Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Laufleistung ein Problem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112875)
Hallo,
ich bin ganz neu hier, auch in der Harley Welt. Seit ich eine Probegefahren bin, hat mich das Fieber ziemlich erwischt. Ich lese mich noch ein zu den unterschiedlichen Modellen und Abkürzungen. Verzeiht mir also etwaige Unwissenheit . Angetan hat es mir am meisten die Softail. Ich suche ein günstigeres Modell, um es nach meinen Wüschen umzubauen (wie wahrscheinlich fast alle
).
Mir geht es um Laufleistungen der Motoren. Wenn die vernünftig gefahren werden, wie viele KM kann man da so drauf fahren? Auf Ebay Kleinanzeigen habe ich eine gefunden mit 115.000km (nicht Meilen). Mit 8500€ finde ich die zwar zu teuer, da man fürs gleiche Geld welche findet, mit deutlich weniger Laufleistung, aber ist das grundsätzlich in Problem?
Ebay
Ich bin Mechaniker, Reparaturen wäre jetzt nicht das Thema, aber ich habe wenig Lust das Motorrad zu kaufen, um danach den Motor Kernsanieren zu müssen. Im Vordergrund sollte schon der Umbau stehen .
mfg Sebastian
Grundsätzlich sind 115 tkm kein Problem, kommt halt immer darauf an wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind.
Bei dem von Dir verlinkten Bike handelt es sich um den TC88 Motor und die haben Probleme mit den Steuerkettenspannern. Die sollten spätestens nach 50tkm gewechselt werden sonst drohen Motorschäden.
Wenn man selber Schrauben kann/will keine unlösbare Aufgabe
Okay, das hört sich doch schon mal vernünftig an. Ich bin eigentlich auch kein Hardcore - Vielfahrer. Um diese Laufleistung nochmal drauf zu fahren, benötige ich Jahrzehnte . Deshalb wäre ein Modell mit höher Laufleistung nicht unbedingt uninteressant.
Gibt es Motoren oder andere Sachen am Motorrad die höher gehandelt werden als andere? Für 8.500€ findet man welche unter 50k km im selben Alter oder sogar jünger. Ich könnte mir vorstellen, dass der Auspuff an dem Teil auch den ein oder anderen Euro kostet...
Wenn du das Alter und die Laufleistung in Bezug bringst, kannst du davon ausgehen, dass sie regelmäßig und ausreichend bewegt wurde, ein gutes Zeichen, denn Mopeds gehen vom Stehen kaputt!
__________________
Grüße aus Waldhessen
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche
Das stimmt wohl ja. Ist beim Auto nicht anders...
Die Entscheidung zur Softail steht, aber soll es ein Twin Cam oder eine Evo werden ?
km-Angaben sind häufig nicht zutreffend.
Es gibt Tausende Anzeigen von Bikes mit einem bei Umbau getauschten Tacho und dann wird einfach der km-Stand eines nach zwanzig Jahren ausgetauschten Tachos in die Spalte 'km' geschrieben.
("wie abgelesen")
Oder ein Tachotausch erfolgt aus anderen Gründen...
Nur wenige Bikes kommen mit einer durchgehend belegten nachweisbaren Werkstatt-Wartungshistorie
Weshalb in den meisten Fällen der km-Stand gar nicht als das Auswahlkriterium dienen kann
Die höhere Laufleistung von Deinem Beispiel ist aber schon mal eher glaubwürdig
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Ich würde den Verkäufer mal anschreiben und alles nachfragen. Ob die Steuerkettenspanner gewechselt wurden und ob regelmäßig Kundendienst gemacht wurde. So wie es aussieht ist es ja der erste Besitzer. Den KM Stand kann man ja Anhand der TÜV Zettel rekonstruieren.
Hast Du alte Tüv-Zettel ? Respekt...Aber wer hat die schon. Nur selbst wenn, ältere Softails haben oft auch die ungepufferten Fahrradtachos, der Tüv schreibt den km-Stand auf, der vorher eingetippt wurde
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Aber wenn es der erste Besitzer ist und kein Importfahrzeug, würde ja alles passen. Und ja ich hebe meine T'ÜV Zettel immer auf. Warum? Keine Ahnung!!!
