Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- CarPlay funktioniert nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113018)
CarPlay funktioniert nicht
Hi, bei meiner 2021er CVO funktionierte Android Auto super, auch via wireless Dongle. So im Winter habe ich auf Apple gewechselt, das 15er. Im Auto funzt CarPlay auch, eben auch mit einem (natürlich anderen) dongle. Aber bei der CVO gar nicht. Also wenn ich das USB Kabel einstecke, lädt der Handy Akku und auch die Musik spielt gleich los, aber kein CarPlay. Ich habe Projektion ein .... komischer Weise zeigt mir mein Apple bei CarPlay auch nicht die Harley als Fahrzeug an, also spric: Die BoomBox scheint das Apple Handy erst gar nicht zu erkennen. Hat jemand einen Tipp woran das liegen kann? Ich habe 3 verschiedene Kabel und auch 3 verscheiedene Apple Handys probiert...... Vielen Dank
Ich weiß nicht ob es gleich ist wie bei mir, ich habe eine 23er Cvo und da muß das headset verbunden sein damit CarPlay funktioniert.
__________________
Danke für's lesen
HEADSET oder BT Adapter ist bei vielen CARPLAY Systemen Pflicht das Handy mit dem System per Kabel betreiben zu müssen. Wie es speziell bei Harley ist weiß ich nicht !
Probiere es mal bitte so aus .
1. NUR Headset mit dem Motorrad koppeln !
2. Bluetooth beim IPHONE aus ! Evtl. wenn bereits angemeldet aus der Harley löschen!
3. Handy per Kabel mit der Harley verbinden.
Versuche das originale APPLE Ladekabel zuerst aus. Manche Zubehörkabel sind da kritisch
Dann solltest du den Knopf Apple Car Play im System finden.
SO funktioniert es beim Honda System perfekt . Ich gehe mal davon aus das es so bei Harley auch ist !
LG Andreas
Danke. Tatsächlich! CarPlay funzt nur wenn das Headset an ist. Was für ein Mist..... Zum einen will ich eigentlich nicht immer den Dongle am Helm haben, zum anderen fahr ich ab und an auch mal lange Touren, da hält der akku vom headset nicht durch. Klar ich könnte das Headset mit Powerbank in den Koffer legen, aber das ist ja dann wirklich mit dem Pfeil durch die Brust ins Knie oder so ähnlich.
Dann bin ich jetzt doch am überlegen mir ein kleines Android Handy zu zulegen, da funzt das ja total gut.
Aber danke für den Hinweis..... Ein sonniges Wochenende
Hallo Apple CarPlay und Headset ist leider eine Vorgabe von Apple selber. Es gibt aber auch Bluetooth Dongle, die du direkt anschließen kannst und koppeln kannst. Dann benötigst du kein Headset und verarscht das CarPlay. Ich schau die Tage mal nach da gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich glaube, so ein Dongle kostet 39 €
Hi Andreas, naja ich habe es ja mit so einem Dongle bereits im Auto, da funzt es auch. Selber Dongle an der Harley und es tut nix. Also insofern denke ich es muss doch was mit der BoomBox Implementierung zu tun haben. aber wenn du oder jemand einen Dongle kennt der auch bei der BoomBox der CVO läuft würde ich das natürlich mal testen wollen. Vielen Dank schon mal
Der Dongle, der im Auto passt sagt noch nicht das er auch an der Harley erkannt wird ! Es gehen auch nicht alle Headsets !
Hey Leute,
ich will Euch mal unter die Arme greifen. Lest Euch mal bitte meine Beiträge auf dieser Seite im Forum durch. Da erkläre ich, wie man Carplay an einer CVO bekommt, ohne ein Headset anzuschließen. Hiernach geht auch erst die Nutzung eines Bluetooth-Dongle.
__________________
Grüße aus Nürnberg, Uli
Danke Uli, interessanter Threat. Aber im direkten Vergleich gefällt mir Android Auto eh besser als CarPlay, insofern bin ich jetzt am überlegen, mir ein gebrauchtes Android zu holen und ins Fach zu legen. Mal ausprobieren, wenn nicht komm ich auf DIAG4Bike zurück. Schönen sonntag noch