zitat von Grisu1340
Zitat von driver
Zitat von Grisu1340
Hallo Joe Bar
Ist ne Geschmacksfrage! Vorteil: keine Schmiererei mit ÖL. Nachteil: Nicht so halbar wie Kette.
Aussehen: Wie geschrieben - Geschmacksache.
Gruß
Grisu

Wo gibt es an einer Crossbones denn Schmiererei mit Öl verwirrt verwirrt verwirrt
.

Beim Schrauben am Primär verwirrt cool
Gruß
Grisu

Was gibt es da zu schrauben, alle 8000km ein Ölwechsel, eingestellt wird die Primärkette ja schon lange nicht mehr .
Der offenen Belt rollt so schön die Hosenbeine auf, immer schön enge Bückschen tragen . Augenzwinkern


Geschrieben von George am 25.07.2009 um 16:05:

Zitat von driver
Der offenen Belt rollt so schön die Hosenbeine auf, immer schön enge Bückschen tragen . Augenzwinkern

So isses und immer schön die Unterschenkel rasieren!!! fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von JOE BAR am 26.07.2009 um 12:55:

Danke für die Antworten, scheint mir aber alles sehr theoretisch zu sein.
Gibt es niemanden mit praktischer Erfahrung?
Fährt keiner im Forum eine Maschine mit "open belt"?


Geschrieben von lucifer am 26.07.2009 um 19:59:

George hat schon Recht - ist ne teure Sache und bringt eigentlich nichts. Hatte mal einen an meiner alten Shovel - pfeift leicht, nach 2 Jahren musste ich das Lager erneuern lassen, da sich Wasser dort Zutritt verschafft hatte usw..., in dem Belt schaffen sich gerne Fremdkörper rein (kleine Steine etc.) - Ich würde es nicht mehr machen - sieht aber trotzdem geil aus - das wars aber auch schon.


Geschrieben von DéDé am 26.07.2009 um 20:59:

Im Falle eines Sturzes auf der linken Seite (hoffentlich ohne Personenschaden) ist der Belt dahin einschließlich Rrollen + Kupplung, und im schlimmsten Fall noch die Getriebehauptwelle.

Die Optik ist sicherlich ok, aber es sind generell zu viele Nachteile damit verbunden.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Eagle am 07.08.2009 um 11:10:

Optisch ok aber vorverlegte müssten dran da die Trittbretter nicht wirklich dazu passen.

Link

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von Easy Rider am 07.08.2009 um 11:43:

Meiner (FLHX) ist gerade bei 48000 km gerissen. Der Schrauber sagt, das komme oft bei offenen Belts vor, da dort schnell Steinchen reinkommen können und die Dinger dagegen sau empfindlich sind.

Wenn Du scharf auf Optik bist, machen.

Wenn Du keinen Ärger (Kosten) willst, lassen.