Wahrscheinlich bist Du ein "alter Verwalter" !
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Die Entscheidung zur Softail steht, aber soll es ein Twin Cam oder eine Evo werden ?
km-Angaben sind häufig nicht zutreffend.
Es gibt Tausende Anzeigen von Bikes mit einem bei Umbau getauschten Tacho und dann wird einfach der km-Stand eines nach zwanzig Jahren ausgetauschten Tachos in die Spalte 'km' geschrieben.
("wie abgelesen")
Oder ein Tachotausch erfolgt aus anderen Gründen...
Nur wenige Bikes kommen mit einer durchgehend belegten nachweisbaren Werkstatt-Wartungshistorie
Weshalb in den meisten Fällen der km-Stand gar nicht als das Auswahlkriterium dienen kann
Die höhere Laufleistung von Deinem Beispiel ist aber schon mal eher glaubwürdig
Würde mich auf die km nicht so versteifen. Du kaufst so oder so die Katze im Sack.
Ein Bike kann dasselbe an km nochmal abspulen.
Oder auch nicht.
Immer einkalkulieren, das was sein kann und das als möglichen Fakt hinnehmen, aber das Beste hoffen.
Lieber entscheiden, ob Du eine Evo oder einen TwinCam willst, das wäre ja mal Grundlegendes....
Wahrscheinlich mußt Du Dich noch einlesen.
Und nein, die sind nicht 'gleich', auch wenn dasselbe auf dem Tank steht...
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Der TwinCam hat hin und wieder Probleme, bringt aber mehr Leistung. Der Evo ist ein grundsolider Motor, der halt nicht so viel Leistung hat . Zumindest habe ich es so gelesen
. Also tendiere ich zu TwinCam, alles was futsch geht, kann man richten. Wie erkenne ich das am besten? Einmal Baujahr aber wenn das falsch angegeben wäre?
Die Leistung am Evo kann sehr leicht freigelegt werden, ohne Motorzerlegung oder größere Eingriffe.
Bei den frühen Baujahren braucht es dafür nicht viel, bei den späteren vielleicht noch eine andere Nockenwelle dazu, nichts was für Dich als Mechaniker eine Herausforderung wäre.
Ist ja außerdem auch oft schon gemacht.
Aber willst Du einen traditionellen single cam , oder ist das egal ?
Macht es Dir was aus, wenn der Motor im Standgas höher dreht ?
Willst Du klassischen Kartoffelsound ?
Ist Dir eine niedrigere Betriebstemperatur wichtig ?
Ausgleichswelle gewünscht oder eher nicht ?
usw
Habe nicht den Eindruck, als hättest Du Dir von Unterscheidungsmerkmalen schon ein ausreichendes Bild gemacht.
Ist natürlich auch möglich, daß sie Dir egal sind, dann ist das ok.
Kann ja sein, daß es Dir grob gesagt tatsächlich nur um Rahmen und Linie geht.
Zitat von Brender
Wie erkenne ich das am besten? Einmal Baujahr aber wenn das falsch angegeben wäre?
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Dein Eindruck täuscht dich nicht . Ich stehe noch am Anfang. Wobei ich auch vieles nicht ganz beurteilen kann. Ich bin eine Flstfi fat boy von 2013 gefahren. Die hat ja Ausgleichswellen oder? Beim Gas geben merkt man schon deutlich die Vibration, ist aber für mich nicht störend. In wie weit sich das verändert ohne Ausgleich, weiß ich halt nicht. Evtl. nochmal eine andere fahren. Aber bissl mehr kann es auch noch werden, ohne das es mich stört.
Twin oder Single ist egal.
Standgas ist egal.
Kartoffelsound ja . Spricht aber eher für was älteres, also auch ohne Ausgleich richtig?
Betriebstemeperatur egal.