Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Ölfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112874)
Ölfilter
Hallo
Will an meiner FXDWG ein Ölwechsel machen und habe mir nun Öl und Filter besorgt. Als alles ankam habe ich festgestellt das der Ölfilter zu lang ist. Finde aber nirgends einen kurzen Filter für meine FXDWG von 1993. Bei der langen Version passt der Stecker vom Regler nicht mehr rauf bzw. ist abgenickt. Verbaut war übrigens ein kurzer Filter. Könnt ihr mir da weiter helfen?
Gruß Bernd
Hi Bernd
Dieser müsste eigentlich die "kurze" Ausführung sein. Check mal das Maß.
https://www.louis.de/artikel/champion-oelfilter-erstausruester-qualitaet/100506?filter_bike_id=1679&filter_article_number=10050682
Gruß Dirk
__________________
There`s no second chance for a first impression!
Original ist lang und in Chrome, und Stecker abziehen demontieren und anstecken nach neumontage.
Der kurze Oelfilter sollte von einen TC- Motor sein.
__________________
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Original ist lang und in Chrome, und Stecker abziehen demontieren und anstecken nach neumontage.
Der kurze Oelfilter sollte von einen TC- Motor sein.
__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey
Dann benötigst du einen OEM 63796-77a (verchromt) oder OEM 63805-80a (schwarz) Ölfilter!
Der extra lange OEM 63813-90 wie er bei deinem Moped gelistet ist,
ist bei mir zu lang weil ich einen Ölfiter-Adapter mit Thermostat (wegen Ölkühlung) verbaut habe.
Hallo.
Habe den Fehler gefunden. Das Kabel vom Stator mit der Gummiabdeckung ist zum Teil rausgerutscht. Müsste jetzt den ganzen Primär abbauen um die Zugentlastung zu lösen und das Gummi wieder reinzuschieben. Danke für eure Hilfe. Werde, so wie springerdinger nen kurzen Filter einbauen.
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Original wird bei EVO-Dynas der lange Filter verwendet.
Das würde ich ohne trifftigen Grund nicht ändern, weil man damit die zur Verfügung stehende Oelmenge mindert und auch die Kühlwirkung.
Abend
Baue jetzt Primärtrieb aus und werde die Durchführung wieder richtig stellen. Hoffe das klappt.
Grüße Bernd
Würde bei dieser Gelegenheit den LIMA-Stecker mit Dichtsilicon in seine Durchführung schieben.
Hi.
Also der Gummi ist hin. Bekommt man das Gummi zu kaufen?
Grüße Bernd
So viel mir bekannt ist, gibt es diesen inneren Stecker nicht einzeln als Ersatzteil!
Habe soeben nachgesehen, ob ich den defekten Stator (meiner 93er Softail) mit diesem Stecker noch irgendwo rumliegen habe, aber leider finde ich nichts.
Ich würde (soferne dieser Stator noch der Erste ist und 30 Jahre alt ist, und du schon alles runter hast) gleich die komplette Einheit ersetzen.
Bei meiner 93er war er (im September 2009) nach 16 Saisonen abgeraucht.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Bei meiner 93er war er nach 16 Saisonen abgeraucht.
__________________
.
Also den Stator habe ich jetzt gefunden, aber ohne Stecker!
Ich glaub, ich habe den damals abgezwickt, damit ich ihn aus der Gehäuseaussparung herausbekomme.
Ich habe damals einen Cycle Electric Stator eingebaut!
Siehe z.B. bei W&W unter der Partnr. 13-824 Ein Standard 13-762 kostet etwá die Hälfte.
Genau dieser würde auch bei deiner FXDWG passen.
Okay. Die Lichtmaschinen haben ja ne riesige Preisspanne von 90-300€. Habt ihr da nen Tipp für mich?